Ist Hass gegenüber den Grünen gerechtfertigt?

nein 65%
ja 35%

60 Stimmen

15 Antworten

ja

Ja. Was diese Leute abziehen ist einfach zum sauer werden. Umweltschutz, Umweltschutz und dann mit dem Privatjet im Inland herumfliegen, zu wichtigen politischen Missionen, wie beispielsweise einem Fussballspiel. Da sieht man einfach die Arroganz und Überheblichkeit. Respekt habe ich davor keinen.


anonym200886  14.07.2024, 17:10

Ganz genau! Jeder mensch kann hieran die doppelmoral sehen. Nur grünen-anhänger suchen sich wieder ausreden um das zu rechtfertigen.

LauschixPro  14.07.2024, 19:43

Ich wähle eine Partei ganz sicher nicht nicht wenn deren Politiker mit dem „privat“ jet zu einem Fußballspiel fliegen😂😂 Was für ein lächerliches Argument von dir. Ich wähle zwar nicht Grün, aber ich würde es genau so machen ✈️ ⚽️ 🇩🇪 (deshalb werde ich auch kein Grün Politiker)

Ich verstehe zwar dein Argument, doch ich hab schon weit aus bessere Gründe gehört eine Partei nicht zu wählen

whabifan  14.07.2024, 21:43
@LauschixPro

Naja, so lächerlich finde ich es gar nicht. Ich meine jemand der den Menschen Dinge vorschreibt und sich dann selber nicht daran hält... der hat für mich keine Glaubwürdigkeit.

LauschixPro  15.07.2024, 00:36
@whabifan

Aber der Politiker musste zu einem Fußballspiel. Das steht noch über dem Wahlprogramm der Grünen 😂

ja

Je nach Lebenssituation ist er von manchen Personen gegenüber einigen Anhängern der Grünen nachvollziehbar.

Wenn beispielsweise der Grundsicherungs-Rentner, der die schweren Einkaufstüten mit der Straßenbahn in seine Plattenbausiedlung transportieren muss und kaum über die Runden kommt, als "alter weißer Mann" als privilegierter und weniger schützenswert und förderungswürdig betrachtet wird als die lesbische, schwarze Startup-Unternehmerin Mitte 30 in Berlin-Mitte mit nigelnagelneuem E-SUV. Er sei selber schuld an seiner Situation uns sie würde angeblich dauernd diskriminiert.

Da kann man schon verstehen, dass der arme alte Mann die Grünen und ihre seltsame Identitätspolitik hasst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
ja

Schon...

Alleine bereits aufgrund der Selbstherrlichkeit mit welcher jedes Thema von dieser Seite als "unabdingbarer wissenschaftlicher Fakt" aufgehangen wird.

Das der wissenschaftliche Konsens offenbar eben nicht zwingend nur dahin zeigt und ein wesentlich weiteres Spektrum hat wird dann einfach ausgeblendet.

Wird diese Spektrum den Betreffenden dann empirisch wissenschaftlich nachgewiesen, wird auf den Abzweig ausgewichen dass es diese Härte braucht um die nötige "Lenkwirkung" zu erzielen.

Also kurz gesagt die eigene Argumentation schlicht aus der eigenen Bubble untermauert - funktioniert so natürlich nicht.


Tommy431  14.07.2024, 16:48

Dem kann ich nur zustimmen. Man bedient sich gerne der Wissenschaft zur. Untermauerung eigener Positionen. Freilich zieht man nur solche Thesen heran, die ins Weltbild passen. Die anderen werden verschwiegen.
Klima und Corona sind gute Beispiele. Alles zielt darauf ab, die Menschen möglichst weitgehend kontrollieren zu können und ihrer Freiheit zu berauben.

Das Volk ist nach ihren Vorstellungen zu dumm, selbst entscheiden zu können. Daher braucht es fortwährende Belehrungen.

croissantcrepe 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 16:32
Das der Wissenschaftliche Konsens offenbar eben nicht zwingend nur dahin zeigt und ein wesentlich weiteres Spektrum hat wird dann einfach ausgeblendet.

Welches Thema meinst du?

Menschengemachter Klimawandel?

HolyBembel  14.07.2024, 16:33
@croissantcrepe

Klimawandel, Migrationspolitik, Ukraine/Israel-Politik, (damals..) Coronamaßnahmen... so viel ...

nein

Man kann immer Kritik äußern. Mit Kritik kann man konstruktiv arbeiten. Aber Hass ist einfach nur irrational und führt zu nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vom Bundespräsidenten unterschriebene Urkunde an der Wand.
nein

Nein.