Zweitaktmotor – die neusten Beiträge

Roller geht nicht?

Hallo ich bin gestern das erste mal mit dem Roller gefahren ist eine italjet formula 50. Es fing schon an das er nicht richtig Gas genommen hat ein Kollege von mir meinte ich soll ein bisschen vergaser reiniger in mein Tank machen.

Als ich das gemacht habe und bisschen gefahren bin ging er wieder ohne Probleme. Später hat es wieder angefangen nicht richtig Gas zu geben also ich habe Vollgas gegeben dann hat er kein Gas genommen 5 sek später hat er wieder Gas gezogen 5 sek später wieder nicht und immer so weiter. Also hab ich wieder bisschen vergaserreiniger in mein Tank gemacht.

Was man noch dazu sagen muss ich hab ihn auf 30kmh gedrosselt nur mit ein Drosselring mir wurde gesagt ich sollte noch ein Gasschieber drossel holen aber ich könnte jetzt noch bisschen so rumfahren. Dann 30min später wollte ich ihn wieder anmachen ging aber nicht ich hab schon alles versucht e starter Kickstarter e starter während ich ihn abgeschoben habe. An der zündkerze kann es nicht liegen habe es schon überprüft.

Jetzt meine Frage an was kann es noch liegen mein Opa meinte vielleicht weil ich ihn nur mit einer drossel gedrosselt habe ohne Gasschieber drossel das man den vergaser mal richtig reinigen soll. Was meint ihr?

Oder gibt's es noch was anderes an was es liegen könnte? Videos sind leider nicht erlaubt aber wer sich auskennt und eine Idee hat an was es liegen könnte soll entweder hier schreiben oder mit privat damit ich euch das video zeigen kann.

Reparatur, Mofa, Roller, Scooter, Zweitaktmotor

Kolbenklemmer beim Roller nach einigen Wochen wieder weg?

Hey, ich hab mir vor einer Weile einen gebrauchten 50ccm 2 Takt Roller zugelegt, welcher jedoch nach einigen Wochen nicht mehr startete. Es hat sich herausgestellt, dass ein Ölschlauch undicht war. Diesen hab ich ausgetauscht und dann ist er wieder normal gefahren. Nach paar mal fahren ist der Roller jedoch wieder während der fahrt ausgegangen, ließ sich nicht starten und der Kickstarter war wie festgeklemmt.

Daraufhin schaute ich nach und hab einen Kolbenklemmer festgestellt. Da ich jedoch sehr unerfahren bei diesem Thema bin (Hab vorher noch nie irgendeinen Roller o.ä repariert, war mein erstes Mal) hab ich den Roller einfach stehen gelassen. Das alles ist nun einige Wochen her. Heute wollte ich mein Kennzeichen abmachen und hab Spaßeshalber an der Keilriemscheibe in der Variomatik gedreht, welche zuvor blockiert war. Diese hat sich nun jedoch ohne Probleme drehen lassen und der Kolben hat sich ebenfalls bewegt.

Tut mir Leid, falls ich Fachbegriffe bzw. irgendwelche Teile falsch benannt habe. Bin wie gesagt neu in dem Gebiet. :)

Nun meine Fragen:

  1. Wie ist es möglich, dass der Kolben sich wieder "gelöst" hat?
  2. Kann ich den Motor nun wieder normal starten oder könnte es dabei zu schlimmeren Folgen kommen?
  3. muss ich was beachten vor dem ersten Start, wenn ja was?

Zu meinem Roller:

  • Ist ein kreidler galactica 2.0 50 dd
  • 50ccm
  • 2 Takt
  • 4 ps
  • extrem dreckig von innen , keine Ahnung was der Vorbesitzer mit ihm getrieben hat

Bild zum Beitrag
Reparatur, 50ccm, Kolben, Zweitaktmotor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweitaktmotor