Wie heißt die Zange mit der man Drähte durchschneidet?
Frage steht oben. Kableschneider? Kneifzenge?
10 Antworten
Neben einem Seitenschneider kann man auch eine Knippex Zange benutzen. Dabei ist die Schneidefläche oben.
Völlig richtig. Da aber die Zangen von Knippex sehr gut sind und überwiegend eingesetzt werden hat sich im Volksmund "Knippexzange" etabliert. Aber du hast natürlich völlig recht.
Oh mein Gott...
Alles falsch!!!
Das Ding heißt Saitenschneider.
Mit A!!!
Denn er schneidet Saiten und keine Seiten.
bei Wikipedia steht SEITEN- oder SAITENSCHNEIDER ;-)
Da bin ich echt überrascht. Das ist das erste mal, daß ich sehe, daß es diese Schreibweise tatsächlich geben soll. Mir war immer nur Saitenschneider bekannt und so stand es (meiner Meinung nach) auch immer in den Baumärkten auf den Preisschildern oder am Gerät selbst.
PS: Als ich den Wiki-Link setzte gab es die Weiterleitung noch nicht, da gab es noch eine eigene Saitenschneider-Seite.
Nur, dass der Wikipedia-Artikel "Seitenschneider" heißt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenschneider
... und keine Sau damit Saiten schneidet (wozu sollte man das tun? Um eine Gitarre kaputt zu machen?), sondern das eine Zange ist, die seitlich schneidet.
Echt mal, von 13 Antworten zuvor keine richtige dabei gewesen. Einen Seitenschneider nenne ich Schere :-)
wird im allgemeinen als seitenschneider bezeichnet,die schneiden sind seitlich
Seitenschneider oder Vornschneider.
Hier findest du eine Liste der gängigsten Zangen!
http://zangenkaufen.de/
drahtschneidezange?print("code sample");
knippex ist lediglich eine marke! was du meinst, ist ein vornschneider