WD – die neusten Beiträge

Komplett-Formatierung bei interner SSD. Wie?

Schönen Nachmittag! :)

Ich würde gerne meine interne SSD, eine WD_Black SN850X NVMe SSD, formattieren, am Besten vollständig, da ich mir eine neue gekauft habe, und die vorherige verkaufen möchte. Somit wäre es auch hilfreich, wenn ich ebenfalls Windows komplett runterlöschen könnte. Also ungefär in einen ähnlichen Zustand versetzen, wie ich sie gekauft habe.

Was ich bereits probiert habe:

Die WD Dashboard Software, angeblich zum vollständigen formattieren von Western Digital Drives, hat überhaupt nichts gebracht, da weder das Windows Boot Menu, noch mein UEFI von meinem durch das WD Dashboard formattierte USB Stick booten konnte. Das führte nur zu Fehlermeldungen ("...kann nicht verwendet werden") und Skips durch das WinBoot Menu.

Genauso wenig sinnvoll ist mit Sicherheit die Methode über die PowerShell mit Befehlen wie "Select Drive 0", "Clear all" (soweit war ich schon bis zu "Clear all"), was natürlich nicht funktionieren wird, wenn die Hauptfestplatte in Verwendung ist.

Daher würde ich gerne eine Möglichkeit zur (am Besten) vollständigen Formattierung der internen Haupt-SSD wissen, da natürlich das "Zurücksetzen nur im Windows Boot Menu" für einen Verkauf der Festplatte deutlich unzureichend wäre (aufgrund wohl der "overprovisioned blocks" und "Disk Mappings, die wohl dadurch nicht angetastet werden).

Vielen Grüße und schon mal vielen Dank

Z0NNEBL0EM

PS:

UEFI (von Insyde) des Laptops hat keine Funktion zum Formattieren der Festplatte

Computer, Datenschutz, Software, Windows, löschen, entfernen, Sicherheit, Hardware, Festplatte, Daten, Speicher, formatieren, zurücksetzen, Privatsphäre, BIOS, SSD, Verkauf, WD, western-digital, PowerShell, Solid-State-Drive, Windows 10, UEFI, Laptop

Externe Festplatte lässt Explorer abstürzen - Wie repariere ich sie und sichere meine Daten verlustfrei?

Hallo,

ich vermute, meine externe Festplatte WD ist defekt. immer wenn ich sie am Laptop anschließe und öffnen will, egal welche USB-Schnittstelle (3.0, 3.1) ich nehme, stürzt der Explorer ab. Wenn ich jedoch ein paar Minuten warte, funktioniert er wieder und die Fehlermeldung "Keine Rückmeldung" verschwindet. Dann lässt sich die Festplatte sogar öffnen, auch zwischen den einzelnen Ordnern hin und her klicken ist kein Problem. allerdings passiert dasselbe Drama, wenn ich eine Datei wie ein Foto versuche zu öffnen. Der Absturz dauert dann so lange, bis ich die Festplatte einfach abziehe, wodurch der Explorer ebenso wieder zum Leben erweckt wird.

Bei dem Versuch, Dateien auf den Rechner zu kopieren hängt sich der Explorer abermals auf.

komischerweise wird die Festplatte in der Datenträgerverwaltung als fehlerfrei angezeigt. Wenn ich sie hingegen auf Fehler überprüfe über Eigenschaften --> Tools-> Prüfen, werden die 0% des Fortschritts nicht überschritten.

Vielleicht ist es ein Virus, das ich durch das Anklicken einer 16 Jahre alten, noch nie gehörten mp3 ausgelöst habe?? Jedenfalls habe ich seitdem das Problem. die Festplatte habe ich erst seit einem Jahr.

langsam verzweifle ich! Wie kann ich meine Daten möglichst verlustfrei sichern?? Es ist wirklich wichtig!! Was sind die Tricks der Profis, die sich das zum Beruf gemacht haben???

PC, Computer, Technik, Virus, Hardware, Festplatte, Datensicherung, externe Festplatte, Technologie, WD, Windows 10

WD Festplatte defekt wie kann das sein?

Also nun Platz mir gleich der Kragen! das ist nun die 3. HDD Ihr habt recht gelesen Festplatte von WD (Western Digital) die mir in diesem Jahr 2017 aingegange ist und dies ohne ersichtlichen Grund.

  1. Siemens Fujitsu Storagebird 35EV821das Gehäuse Innen ist eine WD Caviar WD10EAVS 1TB 3,5" klack klack klack..... Tot! alle meine Bilder von meiner Familie drauf, alle meine Dokumente von mir und meiner Familie und Filme (die kann man ersetzen).

  2. WDBAAU0010HHBK-01 Backup HDD 1TB 3,5" für meine Arbeiten verloren die HDD ist aus Heiterem Himmel auf einmal nur noch 400MB Groß alle meine Daten verschwunden und das komische dabei alle diese HDD sind nur auf dem PC gelegen keiner hat sie jemals angegriffen! Sie sind auch nie heruntergefallen sondern wurden jeden Monat einmal für das Backup von meinem PC benutzt.

  3. WD10SPCX blue 1TB 2,5" klack klack klack.... tot! Alle meine Arbeiten und Backup drauf. Die Daten sind unwiederbringbar.

Frage1: darf man HDD nur einmal im Monat verwenden oder muss man die öfters verwenden?

Frage2: Die Lagerung bei Zimmertemperatur nicht einmal die Sonne kann dort hinscheinen ist das vieleicht schlecht.

Frage3: Welche HDD soll ich mir kaufen die auch nach 5Jahren und Monatlichem Backup auch die Daten hällt? Ich bin wirklich schon am Verzweifeln das meine Daten trotz Backup nicht mehr wieder zurücksicherbar sind - für mich eine Katastrophe. Danke für Antworten!

Festplatte, defekt, HDD, WD, western-digital, 1TB

Meistgelesene Beiträge zum Thema WD