Winter – die neusten Beiträge

Kapuze von der Winterjacke zu Stehkragen umarbeiten?

Bei meiner Winterjacke stört mich die Kapuze, weil die sehr dick ist. Ich habe anfangs gedacht, dass ich mich bestimmt daran gewöhne, aber das ist leider nicht der Fall. Und genutzt habe ich sie auch noch nie, da ich ich lieber Mützen trage.

Hier sind eine paar Bilder von der Jacke und der Kapuze:

So könnte die Jacke in etwa aussehen, falls ich mich dazu entschließen sollte:

Die Jacke an sich gefällt mir mir echt super und sie passt perfekt. Deshalb möchte ich sie eigentlich auch gern behalten und nicht verkaufen und eine andere dafür wieder kaufen.

Jetzt brauche ich eure Hilfe. Einerseits hätte ich am liebsten, dass die Kapuze abgeschnitten und ein Stehkragen daraus gemacht wird, wenn das möglich ist. Andererseits bin ich mir unsicher, ob das dann am Ende noch gut aussieht.

Meine Frage an euch, bevor ich mir eine Schneiderin suche:

Kann man die Kapuze von der Jacke überhaupt abtrennen und einen Stehkragen daraus machen? Die Füllung der Jacke und der Kapuze ist aus Kunstfaser.

Und falls ja, meint ihr, das sieht hinterher auch gut aus? Was würdet ihr machen, Kapuze dran lassen oder abmachen?

Bild zum Beitrag
Stehkragen sieht sowieso besser aus. Also: weg mit der Kapuze! 50%
Auch wenn sie stört, Kapuze dranlassen, sieht viel besser aus. 50%
Kapuze ab würde zwar gehen, sieht aber bestimmt nicht so gut aus. 0%
Die Kapuze abtrennen geht nicht, weil... 0%
Kleidung, Männer, Mode, nähen, Style, Handarbeit, Winter, Jacke, Daunenjacke, Winterjacke, kapuze, Aenderungsschneiderei, Jungs, Schneider, Schneiderei, Anorak, Kapuzenjacke, Steppjacke, Pufferjacke

Angst vor Skifahren?

Hallo zusammen,

ich bin früher immer Ski gefahren und war jedes Jahr mit meinen Eltern in Skiurlauben. Hatte zudem immer Skikurse. Dann bin ich ein paar Mal echt böse hingefallen, nicht so dass ich mir was gebrochen habe o.ä. aber trotzdem schlimm genug, um mich von dem Sport zu distanzieren.

Ich dachte eigentlich ich müsste nie wieder Skifahren (obwohl ich insgeheim an sich schon Lust hatte) aber als ich meinen jetzigen Freund kennengelernt habe wusste ich, dass ich wohl wieder damit anfangen müsste, da seine Familie total skiverrückt ist und er richtig gut fährt.

Letztes Jahr hat er mich also gepackt und wir sind in Skiurlaub gefahren. Am Anfang lief alles unerwartet gut und ich hab mich echt selbstbewusst auf den Skiern gefühlt.
Bei der letzten Abfahrt jedoch, sind wir in die falsche Gondel gesessen und mussten dann eine rote, extrem vereiste Piste runterfahren. Ich habe fürchterlich Angst bekommen und bin letztendlich außer Kontrolle gefahren und hingefallen. Ich konnte mein Bein nicht mehr bewegen und wurde mit dem Schneemobil abtransportiert. Letztendlich habe ich meine Bänder im Knie überdehnt gehabt und konnte mehrere Wochen nicht laufen.

Dieses Jahr würde ich gerne nochmal einen Versuch starten, habe aber seither so eine fürchterliche Angst davor, mir nochmal wehzutun. Mein Freund kann diese Angst halt gar nicht nachvollziehen und sagt es wird schon nichts passieren.

Ich überlege mir gerade zumindest an einem Tag einen Skikurs für den Mut zu belegen und dann darauf zu hoffen dass mein Freund mit mir geduldig ein paar blaue und leichte rote fährt.

Wie kann man diese Angst wegbekommen? Und hättet ihr Tipps wie ich meine Knie und sonst meinen Körper darauf vorbereiten könnte? Meine Knie sind ohnehin schon von 15 Jahren Ballett beeinträchtigt worden und müssten intensiv gestärkt und stabilisiert werden um gescheit Skifahren zu können…

habt ihr vielleicht Tipps für mich?

Liebe, Urlaub, tanzen, Studium, Schule, Familie, Geld, Angst, Eis, Verletzung, Schnee, Freunde, Beziehung, Winter, Ski, Skifahren, Angststörung, Arzt, Bänderriss, Ballett, Eifersucht, Neid, Skiurlaub, Strand, Streit, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Winter