Tool – die neusten Beiträge

Entscheidungsmodell (KI) - Phyton?

Heyy,

Ich arbeite gerade an meiner Maturaarbeit und entwickle dafür ein Entscheidungsmodell bzw. einen Autopiloten, der auf einer Art KI basiert.

Ich will das Ganze zuerst in einer virtuellen Umgebung programmieren, wo man dann auch visuell sehen kann, wie das Fahrzeug auf Hindernisse reagiert, also z. B. ausweicht oder abbremst.

Der Code für die Simulation muss nicht derselbe sein wie derjenige, den ich später vielleicht auf einen physischen Roboter übertrage (z. B. Maqueen oder ähnliches; einfach aus Interesse - werde es vermutlich nicht erwähnen in meiner Arbeit).

Meine Frage an euch:

Kennt ihr gute Programme (mit Phyton), Tools, Webseiten oder Umgebungen, mit denen man so eine einfache virtuelle Simulation mit Hindernissen und Fahrzeugbewegungen machen kann? Ich habe bereits trinket für 2D-Darstellungen verwendet, aber das finale Produkt sollte anspruchsvoller (und hübscher) aussehen.

Und: Gibt es vielleicht Plattformen, anhand jener man den Code später auch auf einen echten kleinen Roboter übertragen kann (z. B. Maqueen)?

Mir geht es ausnahmsweise nicht wirklich um eine gute Note. Ich mag Informatik (als einziges MINT-Fach) nicht, habe das Thema aber gewählt, damit ich etwas Neues lerne, statt immer nur den gemütlichen Weg zu gehen.

Bin dankbar für jeden Tipp.✨

Webseite, Roboter, programmieren, künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Python, Simulation, Tool, Autopilot, maturaarbeit

Kali Linux als Host System?

Guten Abend liebe GuteFrage Community,

Nun habe ich zur Freude von uns allen einmal eine Kali Frage ^^

Ironie folgt:

Also: Ich habe keine Ahnung von Computern und habe auf TikTok gesehen das da so einer Kali hatte und möchte nun wild auf den Knöpfen drücken ^^

Ironie aus:

Also: Meine Frage beliegt darin, ob es unter bestimmten von eurer Seite als legitim empfunden wird, Kali Linux bzw. ParrotOS als Host System zu benutzen. In meinem Fall geht es um jegliche Einsatzzwecke im Zusammenhang mit Softwareentwicklung, Blue Team Pentesting, Malware Analyse und Ähnliches. Ich möchte es demzufolge nicht installieren, weil es „Kali“ (oder eben „ParrotOS“) heißt, sondern da ich die Tools und die gegebene Umgebung gebrauchen kann. Ich selber habe auch entsprechende Erfahrung im (fortgeschrittenen) Umgang mit Linux Systemen. Ich setze an dieser Stelle übrigens ParrotOS und Kali in die Frage, da ich mich noch nicht entschieden habe, welches ich eventuell nutzen würde.

Es ist nun nicht so, dass ich mir nicht grundsätzlich selbstständig die Pro- und Contra- Argumente auflisten könnte, sondern dass ich schlichtwegergreifend externe Meinungen haben möchte. Die Systeme auf denen ich Kali / ParrotOS installieren wollte, werden beide nur in sehr eingeschränktem Rahmen für andere Zwecke verwendet und sind ansonsten auf IT-Anwendungszwecke limitiert.

Mit freundlichen Grüßen,

eurer Codeline

Test, Technik, Linux, IT, programmieren, Ubuntu, Analyse, booten, Hacking, Malware, Tool, Arch Linux, arch, host, parrot, Virtuelle Maschine, Penetrationstest, Kali Linux

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tool