Fisch Problem?

2 Antworten

In so einem fall sind 10 Liter absolut zu wenig. 70 bis 80-% dürfen es da schon sein. Also erstmal richtig großen Wechsel machen und mal ein paar infos vom Becken wären toll. Wie groß, wie lange läuft es, wann hast du die Tiere eingesetzt


Katlen 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 11:30

Hi das Becken läuft seit einem halben Jahr und die Tiere sind auch seit einem halben Jahr drin sonnst war alles supi gewesen ich habe auch herausgefunden das es an dem Nitrat Wert lag habe also 80% des Wassers gewechselt es ist übrigens ein 100 Liter Aquarium

Premutos85  23.10.2024, 11:36
@Katlen

Nitrat oder nitrit ? Die bakterien im Aquarium wandeln nitrit in nitrat um. Aber das dauert natürlich. So kommt ein nitrit Peak Zustande. Oftmals hervorgerufen durch zu viel Fütterung. Also auch ein zu hoher nitratpegel kommt dadurch zustande. Wie oft fütterst du ? Und was ?

Norina1603  23.10.2024, 11:43
@Katlen

Ja, so klingt das auch😉

ich hatte gestern Abend nochmal 10 Liter gewechselt in der Hoffnung das es ihnen besser geht
Katlen 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 13:21
@Premutos85

Ich füttere jeden Tag meine Fische mit frost Futter meistens atemia und Wasserflöhe und am Abend noch 3 welstabletten da ich 6panzwelse 3 normale welse und einen krebs drin habe

Premutos85  23.10.2024, 14:12
@Katlen

Ja das ist definitiv zu viel. Ich füttere maximal 3x die woche. Manchmal sogar nur 1 mal die woche. Dafür bekommen die Welse zusätzlich 1 mal die wiche frisches Gemüse. Also gurke/paprika/Zucchini (eins davon) beim krebs kann es passieren das der nach deinen welsen schnappt. Da solltest du überlegen den zu separieren wenn du kannst. Auch für die 3 „normalen“ welse könnte das vecken mal zu klein werden. Aber die meisten die ich kenne kaufen sich eh ein größeres becken weil ihnen das 100L becken zu klein ist und sollte das bei dir auch der fall sein dann passt das schon. Noch mehr welse solltest du aber nicht mehr ins becken packen.

uh... ich kann so gar nichts auf dem Bild erkennen. - Aber wenn die Fische, wie du schreibst, an der Wasseroberfläche hängen, hat das meist mit einem Nitrit-Problem zu tun.

Wie gross ist das Aquarium? - Eventuell waren die 10 Liter Wasser-Austausch zu wenig.

Du musst in diesem Fall einen sehr grossen Wasserwechsel machen. Tausche hierzu 80% des Wassers aus, um den wahrscheinlich sehr hohen Nitrit-Wert möglichst rasch senken zu können.

Die Fische sollten sich dann, falls es wirklich der Nitrit-Wert gewesen ist, nach dem Wasserwechsel wieder normal verhalten.

Anschliessend musst du herausfinden, was sich an deinem Becken plötzlich verändert hat, dass sowas passieren konnte.

Ist irgendwo ein Fisch im Becken verendet, den du nicht entdeckt hast?

Funktioniert der Filter noch einwandfrei?

Hast du in letzter Zeit vielleicht das Filtermedium zu stark gewaschen oder ausgetauscht?

Haben sich evnetuell Faulgase im Boden gebildet?

Waren vielleicht deine Wasserwechsel-Intervalle zu lange?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Katlen 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 11:28

Vielen Dank für deine Antwort ich habe das Nitrat gemessen und es war deutlich zu Viel drin habe eben 80% gewechselt seitdem atmen sie wieder normal vielen dank 🩷

Norina1603  23.10.2024, 11:45
@Katlen
ich habe das Nitrat gemessen und es war deutlich zu Viel

Bist Du sicher, dass Du Nitrat nicht mit Nitrit verwechselst?

MuellerMona  23.10.2024, 11:48
@Katlen

Nitrat sollte eigentlich nicht so schlimm sein, da es von Pflanzen sehr gerne als Nährstoff aufgebraucht wird. Aber das gefährliche Nitrit sollte im Idealfall nicht nachweisbar sein.

Aber ich bin froh zu lesen, dass es den Fischen nach dem grossen Wasserwechsel wieder so viel besser geht =)

Ich würde einfach noch gucken, ob du die Ursache für den plötzlichen Anstieg finden kannst. Weil im Normalfall sollte so was bei einem eingefahrenen Aquarium nicht passieren.

Norina1603  23.10.2024, 11:52
@Katlen
 seitdem atmen sie wieder normal vielen dank 🩷

Trotzdem solltest Du die Ursache ergründen, die Fische beobachten, denn es kann durchaus sein, dass sich das wiederholt, dann sind weiter Wasserwechsel angesagt!

Katlen 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 13:22
@Norina1603

Danke hatte eigentlich am wochende meinen täglichen wasserwechsel von 15-20 % gemacht