Gibt es alternativen, für die, die von den massiven Stellenabbau in der Wirtschaft betroffen sind?
Ich denke die meisten hier werden mitbekommen haben, dass in der Automobilindustrie viele Arbeitsplätze abgebaut werden.
Dadurch kommt es zu einer Kettenreaktion, wodurch auch andere Industrie Zweige, wie z.B die Stahlindustrie leiden.
Denkt ihr, dass es alternativen gibt, oder alternativen Geschaffen werden, sodass diese Menschen auch in Zukunft noch arbeiten können?
11 Stimmen
6 Antworten
... viel zu viele Menschen überall fehlen. Vor allem welche, die arbeiten wollen. Man findet ja kaum eine Branche, in der nicht tausende von Menschen fehlen.
Der Stellenabbau wird da kaum helfen, weil zum einen die großteils direkt in Rente gehen und der Arbeitnehmermangel durch das Alter der Arbeitnehmer deutlich verstärkt wird. Dazu werden natürlich Unternehmen gegründet oder erweitert, wenn man wieder gut qualifizierte Leute bekommt.
Für die meisten nicht in der Branche, aber in anderen Bereichen nach Umschulung.
Es ist eine unglaubliche Zahl. Zwischen 2021 und 2023 schüttete VW etwa 22 Milliarden Euro an seine Aktionäre aus. Alleine für das vergangene Geschäftsjahr waren es 4,5 Milliarden Euro. Begründung dafür war der glänzende Nettogewinn von fast 18 Milliarden Euro.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/vw-dividende-aktionaere-krise-kritik-100.html
Ich verstehe garnicht wieso jetzt plötzlich werke geschlossen werden müssen wenn 2023 eine eine Rekortdividende von 10% gab und es dem Unternehmen glänzent geht.
Es gibt Alternativen in anderen Bereichen
Die Frage ist halt, ob diese Alternativen auch zu der Qualifikation der Menschen passen.
Ansonsten werden sie sich im Ausland umschauen.
Du glaubst, die brauchen da deutsche Schrauber?
Dass man da nicht einfach so zum Arbeiten einreisen darf, ist Dir bekannt?
Ich dachte die haben da ne absolute Willkommenskultur für Arbeiter.
Es wird noch einige Jahre möglich sein, in der Pflege soviel zu verdienen, dass man einigermaßen durchs Leben kommt.
Dann aber werden auch die Pflegekassen pleite sein.
Die etablierte Politik ist schon 40 Jahre Richtung Crash gefahren. So was läßt sich nicht in paar Jahren heilen. Zumal die Etablierten immer noch keinen Dunst haben, wie wir da rauskommen.
Es bleibt Auswandern oder im Elend zu leben.
Auswandern ist keine Option für die Leute, die dieses Land lieben.
An diesem Land, das mit aller Wildheit ins Kalifat will, gibts nichts mehr zu lieben.
Vielleicht in Richtung Künstliche Intelligenz, oder Robotik?