Reifen zerstochen von Eltern von Ex was passiert jetzt?
Jo bib 14 und grad Krankenhaus aufgewacht wegeb alk…
hab glaub reifen zerstochen und Spiegel abgetreten vob Auto von Eltern meiner ex weil die schuld waren das Schluss ist 😪
Polizei is gekommen und die habn dann glaub doc gerufen weil ich 🤮 hab..
was passiert da jetzt? Wollte das nicht..
17 Antworten
Da können zwei verschiedene Teile auf dich zukommen. Das deutsche Rechtssystem besteht ja aus dem Strafrecht und dem Zivilrecht.
- Das Strafrecht ist das, wo die Polizei von selber ermittelt. Da hast du ja eine Sachbeschädigung begangen, die in Deutschland strafbar ist. Die Polizei wird also Ermittlungen durchführen und das ans Jugendgericht senden, meistens wird auch das Jugendamt mit eingeschaltet, die sich bei deinen Eltern melden werden und herausfinden wollen, ob sie irgendwelche Unterstützung mit dir brauchen und ob ansonsten alles andere rund läuft. Der Jugendrichter wird über die Strafe entscheiden. Das kann beispielsweise sein, dass er dich für ein ernstes Gespräch zu sich ins Gericht einlädt, du eine Geldstrafe bezahlen musst, soziale Stunden leisten musst z.B. in einem Krankenhaus oder ob du einen sogenannten "Täter-Opfer-Ausgleich" machen musst. Dabei wird ein Termin mit neutralen Personen der Opferseite und dir vereinbart, damit ihr euch aussprechen könnt und schauen könnt was du tun kannst, um das alles wieder gut zu machen.
- Dann gibt es noch das Zivilstrafrecht. Die Eltern deiner Ex können für das Auto Schadensersatz verlangen, wo ihr bzw. deine Eltern dann zahlen müsst. Hier könnten ggf. auch von deinem Eltern abgeschlossene Versicherungen greifen, wenn sie unter wirklich guten Konditionen abgeschlossen wurden.
Wenn dich die Eltern deiner Ex also mit deinen Eltern des Schadens wegen einigen, bleibt dir die zivilrechtliche Seite erspart. Die strafrechtliche Sache allerdings nicht.
Wünsche dir natürlich, dass die Strafe recht gering ausfällt, da du ja offensichtlich nicht so wirklich Herr deiner Sinne warst und sehr emotional, als du das getan hast. Machs einfach nicht mehr in Zukunft...
...und trink nicht mehr so viel!
Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf: egal wie der Urteil des Jugendrichters ausfallen wird, nimm es an. Ansonsten kommt es zu weiteren Ermittlungen und auch einer Gerichtsverhandlung, wo du allen Anwesenden nochmal erzählen darfst was du gemacht hast und öffentlich ausdiskutiert wird warum. Außerdem wäre es ansonsten möglich, dass du zu einem Psychiater musst um herauszufinden ob du nicht vielleicht doch psychisch krank bist bzw. suchtkrank. Das bringt im Endeffekt nur weitere Probleme mit sich und dauert dann ewig, bis das alles abgeschlossen ist. Außerdem kostet das alles dann noch viel mehr an Geld. Glaub nicht, dass du das alles willst ...
Das Urteil nicht zu akzeptieren würde sich allenfalls lohnen wenn unklar wäre, ob du es überhaupt warst. Das ist ja bei dir aber offenbar sowieso klar.
Lieben Gruß
Die Eltern sind da ganz sicher raus, die müssen den Schaden nicht ersetzen. Und es gibt auch keine Versicherung die für vorsätzlich begangene Sachbeschädigung aufkommt.
Den Schaden wird Leano2011 schon ganz alleine bezahlen müssen.
Zivilrechtlich kann aufjedenfall Schadenersatz geltend gemacht werden. Das bedeutet du musst die Reifen wohl ersetzen.
Außerdem können die Eltern dich wegen Sachbeschädigung anzeigen. In dem Fall würde es wenn du Ersttäter bist, möglicherweise auf Sozialstunden hinauslaufen.
Sachbeschädigung ist ein Antragsdelikt, das heißt es wird in der Regel nur verfolgt, wenn die Geschädigten auch Strafantrag stellen.
Da du es ja einzusehen scheinst, wäre es durchaus eine Überlegung selbst den Kontakt zu den Eltern zu suchen, dich zu entschuldigen und Schadenersatz anzubieten.
Möglicherweise verzichten sie dann auf eine Anzeige oder du minimierst die strafrechtlichen Konsequenzen zumindest in dem du dich kooperativ zeigst.
Es gibt mindestens eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Du wirst nach Jugendstrafrecht verurteil und bekommst aller voraussicht sozialstunden.
Außerdem wird sich das Jugendamt mit deinem Eltern in Verbindung setzen um zu prüfen ob die mit deiner Erziehung überfordert sind und damit du dein Alkohol und Aggressionsproblem in den Griff bekommst.
Und natürlich bist du den Eltern deiner ex ggü zum Schadenersatz verpflichtet. Hast du das Geld nicht können die einen Titel erwirken und ggf bis zu 30 Jahre lang vollstrecken. Zum ursprünglichen schaden kommen dann noch Verwaltungskosten Zinsen etc. Hinzu.
Tja, da hast du jetzt ein echtes Problem.
Das wird vermutlich sehr hässlich und sehr teuer für dich. Hoffentlich hast du etwas Geld oder eine Versicherung, die auch mutwillige Beschädigungen bezahlt.
Aber. Du warst betrunken, also nur bedingt zurechnungsfähig.
Ich an deiner Stelle würde zu allen einzeln gehen und mich aufrecht und ehrlich entschuldigen.
Vor allem bei deinen Eltern.
Dann würde ich versuchen den Schaden inklusive einer Wiedergutmachung zu bezahlen.
Und dann. Ganz wichtig. Überdenke mal dein Leben. Alkohol mit 14. Denkst du, dass das gesund und normal ist?
Kann sein.
Rechtfertigt das, anderer Leute Dinge zu beschädigen und ihnen einen Haufen Ärger und Arbeit zu verursachen?
Langsam aber sicher solltest auch du mal den Schuss gehört haben, zuerst dealst du in der Schule von der du geflogen bist und nun die Nummer, auch wenn du 14 bist wird definitiv noch was hinterher kommen und mit Sicherheit wird jetzt auch endlich das Jugendamt informiert und wird euch einen, wenn nicht sogar mehrere Besuche abstatten.
Mit einer Haftstrafe wirst du zwar nicht rechnen müssen, aber es gibt noch etliche andere Möglichkeiten um zu versuchen dich in die richtige Spur zu bringen. (Sozialstunden etc.).
War gestern Mega mies drauf und mega wütend..