Externe Festplatte WD Elements für Mac geht nicht! Was muss ich machen?
Hallo! Habe für meinen Mac eine externe Festplatte von WD Elements gekauft, kann die exe Datei, die zur "Installation" für die Festplatte benötigt wird, aber nicht öffnen. Habe jede Menge Programme heruntergeladen, um sie zu extrahieren u.Ä., es hat aber nichts geklappt. Was muss ich machen? Um die Festplatte nutzen zu können? Danke schon mal im Voraus! :)
3 Antworten
wie lange hast du schon einen mac? ;)
1. um Datenträger nutzen zu können werden KEINE programme benötigt - das wird über "Datei-Formate / Datei-Systeme" geregelt.
2. ".exe" Dateien sind Programme für Windows und sind nativ nicht @mac ausführbar ;)
Ich gehe mal davon aus, du kannst auf den Datenträger zugreifen ;) - also kannst du bereits jetzt mit diesem Arbeiten.
ich würde aber empfehlen den Datenträger Zweckdienlich einzurichten, da das Dateiformat sicher für NTFS (Windows) oder FAT32/exFAT Formatiert ist.
Das ist prinzipiell kein Problem für einen mac, aber macht den Datenträger teilweise nur eingeschränkt nutzbar.
Was du benötigst ist lediglich das Festplattendienstprogramm - findest du unter dienstprogramme oder direkt via spotlight (Lupe oben rechts).
Dort werden die angeschlossenen oder integrierten Laufwerke angezeigt - darunter auch deine WD. Das was aktuell auf der WD drauf ist kann eigentlich in die Tonne ... ;)
Du hast hier ua auch die Möglichkeit den vorhandenen Speicher der Platte zu "splitten" (Partitionieren) - das ganze auch in differenten Datei-Formaten. (auf dem Screenshot bspw. ist meine externe zu sehen mit einer Mac-partition, die ich für backups nutze und eine only-WINdows formatierte Partition für PC-Spiele)
Für den Fall, dass die Platte nur über deinen Mac benutzt werden soll ist die sache einfach - wähle unter "Löschen" das Format "Mac OS Extended (Journaled)" - heisst technisch HFS+
Wenn du nicht sicher sein solltest wäre exFAT ein mögliche wahl.

Habe ihn 2011 gekauft. Vielen Dank, habe das gemacht und hat auch geklappt! ;)
Was ist denn der Unterschied zwischen Mac OS Extended (Journaled) und exFAT? Und gibt es nicht auch FAT32?!
Die exe-Dateien sind Windowsprogramme, die Du nicht auf dem Mac starten kannst. Die HD sollte ohne Hilfsmittel vom Mac erkannt werden, ev. musst Du sie aber neu formatieren: http://www.macnow.cc/festplatte-formatieren-fur-gemeinsame-verwendung-unter-mac-os-x-und-windows-2000xpvista7-496// Siehst Du die HD als Laufwerk im Finder?
Habe die Anleitung vom Link jetzt durchgeführt und hat geklappt. Allerdings ist die exe-Datei jetzt nicht mehr vorhanden, brauche ich sie nicht mehr? Und ja, sehe sie im Finder (auch vor der Partitionierung). Und vielen Dank!
1. Du solltest die schnellstens klar machen, das OS X und Windows völlig verschiedene Welten sind und das OS X keine EXE-Dateien kennt!
2. Du solltest mit dem Festplattendienstprogramm die Festplatte auf „Mac OS Extended (Journaled)“ formatieren. Dann sollte die Festplatte vom Mac gelesen und beschrieben werden können …
Das ist mir durchaus klar. Habe das gemacht und hat geklappt.
Das Partionieren ist nicht unbedingt nötig, ich habe den Link eingefügt, damit Du siehst, wie man formatieren und partionieren kann. Du kannst das ganze Laufwerk ohne Aufteilung formatieren. Wenn Du viel Daten zwischen Windows und Mac nutzt, solltest Du das Laufwerk auf die mit Format 'MS-DOS-Dateisystem (FAT)' oder 'exFAT' formatieren (in der Anleitung ist dies die Partition DATENPOOL), wenn Du Daten ausschliesslich auf Mac nutzt, dann kannst Du das Format 'Mac OS Extended (Journaled)' nutzen (in der Anleitung Time Machine Backup). Hier noch ein Link wie man Partitionen wieder löschen kann:http://www.appletutorials.de/mac-os/das-festplattendienstprogramm-von-apple.htmll Bevor Du das tust, solltest Du die Daten runterkopieren, fallst Du schon etwas gespeichert hast. Die exe-Datei ist übrigens weg, aber die funktioniert eh nicht auf dem Mac.