Zwerggarnelen – die neusten Beiträge

Aquarium besatz?

Ich habe mal eine frage zu den Bakterien im Aquarium. Ich möchte mich stärker damit befassen und nicht nur an der Oberfläche kratzen. Also mein Wasser ist jetzt seit 4 Wochen eingelaufen und der nitritpeak war schon jetzt sind o mg Nitrit zu messen. Wenn ich allerdings jetzt einen vollen Besatz an Fische einsetze dann gibt es zu viele biologische Abfallstoffe wie kot und zu wenige Bakterien das heißt es entsteht Nitrit und die Fische sterben soweit habe ich es jetzt verstanden. Dann setzt man ja am Anfang erstmal wenige Fische ein aber wie viele ? Viele sagen auch erstmal Garnelen ins Becken. Jetzt ist meine Frage wenn ich jetzt erstmal ein paar Fische reinsetzt und die paar Fische kot bilden woher wissen die Bakterien dass sie sich vermehren müssen und wie schnell vermehren sich die Bakterien um Nitrit zu töten ?? 

Wenn ich jetzt ein paar Fische reinsetzte dann profitieren die ja kot und dann kommen die Bakterien und töten die es kann allerdings auch sein das bei den paar Fischen die ich reingesetzt habe die Bakterien noch nicht reichen und es sich schon Nitrit bildet und die paar Fische sterben dann oder? Also wie mache ich es dann einige sagen Garnelen weil denen Nitrit nichts ausmachen ??

Wasser, Aquarium, Krankheit, Garnelen, Tierhaltung, Algen, Aquariumfische, Fischarten, Fischkrankheiten, Guppy, Nitrit, Süßwasseraquarium, Wasserwechsel, Wasserwerte, Zierfische, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Besatz, Zwerggarnelen

Glanzwürmer züchten?

Hallo,

Als neues Projekt hab ich ein kleines 20Liter Becken mit kleinem schwammfilter, Laub/Kies Bodengrund und einigen Stücken Filtermatte angesetzt. Damit möchte ich langfristig Glanzwürmer züchten/ vermehren um sie als Lebendfutter verfüttern zu können.

Habe das Aquarium an einen relativ dunklen Ort gestellt und habe vor noch Froschbiss hinzuzufügen.

Mich würde sehr Die Erfahrung damit interessieren und was das ideale Futter für Sie ist.

Habe bisher kleine Brocken Sprirulina Tabletten, etwas Pflanzenreste und ein wenig Mulm hinzugefügt. Entgegen meiner Erwartungen gibt es keine Mehrheit, die beispielsweise bei den Sprirulinatabletten sind um zu fressen. Man sieht ab und an mal eine sich daran interessieren, sie sind jedoch immer etwa gleich im Becken verteilt.

Daher die Frage was ich wie verfüttern soll, da man im Internet sehr viel Futtermöglichkeiten findet frag ich mich eben was erfahrungsgemäß am besten ist.

Ich hätte außerdem noch Liquizell aus einem vergangenen Projekt wäre das eventuell auch Futter für die Glanzwürmer?

Zudem noch die Frage, habe gehört man soll etwa alle 2 Tage das Wasser wechseln. Daher hab ich mich gefragt wie das kommt, in der Natur leben sie in sehr dreckigem teils stehendem Wasser. Ertragen sie keine Nitrit Werte oder woran scheitert es?

(Kann man kleine turmdeckelschnecken und/oder Zwerggarnelen theoretisch mit halten)

Danke für die Antworten im voraus:)

Ernährung, Aquarium, Schnecken, Aquariumwasser, Lebendfutter, Zwerggarnelen

Schneckensterben wegen Kampffisch?

Hallo liebe Community.

Ich besitze ein 54l Aquarium mit guten Wasserwerte (seit 3 Monaten eingefahren).

Dort halte ich einen männlichen Kampffisch (Betta Splendens) seit einem Monat und ursprünglich auch 5-6 Schnecken.

Kurz nach der Einlaufphase ist mir das Wasser einmal gekippt und dort verstarben 3 Schnecken. (Ich ging aber davon aus, dass die auch schon in schlechter Kondition vom Handel kamen, da es alle von einem anderen Shop waren wie die, die überlebten)

Jedenfalls waren jetzt 2 Posthornschnecken, eine Cappuccinoschnecke und einige Blasenschnecken übrig. Diese vermehrten sich auch prächtig bis zum Einzug der Kampffisches. Mir ist schon klar, dass dieser vielleicht die Eier/den Nachwuchs frisst, nur ist jetzt folgendes passiert:

Innerhalb einer Woche verstarben ALLE Schnecken (außer die Cappuccinoschnecke) plötzlich (auf die Woche verteilt), so, dass ich mich fragen muss, ob der Kampffisch diese attackiert hat. Ich habe mich eigentlich vorher in Foren erkundigt, wo es immer hieß, dass Schnecken nun wirklich kein Problem sein sollten.

Die Wasserwerte stimmen nach wie vor - alle toten Schnecken liegen (wie ausgesaugt, was man bei den Blasenschnecken gut sehen kann) am Rücken... Was kann ich machen? Soll ich auf große Schnecken setzten oder keine mehr dazu tun?

LG

Wasser, Aquarium, Schnecken, Krankheit, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Süßwasseraquarium, wasserschnecken, Zierfische, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Besatz, Betta Splendes, Garnelenaquarium, Kampffisch, Zwerggarnelen, Kampffisch Männchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwerggarnelen