Sony Xperia XZ vibriert endlos, was tun?

Hallo Leute

Ich war so dumm und habe mein Xperia XZ in den Fluss genommen, um unterwasserfilme und -fotos zu machen und habe dann auch noch ein Lied gehört unterwasser. Das Handy war somit circa 15min im Wasser und nie tiefer als 1Meter. Dies entspricht den Vorgaben von Sony bezüglich wasserdichtigkeit (falls dieses wort existiert :P)

Danach lies ich das Handy im Schatten trocknen. Nachdem ich als ne 1h später wieder gebraucht habe, hat noch alles perfekt funktioniert.

Ne weitere Stunde später fängt es plötzlich an zu vibrieren. Da ich das Vibrieren auf keine Weise ausschalten konnte, habe ich das Handy ausgeschaltet, die Vibration jedoch hörte nicht auf. Als ich es dann wieder eingeschalten habe, hatte es Probleme und immer wieder automatisch neu gestartet, bevor ich mich vollständig anmelden konnte. Circa 2h später, als ich wieder Zeit hatte, um mich um mein Natel zu kümmern, habe ich es einmal ans Ladegerät gesteckt in der Hoffnung, dass es etwas ändert. Hat jedoch nichts genutzt. Danach habe ich die Sim und Speicherkarte rausgenommen, da dort beim alten z1 compact noch ein Resetknopf war. Den gibts mittlerweilen jedoch leider nicht mehr.

Plötzlich startete das Handy vollständig und ich konnte mich einloggen und alles wieder problemlos nutzen. Nur die Vibration ist nach wie vor da und auch beide Kameras sind innen beschlagen.

So und schliesslich meine Fragen an euch: Habt ihr eine Ahnung, was ich tun kann, damit mein Handy aufhört zu vibrieren? Nützt es etwas gegen die Beschlagenen Kameras, wenn ich es in Reis einlege? Was denkt ihr, ist das Problem, das zur Endlosvibration führt? Hatte jemand auch schon das selbe Problem?

Tausend Dank für eure Antworten, denn ich brauche mein Handy unbedingt!!!! Bin momentan für 1 Jahr alleine im Ausland auf Reisen und mein Handy ist meine einzige Verbindung nach Hause und habe wertvolle Dokumente auf dem Handy. Zwar sind die auch auf dem Laptop, aber ist halt 1000x praktischer mit dem Handy.

Handy, Smartphone, Technik, IT Support, Natel, Technologie, Vibration, Wasserschaden, Technikprobleme, vibrieren, Wasserdichtigkeit
Handy ins Wasser gefallen, Handy noch an aber Display schwarz, was tun?

Vor einer Woche ist mir mein Handy (Samsung Galaxy A5 2016) ins Wasser gefallen und war auch ganz im Wasser eingetaucht. Da mir sowas ähnliches schon mal passiert ist, konnte ich auch natürlich schnell reagieren. Alles raus geholt, was man raus holen konnte, abtupfen, in Reis gesteckt. Das einzige blöde am Handy ist, dass man das Akku nicht raus holen kann, aber ich befürchte keine Akkuschäden. Denn mein Handy liegt wie gesagt seit einer Woche in meinen Zimmer rum und vibriert manchmal sogar noch. Wenn ich die Home-Taste betätige leuchten links und rechts auch die Sachen auf. Ich hatte es am Tag des Unfalls das den ganzen Abend im Reis liegen lassen. Es ging nie an, bis es irgendwann doch noch anging aber Bildschirm spackte optisch sehr rum. Es war auch wahrscheinlich ein Fehler ungeduldig zu versuchen das Handy an zu bekommen. Aber wie gesagt, es liegt seit Tagen hier nur rum und vibriert manchmal und das ärgert mich weil das Handy eigentlich noch sehr neuwertig war. Hat jemand vielleicht eine Alternative was ich tun könnte? Außer es reparieren zu lassen, denn die Reperatur wäre sicherlich entweder sinnlos oder die Kosten wären fast genauso hoch wie das Handy selber wert ist. Das Handy kann man auch leider nicht so einfach auseinander bauen, da ich nicht mal weiß wie das zusammengesetzt worden ist, keine Schrauben etc.

Wäre cool wenn jemand ne Idee hat, was ich noch tun könnte, als dass noch weiterhin hier liegen zu lassen und zu hoffen das sich die Feuchtigkeit von alleine erledigt.

Ich danke im Vorraus. :)

Handy, Smartphone, Wasserschaden

Meistgelesene Fragen zum Thema Wasserschaden