Aufgabe zu trigonometrischen Funktionen?
Hallo, ich lerne im Rahmen meines Studiums Vektoren kennen und zweifele seit einer Stunde an einer Aufgabe, bei der ich die Lösung nicht verstehe. Die Aufgabe:
die Lösung:
Ich verstehe, dass Vektor F1 + F2 den roten Strich ergeben. Aber warum nutze ich da genau etwas wie Cosinus? Bitte um eine einfach erklärte Antwort
