Technik – die neusten Beiträge

Kann ich ein Autokauf rückgängig machen?

Hi , ich habe vor einem Monat ungefähr mir ein gebrauchtes Auto Von einem autohaus gekauft. Jetzt ist es so , dass mir anscheinend einige Sachen verschwiegen worden sind die mir teilweise erst nachträglich durch das Sichten der Unterlagen aufgefallen sind bzw. Durch eine Polizeikontrolle...

Das erste Thema sind die Dämpfer ! Die sind nicht serie und wurden nachträglich angebaut und der Wagen wurde ein bischen tiefer gelegt , TÜV berichtete sind vorhanden ist eingetragen aber es wurde nicht erwähnt beim Verkauf , und stand auch nicht in der Anzeige ! Ich dachte , weil es eine Sport Version von dem Fahrzeug ist wäre das halt ab Werk tiefer ... deshalb habe ich da garnicht nachgefragt... er ist jetzt auch Nicht extrem tief ... halt nur ein bischen aber ich brauchte neue Sommereifen und muss jeden Satz neue Felgen abnehmen lassen !

Zweiter Punkt . Das Auto hat die Blinker auf den US Standarte umcodiert ... die sind so garnicht zulässig, hat mit der der nette Polizist gesagt als er mich angehalten hat... wäre schön das vor dem kauf zu wissen ? Ich kenne mich damit nicht aus ... Woher soll ich das wissen ? Der Verkäufer hat es vielleicht auch nicht gewusst aber Das Autohaus wusste das ganz bestimmt ...

Und als letztes wurde mir bei der Vertragsunterzeichnung gesagt "Übrigens ich sollte das noch erwähnen das Auto ist nicht unfallfrei da wurde mal die Frontschürze erneuert weil es einen wildunfall gab es wurde aber sonst nichts gerichtet nur blechschaden" ... eigentlich hätte ich da schon das Auto stehen lassen sollen ...

Es geht mir hier einfach ums Prinzip, dass solche Informationen nicht kommuniziert wurden ! Und mir ein Auto verkauft wurde was theoretisch garkeine Betriebserlaubnis hat mit den Blinkern ...

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Technik, Betrug, Versicherung, Autokauf, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, TÜV, Zulassung, Zulassungsstelle

Leistung des PCs nimmt nach Start kontinuierlich ab?

Hallo Zusammen,

ein Freund von mir hat folgendes Problem: Nach längerem Betrieb des PC treten stetig immer mehr Ruckler und Leistungsabfälle auf. Die Netzwerkleistung geht stark runter. Beim Start eines Spieles lädt es ewig, der Ping schwankt zwischen 30-900 ms, auf Discord sind Gesprächspartner nicht mehr verständlich oder gar nicht zu hören, Videos laufen nicht mehr flüssig etc. Die selben Spiele laufen unter Normalbedingungen flüssig, mit 14 ms Ping auf höchster Grafik. Der Internet-Speedtest der zuvor bei "Laufendem Spiel + Youtube + Discord + Bildschirmübertragung" bei 950 Mbits Download war, liegt plötzlich bei nur einer einzigen aktiven Anwendung bei unter 10 Mbits (also ein Hundertstel der vorherigen Downloadrate). Auch wenig leistungsstarke Prozesse fangen an zu ruckeln, selbst die Bewegung der Maus über den Desktop. Anwendungen frieren Sekundenlang ein. Nach einem Neustart hören die genannten Probleme schlagartig auf und kehren nach einer gewissen Zeit zurück, umso stärker je länger das Gerät läuft.

Weder die CPU, noch die GPU oder der Arbeitsspeicher sind zu irgendeinem Zeitpunkt stark (nicht über 70 % und meistens deutlich darunter) ausgelastet. Was wir bisher ausprobiert haben, ist eine Aktualisierung des Netzwerk-Gerätetreibers. Ich weiß nicht, ob die Gerätekomponenten evt. wichtig sein könnten. Daher liste ich hier mal ein paar der Selbigen auf:

  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2080 SUPER
  • Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-10900K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 10 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en)
  • Arbeitsspeicher: G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 (64 GB)
  • Mainboard: MPG Z490 GAMING PLUS
  • (Betriebssystem: Windows 10)

Ich hoffe, hier kann uns jemand weiterhelfen oder zumindest Rat geben, woran das liegen könnte. Wenn weitere Informationen zur Beantwortung der Frage wichtig sein sollte, schreibt mir gerne. Ich versuche, möglichst zeitnah zu antworten.

Liebe Grüße und danke schonmal im Voraus.

PC, Computer, Windows, Technik, IT, Informatik, Windows 10

Fehlercode 3C Samsung Waschmaschine, was kann es sein?

Guten Tag miteinander, wie immer bitte ich zuerst um vernünftige Antworten, keine Vorwürfe oder Beleidigungen.

Vielleicht ist hier ein Fachmann unter euch & kann mir weiterhelfen. Seit einigen Tagen, spinnt unsere Samsung Waschmaschine, welches Modell jetzt genau kann ich nicht sagen.

Erst stoppt die Waschmaschine mitten im Programm & entriegelt die Tür.

Ich kann das Programm aber wieder normal starten & sie erledigt ihre Arbeit als wäre nie was gewesen. Dies ist nicht nur einmal vorgekommen. Sie pumpt normal ab, keine Trommel Geräusche zu hören, Stecker wurde mal gezogen & nach 5 min. wieder rein gesteckt. Nun wurde aber der Fehlercode 3C angezeigt. Normal waschen wir mit dem Programm Pflegeleicht. Nachdem Fehlercode, mit aus & einschalten zuzüglich Stecker ziehen, wäscht die Maschine wieder normal, erst schnellwäsche, Abpumpen & Schleudern, jetzt wieder normal Pflegeleicht.

Kundenservice kann man vergessen, die geben keine Antwort & stellen sich auf "dumm" wollen also nichts von dem Fehler wissen. In manchen Foren habe ich vergeblich versucht mich zu erkundigen. Was der Fehlercode bedeutet weiß ich. Der Zu & Ablauf sind völlig i.o. Schläuche wurden erst vor kurzem ab gemacht & gereinigt, dies erledige ich immer wenn ich das Schubfach für das Waschmittel sauber mache oder wenn ich das Fusselsieb sauber mach.

Was kann es sein, dass mitten im Waschprogramm gestoppt wird, ein Fehlercode angezeigt wird aber dennoch normal gewaschen werden kann, nachdem die Maschine ausgeschaltet wurde?

Ich bedanke mich im voraus & wünsche einen schönen Tag

Technik, Techniker, Defektes Gerät

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik