Zweijährige höhere Berufsfachschule / Fachabi?
Guten Abend, ich besuche gerade die zweijährige höhere Berufsfachschule, dann werde ich dazu in den 2 Jahren mein Fachabi machen um Studieren zu können. Um das Fachabi machen zu können muss man an die 2 Jahre aber noch ein halbes Jahr Praktikum dran hängen, Ich möchte Informatik studieren (ich bin begeistert vom Programmieren und mache auch gerne Webseiten usw). Mein Problem
Ist jetzt halt, ob es die richtige Entscheidung war diesen Weg zu gehen und nicht normal Abitur zu machen oderso, naja meine Noten waren auf der Realschule 2,4, nun habe ich einen Schnitt von 1,2. Also wenn ich Studieren will, Informatik, fängt im Wintersemester an, im Sommer endet dann die 2 jährige höhere Berufsfachschule, da ich aber dann noch ein halbes Jahr Praktikum dran hängen muss schaffe ich es doch nicht mehr noch in dem Jahr das studieren zu beginnen da ja das Praktikum ein halbes Jahr dauert, oder? Und glaubt ihr den Weg den ich gehe ist der richtige? Ist es Lebenszeitverschwendung bzw. schlecht wenn ich erst ein Jahr später das studieren anfangen kann mit fast 20 jahren? Ich mache mir so viele Gedanken welche eig unnötig sind.. Ich mache übrigens das Fachabi weil ich halt schon was mitm Programmieren machen wollte, mache mir aber immernoch Gedanken obs die richtige Wahl war und joa.(Mache übrigens so mein Fachabi weil ich keine Lust auf dieses 2 Tage schule 3 tage praktikum hatte, und ich war so unschlüssig da hätte ich damals eh keinen Praktikumsplatz mehr so spät bekommen, naja bin eig fröhlich da wo ich bin, also es macht spaß).
Wird wahrscheinlich eh keiner meine "Sorgen" verstehen aber danke trotzdem xD