Wednesday – die neusten Beiträge

Welche beliebte Netflix-Serie habt ihr bislang am meisten gesuchtet?

Dank zahlreicher eigenproduzierter Serien erfreut sich Netflix auch 2023 noch großer Beliebtheit.

Serien wie Stranger Things, Squid Game oder House of Cards sind aber auch einfach die hauseigenen Aushängeschilder des Streamingdienstes, der sich seit der Gründung zahlreicher weiterer Streaminganbieter wie Paramount- und Disney+, einmal mehr in der Streaminglandschaft behaupten muss. Nach einem Aborückgang 2022 streamt sich Netflix aber nun dank dem u.a. vielkritisierten Account-Sharing wieder in Richtung alter Erfolge zurück. Dabei sind sicherlich die Serien des Dienstes nicht ganz unbeteiligt.

Wir wollen jedenfalls von euch wissen, welche der mittlerweile zahlreichen und beliebten Netflix-Serien ihr bislang am meisten gesuchtet habt?

Und sollte euer Streaming-Darling wie Orange Is the New Black (2013-2019), Dark (2017-2020) oder Das Damengambit (2020) nicht mit vertreten sein, könnt ihr ihn natürlich ebenfalls nennen.

House of Cards (2013-2018):

https://www.youtube.com/watch?v=kdm4_g-96Oo

Stranger Things (seit 2016):

https://www.youtube.com/watch?v=8O-Mfa7xlQI

Haus des Geldes (2017-2021):

https://www.youtube.com/watch?v=y-97w1X1IH0

After Life (2019-2022):

https://www.youtube.com/watch?v=gTm8_jO235o

Bridgerton (seit 2020):

https://www.youtube.com/watch?v=nnM2B4EunxE

Squid Game (seit 2021):

https://www.youtube.com/watch?v=ALJ5EPWAfsc

Wednesday (seit 2022):

https://www.youtube.com/watch?v=3i6eGvEA5JA

Wir sind auf eure Antworten gespannt!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

House of Stranger Things (seit 2016) 25%
Haus des Geldes (2017-2021) 25%
Bridgerton (seit 2020) 25%
Wednesday (seit 2022) 25%
House of Cards (2013-2018) 0%
After Life (seit 2019-2022) 0%
Squid Game (seit 2021) 0%
Film, Amazon, Streaming, Filme und Serien, Netflix, Streamingdienst, Amazon Prime Video, Wednesday, 2022 Trend

Wie kann man etwas reifer werden?

Hi, ich bin w13 und verhalte mich aber noch wie ein 9-jähriges Kind gefühlt. Ich komme bald in die 7. Klasse, also sind in meiner Klasse jetzt alle zwischen 12 und 14 Jahre alt. Ich wurde dabei zwar nie ausgelacht was ich jetzt erzählen werde, aber trotzdem empfinde ich es als unreif...

Also jedes Mädchen aus meiner Klasse (auch damals als sie noch 11 waren) hat Wednesday geguckt, außer ich. Die Serie ist ab 13+ und gibt es auf Netflix, ich hab Netflix und wollte es mir daher anschauen. Ich finde dass es etwas gruselig ist, auch wenn das alles nicht echt ist. Denn ich hab mir voll angewöhnt irgendwelche dummen, kindischen Toca Boca Storys auf YouTube anzugucken, was nur 9-jährige machen 🙄

Nun gibt es auch was was gefühlt jeder aus meiner Schule schaut, und zwar Squid Games und Stranger Things. Beides hab ich noch nicht geguckt, ist aber ab 16+ und das scheint auch etwas creepy zu sein.

Ich gucke seit 2 Jahren nur mehr irgendeine Kinder Kram Scheiße auf YouTube wie Toca Boca Zeugs, Laserluca, LiDiRo, El Margo (naja das ist eher nichts mehr für Kinder denn er reagiert auf Trash TV und das könnte ich auch gucken und verstehen), etc. nd Cartoon Serien, wie Willkommen im Haus der Eulen, Gravity Falls, etc. Das sehen auch Erwachsene, sollte etwas Grusel darstellen, aber die zwei Serien die ich aufgezählt habe sind noch vollkommen harmlos und Cartoon. Und Cartoon Serien sind meistens Kinderserien.....

Also ich habe die erste Folge angeguckt, naja mir fehlen noch 11 min. Und das ist nicht harmlos, ich war ungewohnt sowas zu gucken. Nachdem ich das geguckt habe kamen mir Toca Boca Videos voll kindisch vor... außerdem mag ich Stitch, bin aber nicht so komplettes Stitch Girl wie jemand aus meiner Schule... die aber jünger ist als ich! Außerdem entwickelt sich gefühlt jeder weiter, ich bleibe seit ich 10 bin gefühlt stehen, oder entwickel mich GEFÜHLT sogar zurück im Gehirn, wie Benjamin Button nur wie gesagt im Gehirn 😐

Also Sowas wie Trash TV kann ich gucken und ich verstehe es, aber es macht einen nur dumm und süchtig. Also guck ich es nur selten. Aber Filme mit Horror Szenen, auch wenn ich genau weiß dass das nicht echt ist, da verhalt ich mich noch recht unreif. Aber sogar die ängstliche kleine "süße" Zicke die die 3. Jüngste ist aus unserer Klasse sogar die hat Wednesday verkraftet, also wieso ich nicht? Ich bin keine kleine "süße" Zicke die aussieht wie als wär ich 9 und die Stimme wie eine 9-jährige hat?

Also wieso interessieren mich Serien mit Horrorszenen nicht? Wieso bin ich nur so kindisch?

Kinder, Fernsehen, Disney, Horror, Empfehlung, Kinder und Erziehung, kindisch, Reife, Amazon Prime, Netflix, Stranger Things, Wednesday Addams, Disney Plus, Wednesday

Wieso ist die Netflix-Serie "Wednesday" so beliebt?

Ich habe die Serie angefangen zu schauen, aber auch bloss weil sie von Tim Burton ist. Jedoch verstehe ich den ganzen "Hype" um die Netflix-Serie überhaupt nicht.

Nach der vierten oder fünften Folge fand ich es recht langweilig und für mich war es, trotz Wednesday's Einstellung, recht Klischee-belastet. So dieses moderne "High School/Academy-Drama", wenn ihr wisst was ich meine. Ausserdem mochte ich Wednesday's Charakter ja, aber es kommt mir schon etwas zu übertrieben vor ("Tod, Verderben, Mord, Melancholie, Blut Blut Blut, etc."). Ebenso sehe ich es nicht ein, dass eine solche Einstellung an unter 16-jährige weitergegeben werden sollte..? Wisst ihr, was ich meine?

Ich sehe ja auch die Message (und die finde ich gut!), dass man einfach so sein soll wie man ist und sich, wie Wednesday, nicht darum scheren soll was andere denken. Jedoch aber ebenso einen Schritt auf die anderen zugehen können, sodass man an der Gesellschaft teilhaben kann und soziale Kontakte knüpfen kann, welche für einem selbst passen... das ist doch die Message, oder...?

Natürlich ist es wohl (leider) heutzutage so, dass wenn etwas auf TikTok (oder wo auch immer) trendy ist, es wohl von gefühlt jedem geschaut und gemocht wird. Vielleicht ist es auch das, was mich etwas nervt daran. :')

Versteht mich nicht falsch; Ich sage nicht, dass die Serie schlecht ist! Die erste Folge hat mich ziemlich gepackt und bildlich ist es fabelhaft (Tim Burton halt). Aber zum Weiterschauen reizt es mich überhaupt nicht.

Jedoch sehe ich es nicht ganz ein, dass jetzt gefühlt alle sagen, wie toll und "anders" diese Serie ist. Ähnlich wie bei Stranger Things oder Riverdale, finde ich...?

Was denkt ihr dazu? Gibt es Leute, welche meiner Meinung sind? Oder sogar Jemanden, der mir erklären kann, wieso die Serie so besonders ist? Danke! :)

Horror, Serie, beliebt, Filme und Serien, Trend, Addams Family, Netflix, Wednesday Addams, Wednesday

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wednesday