Spannung – die neusten Beiträge

Hat mein Freund noch Interesse? Er meinte, dass er mir zurückschreiben wird, doch hatte er mir nicht zurückgeschrieben. Stattdessen antwortete ich auf Status?

Wir sind beide Jungs

Mein Freund schreibt: X, wie geht es dir?

Ich schreibe: Mir geht es gut danke wie geht es dir? Was machst du gerade? (Antwortet auf X, wie geht es dir?)

Mein Freund schreibt: Mir geht es gut danke. Ich muss seit gestern wegen unserer Prüfungen lernen.(Antwortet auf: Mir geht es gut danke wie geht es dir?) Heute habe ich etwas Zeit draußen verbracht und dann Sport gemacht also habe ich nicht viel gemacht. Und du? (Antwortet auf Was machst du gerade?)

Ich schreibe: Gut trotzdem schön. Bei mir geht es zwischen Arbeit Schule und allem anderen ähnlich zu bisschen Stressig. (Antwortet auf: Heute habe ich Zeit draußen verbracht und dann Sport gemacht also habe ich nicht viel gemacht.)

Mein Freund schreibt: Schön aber manchmal werde ich schnell gelangweilt weißt du? (Antwortet auf: Gut trotzdem schön.) Ich verstehe X. Du bist gerade in einer geschäftigen Zeit aber mach dir keine Sorgen. Freizeit ist wichtig oder? Gesundheit und Glück stehen an erster Stelle vergiss das nicht. Pass auf dich auf ich bin hier. Alles wird besser werden mach dir keine Sorgen. Schwierige Zeiten werden vergehen ich bin hier, um dir zu schreiben... (Antwortet auf: Bei mir geht es zwischen Arbeit Schule und allem anderen ähnlich zu bisschen Stressig.)

Ich schreibe: Warum denn! (Antwortet auf Schön aber manchmal werde ich schnell gelangweilt, weißt du?) Danke auch dir vielen Dank für diese nette Nachricht. (Antwortet auf Ich verstehe X. Du bist gerade in einer geschäftigen Zeit aber mach dir keine Sorgen. Freizeit ist wichtig, oder? Gesundheit und Glück stehen an erster Stelle vergiss das nicht. Pass auf dich auf, ich bin hier. Alles wird besser werden mach dir keine Sorgen. Schwierige Zeiten werden vergehen ich bin hier um dir zu schreiben...)

Mein Freund schreibt 9 Stunden später: X, heute konnte ich dir nicht antworten ich hatte viel zu tun.(Antwortet nur so) Manchmal ist das eben normal oder? 😂👍 (Antwortet auf: Warum denn! Danke, auch dir vielen Dank für diese nette Nachricht.)

Ich schreibe: Du hast Recht. (Antwortet auf: Manchmal ist das eben normal oder? 😂👍)

Mein Freund schreibt: Seit ich dich kenne habe ich bemerkt dass ich gegenüber den Menschen freundlicher geworden bin. (Antwortet auf: Du hast Recht.)

1 Monat vergangen. Nichts passiert

Mein Freund hat ein Essensbild auf seinem WhatsApp-Status gepostet und darunter geschrieben: "Mit Guacamole und Nachos gemacht 💯". Ich habe kommentiert: "Guten Appetit 😋..." Mein Freund antwortete mit: "Dankeschön", woraufhin ich mit "Dankeschön" und einem (👍) geantwortet habe. Seitdem ist nichts weiter passiert.

Nun schreibt mir mein Freund zum Opferfest: "Ein gesegnetes Fest für dich und deine Familie." Ich antworte: "Danke, euch auch ein gesegnetes Opferfest! 👍" Daraufhin antwortet mein Freund ebenfalls mit (👍).

Er hat keine Interesse, weil 80%
Andere 20%
Er hat doch Interesse 0%
Männer, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Spannung, bester Freund, Jungs, Treffen, Keine interesse

Wieso heizt Waschmaschine Gorenje Sensocare nicht (Wasser bleibt kalt)?

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine Gorenje WA6840 heizt nicht (Wasser bleibt kalt). Habe den Heizstab auf Verdacht gegen einen neuen ausgetauscht und den NTC mittels Widerstandsmessung durchgemessen. Der NTC scheint in ordnung zu sein (Widerstand ändert sich mit Temperaturwechsel nach oben und unten). Die Kabel haben alle vom Heizelement bis oben zur Maschine Durchgang. Bei laufendem Betrieb der Maschine liegen links am braunen Kabelschuh 230V an (anderen Pol des zweipoligen Spannungsprüfers an ein blankets Metallteil der Waschmaschine gehalten). Halte ich den zweipoligen Spannungsprüfer links an den braunen Kabelschuh und die andere Prüfspitze rechts an den blauen Kabelschuh, zeigt mir der Spannungsprüfer keine 230V an. Heißt am blauen Kabelschuh (Neutralleiter) liegt irgendwie kein Masse/Kontakt an. Das blaue Kabel des Heizelements geht zum oben

liegenden, runden Druckwächter, in welchem sich ein Relais befindet, welches durchschaltet, sobald sich ausreichend Wasser in der Maschine befindet. Habe unten wo der Schlauch sitzt reingeblasen und das Relais schaltet/klackt. Woran kann es liegen, dass unten am braunen Pol des Heizstabs 230V anliegen aber ich nicht 230V messen kann, wenn ich den Spannungsprüfer an beide Pole des Heizstabs halte? Blau (Neutralleiter) wird hier nicht durchgeschaltet, aber wieso und von welchem Bauteil nicht? Könnte der Druckwächter trotzdem defekt sein obwohl man das Relais kacken hört wenn man rein pustet?

Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Elektrik, Haushaltsgeräte, Reparatur, Spannung, Elektriker, Miele, Steckdose

AC/DC & Die Elektronik - Platine bzw. Ein-/Aus Knopf um/-modifizieren?

Hallo ihr lieben,

Ich möchte gerne ein Bauteil (Wen es Interessiert, in meinem Fall ein Raumluftbefeuchter) via. Regler ansteuern, dazu brauche ich in meinem Fall auch nur Ein/ oder Aus.

Der ganze Schnick Schnack mit LED etc. brauche ich nicht!

Leider hat das Bauteil einen Knopf, denn man erst Betätigen muss damit das Ding überhaupt erst an geht.. (Sobald keine Spannung mehr drauf ist, muss man ihn wieder betätigen)

Und nicht nur das.. Es hat auch mehrere Modis, wie :

  • 💧『EIN-KNOPF-STEUERUNG』Der tragbare USB Mini Luftbefeuchter ist sehr einfach zu bedienen. Eine Taste steuert alle Funktionen, Sie müssen lediglich alle 1 Sekunde die Power-Taste drücken, um den Nebel zu kontrollieren. Halten Sie den Netzschalter 3 Sekunden lang gedrückt, um die Nachtlicht- und Farblichtfunktion zu aktivieren.
  • 💧『ZWEI SPRÜHMODI & AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG』Dieser Mini-Luftbefeuchter verfügt über zwei Nebelmodi: Kontinuierlicher und intermittierender Modus. Im Dauermodus schaltet es sich nach 4 Stunden automatisch aus. Im intermittierenden Modus wird es nach 6 Stunden automatisch ausgeschaltet. Es schaltet ab, wenn der Wasserstand niedrig ist.

Mein Ziel ist es nun, alles zu überbrücken damit meine Steuerung auch einen Sinn hat..

Wie kann ich das nun am besten machen?

Leider habe ich einen schon verraucht, indem ich direkt auf den Zerstäuber mit +/- drauf bin.

Es war aber meine Schuld? da dass Ding nur 5V verträgt laut Beschreibung , aber mein Regler 12V ballert.

Schade! Aber habe leider das zu Spät gesehen und beachtet^^

Nun habe ich mir aber einen Wandler auf 5V gekauft.

Sollte ja dann so keine Probleme geben?

Will aber nicht noch einen in die Luft Jagen. Kann ich dann wie ich es zuvor gemacht habe nochmal aber diesmal mit 5V Saft drauf geben?

Oder doch besser denn Knopf überbrücken? Aber dann habe ich ja dennoch die Blöden Modis drinnen- Wie Automatische Abschaltung?

Einzig Sinnvolle Abschaltung die ich finde ist nur, wenn der Wasserstand zu niedrig ist bzw. leer ist das mir die Hütte nicht abbrennt.

Bin um jeden Ratschlag & Hilfe sehr Dankbar.

Pflanzen, Garten, Elektrik, Reparatur, Spannung, Elektrizität, Grow, Schaltung, Schaltungstechnik, Platine

Stromschlag bei feuchten Händen an der Steckdose?

Guten Tag,

Ich hätte eine Frage zu Steckdosen und feuchte Hände nach dem Hände waschen.

Vorab:

Wir haben bei uns in der Wohnung einen FI Schalter

Meine Frage bezieht sich darauf, wenn kein FI Schalter vorhanden wäre bzw. der FI Schalter defekt wäre:

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einen Stromschlag zu bekommen und dabei zu sterben, wenn man nach dem Händewaschen die eigenen Hände nicht gründlich oder gar nicht mit einem Handtuch abtrocknet und dann mit den feuchten( nicht getrockneten Fingern) an die Steckdose außen hinkommt und außen die Löcher unbewusst berührt?

Oder wenn man aus der Dusche kommt und mit den noch nicht abgetrockneten Finger ausversehen außen an die Steckdose mit den Finger kommt.

Bei uns im Bad befindet sich die Steckdose unterhalb dem Lichtschalter in der Wand,

wo es mit Sicherheit schon vorgekommen ist, dass man nach dem Hände waschen oder dem Duschen unbewusst und bei Hektik mit den nicht trockenen Fingern außen an die Löcher der Steckdose( wo die Stecker bzw.Kabel reinkommen) hingekommen ist und diese berührt hat.

Reinkommen mit den Fingern in die Steckdose kommt man ja vermutlich nicht?

Wie ist das Risiko dabei zu sterben und gibt es einen Schutz bzw Schutzmechanismen wenn man mit feuchten bzw. nassen Fingern an die Steckdose kommt?

Für eine Antwort als Laie wäre ich Ihnen sehr dankbar 

Strom, Elektrik, Elektrotechnik, Spannung, Steckdose, Fehlerstrom-Schutzschalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spannung