Was haltet ihr von e Autos?
Ich sage dass sie unnötig sind und sie werden dich definitiv nicht durchsetzen
30 Antworten
wieso sind sie unnötig ?
statt stinkenden benzin (welches es irgendwann nicht mehr geben wird), tankt man strom (den man auf verschiedene arten erschaffen kann). ist doch geil
Der Strom muss allerdings erstmal bereitgestellt werden und das ist mit der aktuellen Politik nicht absehbar.
P.S. Benzin stinkt nicht 😆
Ich finde e-Autos super.
Ein Elektro-Auto ist deutlich effizienter als ein Benziner. Die Strom-Kosten sind daher deutlich geringer als Benzinkosten.
Außerdem ist ein e-Auto in der Wartung sehr viel billiger als ein Benziner.
Ein modernes e-Auto hat fast die gleiche Reichweite wie ein Benziner. Und die Ladegeschwindigkeiten sind mittlerweile so hoch, dass bei einem guten modernen e-Auto der Ladevorgang nicht viel länger dauert als würde man zum Tanken gehen. (zumindest an einer Schnellladesäule).
In meinen Augen hat ein e-Auto nicht mehr viele Nachteile gegenüber einem verbrenner. Lediglich die Anschaffungskosten sind meist etwas höher. - Aber das wird sich bestimmt noch ändern.
Ein e-Auto ist vielleicht nicht für jeden das Richtige. Aber für viele Autofahrer ist ein e-Auto eine tolle Sache. (Gerade wenn man zuhause laden kann und eine PV-Anlage auf dem Dach hat, ist ein e-Auto echt super)
Bei mir dauert es an einer Schnellladesäule ca 35min von 10% bis 80% zu laden. Mein Auto ist aber eher langsam im Laden.
Ein KIA EV6 soll beispielsweise in 18min von 10% auf 80% geladen werden können.
Klar, das ist länger als ein Tank-Vorgang. Aber wenn man an einer Tankstelle anstehen muss, dann dauert es schon auch mal schnell 15 Minuten.
Alles klar, wäre für mich jedoch nichts aber wenn Leute damit klar kommen kann man es ruhig nutzen.
ich sage sie werden sich durchsetzen- So wie es jedes mobile Gefährt getan hat- wo die monatlichen Unterhaltskosten geringer waren.
Bei Wenigfahrern hauen die höheren Anschaffungskosten bei vergleichbarer Reichweite, Anhängelast etc. aber erstmal voll rein.
notting
mhhh- ich habe einen VW Passat- reichweite knappe 700 km - anhängelast 1800 kg. sorry- das kann ein Elektro genauso gut. wollte mir vor 3 jahren einen neuen kaufen- knappe 60.000€ da bekomme ich auch eine elktro dafür mit kanppe 700km reichweite und eine anhängelast von 2000 kg.
Also wo ist nun der Unterschied?????
Du hast sicher nicht nach realen Neuwagen-Rabatten verglichen und den Markt von 1...10 Jahre alten Gebrauchten erst recht nicht.
notting
ich will keinen gebrauchten.
ausserdem ist es nicht gerade sinnvoll- jetzt was von gebrauchten zu sagen - aber im vergleich bei elektro mit Neupreisen zu vergleichen.
Ich vergleichen neuwagenpreis mit neuwagenpreis ( ist doch ok so. ) und dann bleibt meine antwort wieder gleich. für einen 60.000€ VW passat verbrenner- bekomme ich auch ein elektro für. der auch die anforderungen erfüllt- knappe 700 und anhängelast 1800 mindestens. ( so wie du es gesagt hattest)
Ja, wie Internet und Handy, die haben auch keine Chance am Markt.
Wie schön, dass Du und Deine Meinung nicht ausschlaggebend sind.
Für 80% der Autofahrer reichen E Autos vollkommen aus.
Die Technik steckt noch in den Kinderschuhen, wenn man dazu im Vergleich den Verbrenner betrachtet. Warte nochmal 50 Jahre.
Woher kommen die 80%? Die gehören doch bestimmt zu den 70% der Statistiken, die erfunden sind.
Dann sage mir doch, wie viele Autofahrer einen Radius um ihr direktes Wohnunfeld von 200km wie oft verlassen?
Es geht doch (erstmal) überhaupt nicht um Firmenwagen. Das die eine Jahresfahrleistung von über 100tkm haben ist auch häufig so.
Ich rede von Privatanwendern. Zur Arbeit & zurück, einkaufen, Ärzte, Krankenhäuser, usw.
Wieviel Prozent überschreiten bei rein privater Nutzung (inkl. Arbeitsweg) diesen 200 km Radius?
Darf ich fragen, wie lange du zum Tanken brauchst? Meiner Meinjng nach ist das Laden einer der größten Nachteile an den E-Autos und wird auch in der Automobilindustrie als solches gesehen.