Zange?
Weià jemand zufällig fßr was diese Zange oder ähnliches verwendet wird ? Bitte mit Quellenangabe falls ihr etwas findet.
2 Antworten
Unter Einsatz meiner ganzen Fantasie bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass es eine Fougasse-Zange sein muss! đ
FOUGASSE
°â˘Â°.....*â*...â˘â˘â˘ââ§ââ˘â˘â˘*â*.....°â˘Â°
Mit den Angaben SESAME DEM.BREV. FRANCE ahnte ich schon, dass da ganz tolle Tßftler am Werk waren, um eine knifflige Handwerksarbeit zu vereinfachen, die per Hand a) schwierig bei einer gegebenen Konsistenz und b) bei gewissen Mengen langwierig durchzufßhren wäre.
Drum musste - zack! - ein Werkzeug her, das diese Aufgabe akkurat & flink ausfĂźhrt, denn Hefeteig kann nicht warten.
Dabei kĂśnnen die gezackten Greiffinger, die unter das BackstĂźck fahren, ein Ankleben des weichen Teiges erschweren/verhindern.
ââ¤â
So steht - meiner Erfahrung nach - SESAME fĂźr Ăffnen ('Sesam Ăśffne dich!'), DEM.BREV. fĂźr ein angefragtes Patent ('brevet demandĂŠ') - und FRANCE ist klar: fĂźr das Land kulinarischer Tradition und pfiffiger Erfindungen. âĄ
âââ
Eine Fougasse - das ist ein provenzalisches Brotteig-TeststĂźck, das vor dem eigentlichen Brot gebacken wird, um so die richtige Hitze des Ofens zu testen.
Das fertige Backwerk diente traditionell den Bäckereiangestellten dann als Morgenspeise! âĄ
ââĄâ
HinreiĂende, ganz einfache Fougasse-Rezepte haben mich Ăźberzeugt, diese fantastisch attraktiven TestbrĂśtchen mal selbst zu backen und dafĂźr den Backofen unter Dampf zu setzen!
Und wenn ich mangels patentierter Zange meine Austernmesser nehmen muss, um die LĂścher so schĂśn hinzubekommen: fĂźr jede GrĂśĂe hätte ich ein geeignetes dabei.
ââĄâ
Jetzt ist auch egal, ob die Zange wirklich fĂźr diesen abgefahrenen Zweck vorgesehen ist: die Erkenntnisse auf dem Weg zu diesem Ergebnis waren es wert, sie zu machen. đ đ¤Ł

Danke fĂźr das Lob! :-)
Ja, das Einstellen! Es kÜnnte dann helfen, wenn man die Backteile auf einem unterschiedlich hohen Rost greifen muss, um das Loch tatsächlich zu perforieren. Der Erfinder hat wohl an alles gedacht - daraus spricht Praxiserfahrung! :-)
Ich finde es dient zum Ăffnen einer FruchthĂźlse oder so.
DafĂźr spricht auch "Sesame" -> Sesam Ăśffne dich.
MĂśglich! Ich habe schon bei meinen Freunden in Frankreich angefragt :-). Bin auch schon gespannt! ââĄâ
So interessant deine AusfĂźhrung und die darin enthaltene Begeisterung fĂźr dieses kleine franzĂśsische Backwerk auch seien mag, aber eine realistische Verbindung zu dem abgebildeten Werkzeug sehe ich nicht.
Ich habe auch nicht Ăźberlesen das du dafĂźr deine Fantasie genutzt hast, aber Fantasie und Begeisterung sind nicht gleichbedeutend mit hilfreich.
'aber eine realistische Verbindung zu dem abgebildeten Werkzeug sehe ich nicht
Ah ja, siehst du nicht! đ đ¤Ł
Klar, wir leben ja in Zeiten der Beweislastumkehr! Daher darfst du gern beweisen, dass meine Annahme nicht zutrifft - dann mal los!
Deine These darf man WO einsehen?
wir leben in Zeiten der Beweislastumkehr
Du vielleicht, ich nicht.
Sollte ich ein fundiertes Ergebnis haben, werde ich das zu gegebener Zeit hier vorstellen. Solange werde ich mich nicht der Fantasie hingeben.
'Fundiertes Ergebnis' *lach. Vernehme ich da etwa ein typisch deutsches Grundrauschen, Lichtjahre entfernt ? :-)
Ich habe lange genug in Frankreich gelebt, um ein Gespßr fßr Lebensstil und kulturell bedeutsame 'Nebensächlichkeiten' zu haben - und sie zu lieben. Kulinarische Finessen entstehen nur mit Fantasie aus einem Geist (=Esprit) heraus, der bestimmt nicht 'fundierte Ergebnisse' an die 1. Stelle rßckt!
Solange werde ich mich nicht der Fantasie hingeben.
Da geht es um grundlegende Mentalitätsunterschiede...! Solange, bis du dein fundiertes Ergebnis vorlegst und selbst, wenn meine Annahme hier nicht zutreffend wäre, werde ich mich mit Wonne und einem clin d'oeuil der Fantasie hingeben... â§âĄâ¤
Der Fragesteller forderte eine Quelle und keine blumigen Umschreibungen von irgendetwas.
Buff Buff - Volltreffer! Fantasie tot! JETZT zufrieden?
Fehlt dir Lob? Ich behauptete nicht das deine Idee falsch ist, es aber es ist mehr Fantasie im Spiel als echte Fakten.
Ich denke es dient zu Ăffnen einer HĂźlsenfrucht, Muschel oder ähnliches.
- Die Schere/Zange hätte wohl nicht genĂźgend Kraft um z.B. NĂźsse zu Ăśffnen. Die Form der Griffe lässt auf eine geringere Kraft mit hĂśherer Arbeitsgeschwindigkeit schlieĂen.
- Der Abstand zwischen den beiden unteren Armen ist relativ groĂ. Das lässt auf eine längere HĂźlse oder was auch immer schlieĂen. Vielleicht ist es ja sogar die SesamhĂźlse/frucht.
- Die Form der Nase oder Schneide ist vorne sehr spitz, damit man in eine nicht zu harte HĂźlle/Haut oder einen kleinen Spalt eindringen kann. Die weitere Form sieht nicht wie eine Schneide aus, sonder mehr wie ein Keil zum auseinander drĂźcken von wasauchimmer.
- ich denke nicht dass es sich um eine Lochzange handelt. Im Bild ist gut zu erkennen, dass die Schneide nicht oder zumindest nicht sehr tief durch die beiden Arme taucht. Dadurch entsteht somit auch kein durchgängiges Loch.
- Die Verzahnung der unteren Arme dient meiner Meinung nach dazu etwas zu halten, damit dann die obere Spitze ohne Abrutschen eindringen kann.
- Die EinstellmĂśglichkeit besitzt ein FlĂźgelmutter. Das Prinzip benĂśtigt man wohl eher wenn man diese Einstellung Ăśfters machen mĂśchte.
- FĂźr ein Werkzeug zum Ăffnen von wasauchimmer spricht auch das Fehler einer RĂźckstellfeder. Diese WĂźrde beim Schneiden oder LĂścherstechen wohl eingesetzt werden, da dort eine gewisse RĂźckstellkraft zum schnellen Arbeiten hilfreich ist. Es kann also gut etwas sein, das nach dem Ăffnen komplett auseinander fällt.
Ich hab versucht ein Patent zu finden, aber die Franzosensprache ist leider nicht meins.
Letztlich kĂśnnte es auch was ganz anderes sein. Ich habe schon viele Sachen gesehen die einfach schlecht konstruiert waren.đ
Seit heute wissen wir das Muscheln und Austern richtig sindâŚ
https://worldwide.espacenet.com/patent/search/family/009238557/publication/FR2475359A1?q=FR2475359A1
Sehr gut. Dann habe ich mich zumindest nicht blamiert.đ
Guter Ansatz. Ich habe auch schon lange recherchiert. Aber warum kann man dann die Zange einstellen? Ich finde es dient zum Ăffnen einer FruchthĂźlse oder so.