Festplatte lange nicht benutzt - Schäden?
Also, ich habe mir im Herbst dieses Jahres die Western Digital Elements mit 1,5 TB geholt. Ich musste vieles (Bilder, Videos, Dokumente - zusammen so 200 GB) auf ihr sichern. So, jetzt will ich sie wieder benutzen und auch öfter gebrauchen. Meine Frage: Kann es sein, dass die externe Festplatte vom langen stehen (im Originalkarton, bei Zimmertemperatur von 18 bis 23°C im Durchschnitt an meinem Schreibtisch in einem der unteren Fächer - im Karton mit Folie) irgendeinen Schaden genommen hat? Ich möchte nur sicher gehen.
Wie ist es generell? Besser wenn man sie nur manchmal benutzt oder öfter / ständig?