Zurückweisung – die neusten Beiträge

Ich will mich nicht nochmal treffen?

Hey,

ich bin zurzeit in einer Jazzband als Teil eines halbjährigen Kurses. Da ist dieser ca. 25 Jahre alte Typ (ich bin 18), der eine Freundschaft/Beziehung/etc. mit mir aufbauen will.

Ich glaube, er hat keine Freunde, weil er 2 mal das Studium abgebrochen hat und weggezogen ist. Außerdem ist er ziemlich unruhig und unsicher, ein bisschen taktlos könnte man sagen (no offense, aber es ist mir einfach aufgefallen). An sich ist er natürlich ein netter Typ.

In der Band haben wir anfangs nicht super viel geredet, bis wir halt 2 mal zusammen kurz Bahn gefahren sind. Da habe ich dann versucht, dass Gespräch irgendwie aufrechtzuerhalten, damit es nicht zu awkward wird (ich bin selber eigentlich nicht so die Plaudertasche bei Neubekannten).

Plötzlich hat er dann in der Weihnachtszeit gefragt, ob wir Silvesterabend zusammen verbringen wollen, was für mich schon ein bisschen weird war. Ich habe dann gesagt, dass ich schon Pläne habe, wollte ihm jetzt aber auch nicht komplett nen Korb geben und so kam es, dass wir uns dann später getroffen haben.

Das Treffen war für mich eher unangenehm; ich hatte von Anfang an kein gutes Gefühl. Das Gespräch kam gar nicht ins Fließen, da war einfach 0 Chemie meiner Meinung nach. Ich habe spontan versucht, irgendwelche Themen zum Reden zu finden, aber es war immer nur ein kurzes Hin- und Her. Ich wurde selber schon Nervös bei der nervösen Art von ihm.

Später hat er dann gefragt, ob wir uns nochmal treffen wollen (anscheinend lief es gut für ihn). Ich bin erstmal ausgewichen und meinte, ich hätte viel zu tun.

Bei wiederholter Nachfrage seinerseits sagte ich ihm dann aber, dass ich lieber auf der Ebene von Bandmitgliedern bleiben möchte (Alles über WhatsApp übrigens, weil er sowas immer nur geschrieben hat). Da meinte er dann auf einmal, okay, er war sich eigentlich auch nicht sicher. Also ich dachte, er hätte es da gecheckt.

Aber jetzt hat er mir nochmal geschrieben und gefragt ob ich mir wirklich sicher sei und ob wir uns nicht doch nochmal treffen wollen, weil wir ja eigentlich gut reden konnten und dass ich plötzlich so formell geworden sei.

Das ist mir schon echt unangenehm, vor allem von einem älteren Typen. Was sollte ich darauf antworten?? Ich finde ihn als Bandkollegen halt ganz nett und will ihn jetzt auch nicht hart zurückweisen, aber das, was er da macht, ist echt dubios. Er tut mir irgendwie leid weil er so verzweifelt rüberkommt, aber möchte mich ungern mit jemandem nur aus Mitleid treffen.

Liebe, Männer, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Band, Kollegen, mitleid, Nachricht, weird, WhatsApp, Zurückweisung, awkward

Leer ausgegangen?

Hallo,

bin leider total leer, ohne irgend eine Telefonnummer aus der Disco rausgegangen und bin schon traurig, dass gar nichts geklappt hat.

Ich habe auch sehr lange gebraucht, um meine erste Frau überhaupt anzusprechen.

Ich habe sogar meinem Kollegen gesagt, dass ich ihm 50€ geben werde, wenn ich es nicht schaffe, eine Frau in der Disco anzusprechen.

Der finanzielle Verlust wäre für mich schmerzhafter gewesen, als die mögliche Ablehnung einer Frau, die ich anspreche.

Dann zählte ich nur noch von 10 runter und als ich bei 0 war, ging ich auf meine erste Frau zu, machte ihr ein Kompliment und fragte, ob sie das erste mal in diesem Club ist. Dann versuchte ich mich ein bisschen mit ihr zu unterhalten, was mir allerdings nicht gelang, da sie mir sehr schnell sagte, dass sie einen Freund hat und so schnell hatte es sich schon erledigt gehabt.

Es dauerte danach auch nicht mehr lange, bis ich die zweite Frau angesprochen hatte, auch erfolglos.

Das gleiche bei der 3., 4., usw.

Insgesamt habe ich 7 Frauen angesprochen und keine einzige wollte etwas von mir.

Eine meinte sogar, dass ich mich verpissen solle.

Ich habe alle Frauen höflich und respektvoll angesprochen und nicht so etwas gesagt, wie bspw. : „Ey, du hast echt geile T***en!“

Trotzdem bekomme ich dann so eine Reaktion. Ich weiß ehrlich nicht, was genau an mir so unglaublich falsch ist, dass ich solche Reaktionen bekomme. Ich habe mich extra schickt gemacht, sah sehr gut aus und alles für die Katz.

Kennst du auch dieses Gefühl, leer im Club auszugehen und wie scheiße das ist?

Langsam gebe ich‘s auf mit dem Kennenlernen und überlege, wie ich diesen Mangel an Liebe kompensieren kann, sodass es weniger schmerzhaft ist.

In der Klasse machen sich die Leute auch darüber lustig, dass es bei mir nicht klappt mit den Frauen und meistens sind es dann die größten Arschlöcher, die die Frauen abgreifen. Ich finde das echt unfair. Wenn ich in einer Beziehung wäre, dann würde ich keine Leute runtermachen, die Single sind.

Doch ich werde ständig dafür runtergemacht und es ist wirklich traurig.

Ich würde mich zumindest damit ein bisschen trösten, wenn hier wenigstens einer ist, der das kennt, am Ende keine einzige Telefonnummer von einer Frau nach Hause zu nehmen nach der Disco.

Daher die Frage - Kennst du das auch, leer auszugehen?

Disco, Party, traurig, feiern, ansprechen, Club, Korb, ungerecht, Versetzung, Abweisung, erfolglos, Respektlosigkeit, unfair, Zurückweisung

Wie kann ich meine Ansprechangst überwinden? Ich sehe ein hübsche Frau und würde sie so gerne ansprechen, aber wie?

Bitte alles lesen, damit ihr euch auskennt und einen Überblick über mich habt.

Ich bin männlich, 25 Jahre alt und 1,84 m groß. Ich bin auch etwas breiter gebaut, gehe fleißig ins Gym und habe dadurch ein recht positives und selbstbewusstes Auftreten. Das schreibe ich, damit niemand sagt: "Vielleicht bist du zu klein für die Frauen" oder ähnliches.

Also, ich bin eigentlich ein sehr offener Mensch. Ich kann problemlos nach dem Weg fragen, mit der Kassiererin an der Kasse plaudern oder mich, wenn nichts los ist, ein paar Minuten mit ihr unterhalten. Das ist alles kein Problem für mich. Aber wenn ich eine Frau sehe, die mir gefällt, wie heute im Geschäft, dann geht nichts. Rein gar nichts. Sie schaut mich vielleicht sogar mit einem leichten Lächeln an, aber ich schaffe es einfach nicht.

Einmal bisher habe ich eine Frau angesprochen, aber auch nur, weil es zu 1000 % eindeutig war, dass sie Interesse hatte. Ich war im Gym, sie sah mich an, ich sah sie an, ich lächelte, sie lächelte zurück. Das war für mich so eindeutig: Sie schaute weg und wieder her. Also bin ich hingegangen und habe gesagt: "Hey, ich hab dich bisher noch nie im Gym gesehen. Ich kenne eigentlich fast jeden hier. Hi, ich bin ..." Da war es einfach klar.

Aber wenn ich eine Frau im Laden sehe, denke ich mir nur: "Ah, ich kann die nicht ansprechen. Was denken die Leute um mich herum? Denken sie sich: 'Warum redet der die an?' oder 'Was fällt dem ein, dass er eine Frau anspricht?'" Heutzutage sieht man so etwas ja kaum noch, und deshalb wirkt es in meinen Augen einfach schon komisch. Würde ich jeden zweiten Tag sehen, dass ein Mann eine Frau anspricht, würde es mir sicher leichter fallen. Aber weil das so selten passiert, denke ich mir: "Ah, das tut man nicht. Die Frau ist doch eh genervt, wenn ich sie anspreche."

Eine Frau einfach so anzusprechen – das fällt mir besonders schwer. Nehmen wir ein Beispiel: Sie hat mich nicht mal gesehen, aber ich sehe sie und denke mir sofort: "Boah, sie ist voll mein Typ, die will ich kennenlernen." Egal ob im Geschäft, auf einem Gang in einer großen Halle oder woanders – der Gedanke, sie einfach zu stoppen und anzusprechen, überfordert mich total.

Ich habe schon Erfahrungen mit Beziehungen gesammelt, und wenn ich dann einmal im Gespräch mit einer Frau bin, fällt es mir nicht schwer, das in die richtige Richtung zu lenken. Ich habe keine Angst davor, klar Interesse zu zeigen, und dafür zu sorgen, dass das Gespräch nicht in der Freundschaftszone landet. Damit komme ich gut zurecht. Mein Problem liegt wirklich nur im ersten Schritt, dem Ansprechen. Ich habe das in meinem ganzen Leben bisher noch nie gemacht. Jedes Mädchen, das ich bisher kennengelernt habe, lernte ich durch Freunde kennen oder weil von ihrer Seite aus Interesse gezeigt wurde. Aber selbst einfach hinzugehen und zu sagen: "Hey, ich finde dich gut" – das habe ich mich noch nie getraut.

Ich finde es ohnehin schade, dass heutzutage alles nur noch online passiert, wenn man jemanden kennenlernt. Aber das möchte ich nicht. Ich will eine Frau im echten Leben kennenlernen, das selbst schaffen und später nicht sagen müssen: "Ja, ich war zu feige, also habe ich mich auf einer Online-Dating-Plattform angemeldet und sie so kennengelernt." Ich möchte, dass das in echt passiert und nicht online. Ich finde das viel schöner.

Wie findet ihr Frauen das? Freut ihr euch, wenn euch ein Typ sagt, dass er euch gut findet, auch wenn er vielleicht nicht euer Typ ist? Oder nervt euch das?

Wie kann ich meine Angst überwinden? Schwierig ist auch: Was, wenn sie sagt: "Ähm, du weißt schon, dass ich einiges älter bin als du?" Oder falls sie jünger ist, sagen wir 20 oder 19? Ich frage mich, ob das Alter für Frauen überhaupt die allergrößte Rolle spielt. Vielleicht sehen sie das gar nicht so eng, wie ich mir das einbilde.

Habt ihr Tipps? Jungs/Männer, wie habt ihr eure Ansprechangst überwunden? Und Frauen, wie findet ihr es heutzutage, angesprochen zu werden – egal wo, ob im Laden, auf der Straße oder sonst wo?

Ich würde mich echt über hilfreiche Antworten freuen.

LG

flirten, Dating, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Laden, Frauen, Sex, Frauen ansprechen, ansprechen, Freundin, Geschäft, Jungs, Kennelernen, Partnerschaft, schüchtern, Straße, Zurückweisung, Crush

Ich habe Angst vor einem Mann, den ich zurückgewiesen habe. Wie gehe ich damit um?

Folgendes ist vorgefallen: schon seit längerem ist mir ein Mann aufgefallen, der im gleichen Gebäude wie ich arbeitet. Sein Auto Parkt in der Tiefgarage direkt gegenüber, daher habe ihn ab und zu gesehen und er hat mich immer auffällig angelächelt und sein Musikgeschmack hat mir gefallen.

Ich habe ihm daher einen Zettel an die Scheibe gemacht, dass mir sein Musik-Geschmack gefällt und noch einen meiner Lieblingssongs vorgeschlagen zum mal reinhören. Es kam ein Zettel zurück inkl. Handynummer. Wir haben dann am gleichen Nachmittag zwei-drei Nachrichten ausgetauscht und uns kurz in der Garage getroffen vor dem Nachhauseweg. Leider sah er sehr viel jünger aus als er ist - er ist 14 Jahre älter als ich (ich bin 38). Wir haben kurz nett gesprochen und ich habe ihm später eine sehr freundliche Nachricht gemacht, dass ich ihn sympathisch finde, aber 14 Jahre ist dann doch etwas zu viel. Ich habe sehr darauf geachtet, ihn nicht irgendwie zu beleidigen - er sieht ja wirklich sehr jung aus und ich wollte schon so kommunizieren, dass er das Kompliment trotzdem bekommt.

Er hat dann geantwortet, ich solle ihn erstmal kennenlernen, was ich aber nicht wollte - weil - der Altersunterschied ist einfach zu gross (ich möchte auch noch Kids wenn es geht. Es kommt daher einfach nicht in Frage)

Er hat mich dann blockiert. Soweit so gut. Letzte Woche habe ich gesehen, wie er vor mir in die Tiefgarage gefahren ist - ich musste aber noch tanken gehen, daher sind wir uns da dann nicht begegnet. Ich hatte dann wiederum einen Zettel am Auto mit der Frage, ob mir dass ganze nun so peinlich sei, dass ich nicht mal gleichzeitig mit ihm die Garage fahren könne.

Ich habe ihm nun heute (per Whatsapp,) eine kurze Nachricht gemacht und mich erklärt. Als Status hat er nun ein Bild, in dem sowas steht wie "Leute die andere verletzen und dann so tun als wäre nichts, haben dreckige Charakter". Ich gehe einfach davon aus, dass er damit mich meint. Ich bin mit der Situation überfordert - ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn jetzt einfach blocken und ignorieren soll oder ob es das noch schlimmer macht. Er ist täglich bei meinem Auto und wenn er so schlecht damit klar kommt, habe ich angst, dass er was anstellen könnte.

Ich habe einfach ein sehr sehr schlechtes Gefühl im Bauch. Vielleicht bilde ich mir das jetzt aber auch einfach nur ein? Wie soll ich damit umgehen?

Männer, Angst, Zurückweisung

Schwulen Crush angesprochen - unangenehme Zurückweisung?

Hallo liebe Gutefrage-Nutzer.

Ich bin in einer nicht ganz einfachen Situation, daher würde ich mich freuen, wenn ihr euch das einfach mal durchlesen könntet und mir vielleicht einen Rat geben könnten, wenn ihr mögt ;)

Vorab: In meiner letzten Frage habe ich euch gefragt, ob die Anzeichen, die ich bemerkt habe, dafür sprechen (können), dass mein Crush ebenfalls schwul ist und auf mich steht. Ich habe mir die Situation seitdem (die Frage stellte ich vor 2 Monaten) angeschaut und ich habe folgende Dinge festgestellt:

  • wir haben / hatten häufigen Blickkontakt, der hauptsächlich sogar von ihm ausgeht und mit dem er vor Monaten angefangen hat, bevor ich es tat.
  • seine Blicke bleiben oft an mir kleben: egal wo ich bin - er schaut oft zu mir und mich an (und diesen Blick habe ich als "verliebten Blick" empfunden)
  • ich habe schon seitdem ich ihn kenne das Gefühl, dass er schwul ist - ich vertraue eigentlich immer auf mein Gefühl, erst recht bei so etwas
  • wirkt in meiner Gegenwart nervös (fährt sich durch die Haare, wirkt dann immer cool(er) und Ähnliches)

Und diese Liste könnte ich noch um einige Punkte ergänzen. Wir kennen uns übrigens schon länger, also so etwa 5 Jahre und wir haben auch öfters miteinander zu tun und kennen uns einigermaßen gut. Als Freunde würde ich uns nicht bezeichnen, aber man versteht sich gut.

Ich habe einen guten engen Freund von mir (nur ihn) "eingeweiht" und er hat ab und zu mal darauf geachtet und hat die gleichen Signale entdeckt.

Nun habe ich mich nach Ewigkeiten heute getraut ihn anzusprechen. Ich habe das schon wochenlang, jeden Tag, vor mir her geschoben und es heute getan. Das Ergebnis war ernüchternd - so wie man es sich als Außenstehender sicherlich von Anfang an rational gedacht hat: Ich sagte ihm direkt und ehrlich, dass ich ihn echt nett finde und was für ihn empfinde. Er meinte, dass er es niemandem sagen würde und wusste ansonsten nicht so wirklich wie er reagieren sollte. Er hat sich halt angehört, was ich zu sagen hatte und das war schon so grob das Ende vom Gespräch.

Ich würde mich echt sehr freuen, wenn ihr mir zusätzlich zu folgenden Fragen vielleicht ein paar Antworten geben könntet. Ich freue mich lieber eher über wenige ausführliche Antworten, die mir wirklich weiterhelfen könnten als über viele kurze :)

  1. Hat es Sinn gemacht, ihn nach der langen Zeit und nachdem mich dieses Thema so beschäftigt hat, offen und ehrlich anzusprechen?
  2. Wir sehen uns täglich (Schule) und wir fahren mit dem Auto auch zusammen zur Schule und nach Hause - wie kann ich damit umgehen, dass ich so gut wie täglich alleine neben ihm sitze und mir die Situation extrem unangenehm ist?
  3. ich bin natürlich jetzt extrem enttäuscht, traurig und niedergeschlagen.Was kann man in so einer Situation tun? Mir geht die Sache nicht aus dem Kopf.
  4. Man wird sicherlich merken, dass irgendetwas "vorgefallen" ist - ich wirke mit Sicherheit in Gedanken oder traurig. Wie soll ich das "unterdrücken" (also zumindest den anderen das nicht offensichtlich zeigen) und vor meinen Eltern o.Ä. verstecken? Ich bin noch nicht bereit, ihnen zu sagen, dass ich schwul bin und auf x oder y stehe.
  5. Wäre es sinnvoll, dass ich nochmal mit ihm rede und ein paar Dinge klarstelle? Also zum Beispiel das ich ihm sage, dass mir die Situation sehr unangenehm ist und es wirklich schwierig war es ihm zu sagen oder wie sehr mich das beschäftigt hat? Ich habe in mir das Bedürfnis nochmal mit ihm zu reden, weil das heute ein bisschen zu sehr zwischen Tür und Angel war und er sehr überrascht davon gewirkt hat.
  6. Das bedeutet jetzt eigentlich zu 99%, dass er nicht auf mich steht. Oder?

Ich würde mich echt über hilfreiche und ausführliche Antworten freuen
Ich wünsche euch einen schönen Abend! :)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Jungs, Partnerschaft, Zurückweisung, Crush

Verständlich, dass ich von der Kollegin enttäuscht bin?

Liebe Community,

ich arbeite als Betreuungskraft in einem Altenheim. Zu einer Kollegin, die nach mir angefangen hat, hatte ich jetzt über drei Jahre ein super Verhältnis. Ich habe ihr in ihrem ersten Jahr in dem Job sehr viel geholfen. Sie sagt mir auch heute noch manchmal, dass sie ohne mich die Probezeit nicht übestanden hätte. Später hat sich mich auch öfter mal in "meinem" Wohnbereich unterstützt, wenn eine Andere krank oder im Urlaub war.

Sie hat auch oft betont, dass ich ihre Lieblingskollegin sei. Nicht nur, weil ich sie oft unterstützt habe. Wir ergänzen uns auch in unserer Persönlichkeit. Sie ist sehr schnell, fast schon hektisch, und ein sehr kommunikativer Mensch. Ich bin ruhig und geduldig, etwas langsam.

In ein paar Tagen wird sie uns verlassen, weil sie zu ihrem Freund zieht. Ich bin darüber sehr traurig. Schon zweimal habe ich sie gefragt, ob sie mir ihre Handynummer gibt, damit wir in Kontakt bleiben können. Beim ersten Mal ist sie ausgewichen und sagte, sie habe eine neue Handynummer. Beim zweiten Mal sagte sie, dass sie nicht möchte, dass die Anderen etwas über sie erfahren.

Heute hat sie mich aber richtig enttäuscht. Am Mittwoch ist ihre Verabschiedung, zu der sie Kuchen und belegte Brötchen mitbringen möchte. Vorgestern sagte sie noch, sie hoffe, dass ich auch dabei bin (Mittwoch ist mein freier Tag). Ich sagte zu, da ich mich im Team von ihr verabschieden möchte. Heute meinte sie nun, dass es nicht schlimm wäre, wenn ich am Mittwoch nicht dabei bin. Ich sollte mich ruhig an meinem freien Tag ausruhen. Wir könnten uns auch am Dienstag voneinander verabschieden.

Ich fühle mich jetzt von ihr unerwünscht und bin verletzt.

Könnt ihr das verstehen oder übertreibe ich?

Liebe Grüße

Verabschiedung, Kollegin, Zurückweisung

Und wieder ein Korb 😔 Langsam reicht es mir?

Hallo, das Mädel, das mir nicht zurückgeschrieben hat, hat mich anscheinend auf Snapchat blockiert, zumindest sehe ich ihren Snap Score nicht mehr und in der Freundesliste wird sie mir auch nicht mehr angezeigt…

Ich bin echt frustriert und verstehe die Welt nicht mehr! Kann ich nicht auch mal Glück haben? Wieder ein sehr hübsches Mädel, was nun kein Bock mehr auf mich hat.

Mich macht das wirklich traurig… Alle anderen laufen glücklich mit ihrer Freundin rum und ich kriege es nicht gebacken. Ich habe es AUCH VERDIENT, geliebt zu werden und nicht nur die anderen. Es ist so viel Traurigkeit in meinem Herzen, die sich da über all die Jahre angesammelt hat und ich würde mich so gerne auch mal federleicht und glücklich fühlen.

Wieso kriegen das andere hin und ich nicht? Ich sehe doch nicht schlecht aus und das wird mir auch öfters bestätigt. Ich bin doch kein Blödmann, sondern einfach nur einer, der verzweifelt ist und sich jemanden an seiner Seite wünscht. Und bitte hört auf, jetzt so etwas zu sagen, von wegen: „Werde erstmal allein glücklich!“ Wir Menschen sind nicht ohne Grund soziale Wesen, deswegen brauchen wir andere, um glücklich zu sein! Ich brauche endlich jemanden, der meine Wunden heilen kann, aber ständig bremst irgend eine Kraft mein Glück (das mir zusteht) ab!

Naja, zumindest gibt es immerhin einen Lichtblick… Ich schreibe gerade mit einer 20 jährigen, bei der ich noch Chancen habe und mit einer, die in der Nähe von mir wohnt, wo es auch noch klappen könnte. Außerdem habe ich ein Mädel heute gefragt, ob sie Lust hätte, mit mir Nummern auszutauschen, worauf sie schrieb, dass sie ja schrieb und dass sie mir heute Abend ihre Nummer gibt.

Trotzdem verstehe ich es nicht, warum ich von der einen auf Snapchat blockiert wurde. Ich habe wirklich gar nichts Dummes gesagt oder so und trotzdem blockiert sie mich. Was soll das!?

ABER EINS STEHT FEST: Ich lasse mir mein Glück von NICHTS UND NIEMANDEM nehmen und wenn es nötig ist, dann muss ich mein Glück halt erzwingen, doch ich sehe es nicht ein, dass andere immer happy in einer Beziehung sind und ich allein bin. Wenn sie mich jetzt gekorbt hat, dann habe ich sowieso noch Frauen, damit denen ich schreibe und eine von denen wird ja wohl Bock auf mich haben. Was meint ihr?

Glück, traurig, Herz, Erfolg, Frustration, Korb, Traurigkeit, verzweifelt, zerbrochen, Abweisung, weitermachen, Zurückweisung

Auf komische Ablehnung eines Wichtelgeschenks reagieren oder ignorieren?

Ich bin in einer kleinen Frauenrunde zu esoterischen und psychischen Themen.

Jedes Jahr wird dort zu Weihnachten gewichtelt. Wer noch keinen spontanen Wichtelpartner hat, bekommt vom Admin jemanden vorgeschlagen.

Mir wurde ein Mitglied vorgeschlagen und ich fragte ich sie, ob sie gerne meine Wichtelpartnerin sein möchte.

Sie schrieb, dass sie prinzipiell nicht wichtelt, da eh nur Mist verschickt wird, sie wichteln blöd findet usw.

Einen Tag später lese ich in der Gruppe, wie sie sich überschwenglich für ihr schönes Wichtelgeschenk bedankt und ihre Wichtelpartnerin ebenso.

Ich bin weder aufs Wichteln erpicht, noch scharf auf Geschenke, hätte einfach gerne jemandem ne Freude gemacht.

Hätte sie gesagt, sie hat kein Interesse oder schon einen Partner gefunden, wäre das auch völlig okay gewesen.

Aber in solch einer kleinen Runde in ner PN zu schreiben, man hält nichts vom Wichteln und dann öffentlich zu schreiben, wie toll die gegenseitigen Geschenke waren... weiss nicht....warum kann man nicht ehrlich sein?

Es erinnert mich an eine Freundin, die nicht zum Spielen raus kam, weil sie noch Stubenarrest und Hausaufgaben zu tun hatte und 30 min später sieht man sie fröhlich mit ner anderen Freundin in der Eisdiele sitzen.

Im Grunde kann ja jeder machen und tun, was er will, aber wenn man in ner kleinen Gruppe unterwegs ist, finde ich es irgendwie unschön, eine Lüge als Ablehnung vorzubringen, wo man dann kurz danach öffentlich lesen kann, was tatsächlich los ist.

Irgendwie irritiert mich sowas. Was denkt Ihr darüber? Ist kein Wichtiges Thema, aber gerade, wenn man Lust hat, jemandem ne Freude zu machen, finde ich so ne Ablehnung sehr brüsk.

Als meine Mutter starb, hinterliess sie viele Schutzengel Figürchen. Meine Schwester und ich gaben einige an liebe Menschen weiter.

Als ich nach ihrem Tod 5 Jahre später meine Cousine wiedertraf und diese mir erzählte, dass sie auch Schutzengel sammelt, erzählte ich ihr von meiner Mutter und sie wollte gerne einen der Engel als Erinnerung an ihre Tante.

Ich schickte ihr einen zu, da sie 90 km entfernt wohnt und freute mich, dass ich ihr eine Erinnerung schenken kann.

Als das Engelchen eintraf, teilte meine Cousine mir mit, dass sie den Engel echt hässlich und kitschig findet, da sie nur weiße pausbackige Knaben-Engel mag.

Sie würde ihn behalten, aber in den Schrank hinter verschlossene Tür packen, da er ihr nicht gefällt.

Auch hier diese Situation, wo etwas nett Gemeintes barsch zurückgewiesen wird.

Verhalten, Freundschaft, Geschenk, Esoterik, Psychologie, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, schenken, Soziologie, wichteln, Zurückweisung

Lügen und Herausreden aus Angst vor Fehlern und Zurückweisung?

Hallo an alle!

Ich wollte fragen, ob es noch jemandem so geht:

Ich bin ein sehr unsicherer Mensch, der Angst vor Zurückweisung und Nichtgemochtwerden hat. Das äußert sich darin, dass ich gemachte Fehler oder Unsicherheiten durch Lügen vertusche.

Kurz zu meiner Situation: Ich starte nächsten Monat einen neuen Job, weil der jetzige nicht mehr tragbar ist und ich kaum Aufgaben habe, die meiste Zeit also einfach nichts zu tun habe. Da ich auch nach Gesprächen mit Vorgesetzten kaum Aufgaben zugeteilt bekomme, beschäftige ich mich häufig mit anderen, auch privaten Dingen.

Die anderen Kollegen wissen, dass ich gerne mehr übernehmen würde und versuchen immer wieder, mir Aufgaben zu übergeben, aber wissen selbst, wie unorganisiert und chaotisch es bei uns zugeht und dass mein Aufgabenbereich einfach nicht klar definiert ist. Trotzdem habe ich Angst, dass sie denken könnten, ich bin faul und will nichts machen und versuche dann immer beschäftigt auszusehen und mir Dinge aus den Fingern zu saugen, die ich angeblich grad mache und die mich total stressen und die noch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.

Leider gewöhnt man sich sehr schnell an das Zeit totschlagen, sodass ich selbst, wenn ich einmal wirklich etwas zu tun habe, häufig abschweife und mal so im Internet herumsurfe und Zeit vertrödel und dann meinen Kollegen erzähle, wenn ich nicht fertig geworden bin, dass ich noch andere Dinge zu erledigen hatte.

Schule, Angst, Psychologie, Unsicherheit, Notlüge, Zurückweisung

Warum sind Menschen so abweisend nachdem man sich gut verstanden hat?

Hi,

ich erlebe das dauernd: Ich treffe jemanden, wir verstehen uns gut, ob jetzt für ein kurzes Gespräch (auch bereits besoffen) oder ob wir 3 stunden zusammen saufen oder zusammen buffen (abschied ist auch nett, letztens kam auch zB die frage "sieht man sich morgen?"). Man merkt das Detail vielleicht schon: wir sind in diesen Situationen auf drogen. ("was??? alkohol ist ne droge???") Und auf raves/goas, also nochmal anderen sachen (telleraugen usw) passiert sowas ebenfalls.

Ka ob das eine rolle spielt, dass wir nicht nüchtern sind...

So und wenn wir uns dann das nächste Mal sehen in der Schule z.b.? Egal ob am nächsten Tag oder erst nach 3 Wochen: fast IMMER kommt keine ansatzweise freudige reaktion oder so, also von der anderen person, es reicht in aller regel immerhin für ein "...hi...", vllt noch g-fist dazu (wenn ich hand geben will muss ich zu faust ändern).

Vorhin einer sogar mit dem ich an Fastnacht stundenlang gefeiert hab, einmal hatten wir uns sogar kurz freudig umarmt, heute sehen wir uns das 1. mal danach, und er hat eig schon voll das kein-bock-gesicht(auf mich) so ey, sagt so ein fast abfälliges "hi" (während ich "oh hi [Name]! :)" sage)

Warum ist das so? Ich kann mir absolut keinen Reim darauf machen, warum die sich nach so ner positiven Begegnung dann so naja verhalten. (Also habe paar Ansätze aber will da jetzt keine Überlegungen beeinflussen...)

Oder liegt es an meinem verhalten - dass ich quasi nicht charismatisch oder so genug bin und dann nicht gut genug in Erinnerung bleibe quasi???

Edit: Nach nüchternen mit lustigen Gesprächen verbrachten mittagspausen u.a., ist es tatsächlich auch so, dass es danach (evtl wie bereits vorher schon, dann hat die situation also nichts verbessert) es fürn "ah, hi" reicht

Karneval, Freundschaft, Party, Alkohol, Menschen, feiern, Freunde, Fasching, Drogen, Psychologie, Charisma, Fastnacht, Goa, Junkie, kennenlernen, Kumpel, Leute, Liebe und Beziehung, Parties, Rave, Sympathie, Abweisung, Alaaf, Beeinflussung, Helau, Zurückweisung

Affäre mit arschigem Arbeitskollegen - wie nach Zurückweisung stärker werden?

Ich habe mich in einen Arbeitskollegen von mir verliebt. Es ist da eine Zeitlang etwas gelaufen, dann wurde ich ihm 'zu kompliziert' (ich wollte eine Beziehung) und er ist dann prompt mit einer Bekannten von mir ins Bett. Es hat sich später herausgestellt, dass er mich eigentlich in erster Linie benutzt hatte, um sich über seine vorherige Beziehung hinwegzutrösten & weil er den Sex mochte..

Er liebt seine Exfreundin noch, auch wenn er meint dass eine Beziehung mit ihr nicht mehr möglich ist. Er sucht nach der Mutter seiner Kinder und meinte, dass das mit uns wohl nur eine vorübergehende Sache sein könnte.

Leider laufen wir uns jeden Tag auf der Arbeit über den Weg und ich leide total unter der Zurückweisung, ich bin auch sehr wütend (ich habe ihm schon alles an den Kopf geschmissen, womit er mit verletzt hatte), ich fühle mich sehr benutzt. Aber ich bin auch stolz und möchte dass er mich normal freundschaftlich und respektvoll behandelt, will ihm nicht aus dem Weg gehn, auch wegen des Büroklimas.

Andererseits wenn wir 'Freunde' sind habe ich dann auch schnell wieder Hoffnung, bescheuert wie ich bin!!!! Ich denke dann, er braucht nur Zeit, usw.
Aber eigentlich leide ich nur und meine Arbeit leidet total. Wie kann ich denn stärker werden? Warum laufe ich denn einem Ar***loch hinterher????

Irgendwelche Tipps wie ich da am besten rauskomme?

Affäre, Zurückweisung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zurückweisung