Soziale Ängste – die neusten Beiträge

Warum passieren mir ständig unangenehme Dinge mit merkwürdigen Menschen, die anderen scheinbar nicht passieren?

Manchmal glaube ich, dass mit mir irgendwas nicht richtig sein muss, dabei benehmen ich mich nicht besonders anders als andere Menschen, denke ich zumindest!

Wo soll ich nur beginnen?

Also, z.B.:

1.) Ein Junge den ich gut fand hat mich nur benutzt um seine Ex eifersüchtig zu machen und es versucht so dastehen zu lassen als sei das alles meine Schuld und ein Missverständnis gewesen, er hat nix mehr mit mir gesprochen und mich als Freak dastehen lassen, der ihn stalkt! Obwohl er den Kontakt initiiert hatte und mich ständig umarmte und versuchte mich zu küssen...wie soll es also ein Missverständnis und ich die gruselige Tante gewesen sein, die ihn bedrängt??? Das ist doch nicht normal, oder, warum macht man Sowas??? Klar, ich bin drauf rein gefallen, obwohl ich ein komisches Bauchgefühl hatte! Aber ist es deshalb meine Schuld?

2.) Ein anderes Mal hat sich ein Typ in mich verliebt und ich mich in ihn. Was ich nicht wusste, in ihn war aber auch eine Freundin von mir verliebt - er hat sie verarscht und sich über sie lustig gemacht (verstehe sowas echt nicht!). Als ich davon erfahren habe, hab ich ihn dazu gebracht sich zu entschuldigen und ihm gesagt, dass aus uns nix wird, weil ich nicht damit klar komme wenn Menschen sich so anderen gegenüber benehmen. Seitdem ist er böse auf mich, aber meine Freundinnen auch!!! Was habe ich ihr getan? Jetzt tuscheln sie und meine anderen ehemaligen Freunde ständig hinter meinem Rücken, wenn ich dazu komme sind sie still und tauschen komische Blicke aus... (weil ich angeblich eingebildet bin, darauf, dass dieser Junge mich mochte, was kann ich dafür?)...Als sei ich daran Schuld, dass er so mit ihr umgegangen ist

3.)Einmal hat sich ein Mädchen in mich verliebt, die ich für eine gute Freundin hielt, weil ich das nicht erwidern konnte, hat sie mich übelst über ihren Insta Acc beleidigt und beschimpft. Aber ich hab ihr nichts getan, ausser ehrlichzusein, wie hätte ich mich verhalten sollen? Ich habe ihr gesagt, dass meine Gefühle lediglich freundschaftlich sind. Sie behauptete ich hätte sie absichtlich in mich verliebt gemacht um sie dann abweisen zu können. Warum sollte ich das tun?

4.)Ein anderes Mal hat eine Mitschülerin behauptet, ich würde sie mobben, obwohl ich die Einzige war die in einer blöden Situation zu ihr gehalten und sie verteidigt hat. Ich bin sogar mit ihr zum Lehrer. Die anderen mussten sich bei ihr entschuldigen und alle waren wieder ein Herz und eine Seele, nur mit mir sprach plötzlich niemand mehr richtig weil ich "eine Verräterin" sei die sich nicht hätte einmischen sollen! Was zur Hölle mache ich falsch?

Ich könnte jetzt noch so viele andere Sachen nennen, die alle innerhalb eines Jahres passierten. Es ist jetzt nicht so, dass ich keine Kontakte habe, das war früher mal so (wurde 5 Jahre lang wirklich stark gemobbt, mit körperlichen Übergriffen, hatte Angst, die Schule zu wechseln, weil wenn man weiß wer die "Feinde" sind, kommt man besser klar als wenn das wo anders wieder passiert, war meine Devise)...Daraus entstand eine Art soziale Angststörung. ...Mittlerweile ist das besser, auch weil ich fie Schulr gewechselt habe, aber ich komme nie wirklich in enge Bindungen und Freundschaften hinein. Liegt es an meiner Angst etwas falsch zu machen oder grundsätzlicher Unfähigkeit, ich weiß es nicht!

Meine Ansprüche an mich selbst sind ziemlich hoch, moralisch gesehen, ich wäre aber gerne ein noch besserer Mensch. Leider fehlt mir manchmal die Energie....auch mit Leuten zu Schreiben und Treffen fällt mir schwer, ich weiß oft nicht was ich sagen soll und will nichts falsch machen...

Andererseits habe ich überhaupt keine Angst meine Meinung zu vertreten, wenn ich es muss. Aber ich versuche es lange mit Diplomatie, was dazu führt, dass Menschen meine Grenzen überschreiten und mich mies behandeln.

Wehre ich mich dann, was man mir offenbar nicht zutraut, reagieren Leute sauer auf mich!

Was ist falsch mit mir? Ich scheine nirgendwo richtig dazu zu gehören, was muss ich ändern?

PS. oberflächlich gesehen bin ich nicht besonders hübsch aber auch nicht hässlich, also ich steche nicht heraus. Außerdem bin ich wohl ganz lustig und in Gruppen komme ich besser klar als einzeln...naja, bis auf diese merkwürdigen Sachen halt. Ich hätte so gerne Einzelfreundschaften oder eine loyale Mädchengruppe. Bin übrigens 17!

Entschuldigt den langen Text, bitte. 😅

Mobbing, Schule, Mädchen, Freunde, beste Freundin, Clique, Freundin, Jungs, Liebesbeziehung, soziale Ängste, Streit, dreiecksbeziehung

Schul, Soziale Probleme wegen soziale ängste was kann ich machen?

Ich vernachlässige mittlerweile die Schule sehr gehe jede Woche nur 2 bis 3 mal ich gehe nicht in den Sport Unterricht manchmal gehe ich gar nicht und dieses mal ist es schlimm und wird schlimmer ich gehe seit 6 tagen nicht und habe nicht mal eine Ärztliche Bescheinigung und das jedes mal und vor halber stunde hätte ich es fast in die Schule geschafft aber habe es auch wieder nicht geschafft weil ich wie immer zu spät komme dann wenn ich mal zu spät komme denke ich mir so wenn ich vor der Klassentür bin so nein ich gehe da jetzt nicht rein ich kann dass nicht dass ist mir zu peinlich jeder wird mich angucken der Lehrer wird mich fragen warum ich zu spät bin und fast nie da bin und wird mich nach ner Entschuldigung fragen und einmal bin ich so in die Schule ohne Entschuldigung und wusste nicht was ich sagen soll dann starrte ich einfach nur da so zum Lehrer als genau diese fragen kamen und ich wusste oder konnte nicht die passende Antwort für diese Frage finden jeder Schüler guckt mich dann auch noch an ich wollte einfach weg die dachten ich wäre komisch ich kann nicht mal mehr zum Arzt oder alleine raus wegen diese sozialen ängste und ich habe angst dass ich sitzen bleibe dieses Schuljahr für mich siehts schlecht aus der Lehrer sagte selber dass ich gefährdet sei aber diese soziale ängste machen mich fertig ich kann dass bald nicht mehr es kann sein dass ich dies wegen meiner Vergangenheit habe weil ich damals in der 5te und 6te Klasse sehr peinlich war und so getan habe als wolle ich mich selber töten wegen einer Kinder Beziehung von damals mit einem mädchen und so getan als ob ich drogen deale dass war scheisse peinlich wenn ich darüber nachdenke.

Schule, Angst, Arzt, Lehrer, soziale Ängste, Soziale Phobie

Angst vor Party / Ausgelassenheit?

Hey, ich wurde heute von einem Mitstudenten zu einer WG-Party eingeladen und obwohl es noch einige Tage bis dahin dauert, habe ich jetzt schon unfassbar große Angst davor.

Ich bin eigentlich noch nie auf einer Party gewesen oder auswärts feiern gegangen, wenn ich ehrlich bin. Das Letzte, das ansatzweise in Richtung Party ging, wo ich dabei war, war eine Sommerparty in der 9. Klasse (aber inwiefern ist das schon miteinander vergleichbar…).

Der Grund, warum ich seitdem nie wieder bei irgendwelchen Partys dabei war, ist der, dass ich unfassbar große Probleme damit habe, ausgelassen zu sein. Wahrscheinlich kann man es sogar soweit steigern, dass ich mich schwer damit tue Spaß zu haben und in lockerer Atmosphäre auf andere Menschen zuzugehen.

Klingt ehrlich gesagt jetzt, wo ich das zum ersten Mal aufschreibe, ziemlich traurig und deprimierend, aber natürlich bin ich mir schon länger dessen bewusst, dass das nicht normal ist. Ich bin dieses Defizit bisher aber eben nie angegangen und war auch persönlich immer glücklich damit, nicht bei solchen Anlässen dabei zu sein. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass man irgendwann diese Baustelle mal angehen sollte und muss.

Jetzt, wo sich die Gelegenheit bietet, wäre also vielleicht der richtige Augenblick dafür.

Wie schon angemerkt, habe ich aber tatsächliche Angst mit entsprechenden körperlichen Reaktionen davor und ich weiß nicht so recht, wie ich mich davon befreien soll.

Ich habe auch die Sorge, durch meine Anwesenheit evtl. den anderen das alles etwas kaputtzumachen, die Stimmung runterzuziehen oder sonst etwas.

Was man in dem Zusammenhang öfter als Ratschlag hört, ist es ja, etwas zu trinken und sich damit zu lockern (zumindest wurde mir persönlich das schön öfter geraten). Allerdings kommt das für mich nicht in Frage.

Eigentlich weiß ich gar nicht, was für eine Antwort ich mir hierauf überhaupt erhoffe… Vielleicht hat ja aber jemand schon mal Ähnliches durch und kann mich da ermutigen. Ich wusste nur nicht, wohin ich mit all dem ansonsten hin soll.

Danke fürs Lesen :)

Angst, Party, feiern, Angst überwinden, Angststörung, Feier, soziale Ängste, Soziale Phobie

Soll ich kündigen oder nicht?

Hey, Leute ich hätte eine wichtige Frage an euch und eure eigene Meinung zu folgendem Thema, und vorab ich weiss dass es am ende meine eigene Entscheidung ist ob ich kündige oder nicht, würde nur gerne wissen was ihr davon denkt, weil ich mir einfach überhaupt nicht sicher bin.

Undzwar arbeite ich jetzt seid fast 4 Jahren in einem malerbetrieb, dort wo ich auch meine Ausbildung abgeschlossen habe, und irgendwie gefällt es mir nicht. Da ich ein sehr sensibler mensch bin und ich auch höre dass in unserer Firma sehr viel hienter gelästert wird und Leute über andere gegenseitig schlecht reden weiss ich echt nicht ob ich da bleiben will. Dazu kommt noch der raue Ton im Handwerk 😅 und der spricht mir jetzt zwar inzwischen mehr als früher zu, aber je nach dem welche Arbeit zu machen ist auch irgendwie wieder nicht. So, und natürlich könnte man jetzt sagen "dann kündige doch einfach" aber jetzt kommen halt folgende probleme dazu. Undzwar was mich mit am meisten davon abhält zu kündigen ist zum einen die Unsicherheit ob ich es nicht dannach bereue, und meine sozialen Ängste die ich seid mehreren Jahren schon habe. Denn in meiner jetzigen Firma kenne ich halt alle schon ziemlich gut, und tu mir auch schon denke ich etwas leichter mit denen zu reden als wenn ich komplett von neu anfangen würde, ich hoffe man versteht wie ich es meine.

Deswegen hab ich einfach so eine große Unsicherheit. Auf der einen Seite wäre ich so verdammt glücklich weg von dort mal zu sein um es auch einfach meinem ego zu beweisen, aber ich kann unter anderem wegen meinen ängsten einfach nicht einschätzen wie ich dannach umgehen werde ://

Mein eigentlich Plan wäre jetzt gewesen, dass ich morgen einfach kündige, und erstmal etwas Pause für meine Psyche nehme (so 2 bis 3 monate) , mit hoffentlich nebenbeilaufender Therapie (steh nämlich momentan noch auf der Warteliste).

Sodass ich in der Zeit hoffentlich wieder dann Kraft tanken kann, und weniger Angst habe vor dem dann folgenden neueinstieg irgendwo anders...

ps: ich würde im September eh 30km weiter weg auch umziehen in ein haus, daher könnte ich dies auch als Kündigungsgrund nehmen (und in der pause den Umzug besser machen). Finanziell gibt es bis jetzt keine Sorgen, es geht also bloß um diesen einen Zwiespalt zwischen zukunftsängsten, sozialen ängsten stellen oder einfach job weiter machen, der naja is.😅

Ich würde mich wirklich sehr über eine Antwort von euch freuen, wie ihr so darüber denkt. (Wenn ihr überhaupt bis hier hin gelesen habt)😅

Schönen Sonntag noch!

kündige 60%
anderes 40%
mach weiter deinen Job 0%
Kündigung, Arbeitsstelle, soziale Ängste, Soziale Phobie, Unsicherheit, Social Anxiety

trotz social anxiety freunde finden?

Hey Leute! Ich bin m 16

Ich habe oft das Verlangen danach, mich mit gleichgesinnten, die ich z.B. über Instagram oder social Media gefunden habe, die selbe Ziele, wie ich verfolgen und gleiche Ansichten haben, zu connecten.

Leider bin ich sozial wirklich sehr schlecht. Ich bin gefühlt nicht fähig, von Selbst neue Leute kennenzulernen, mit ihnen In Kontakt, Ins Gespräch zu kommen und eine Beziehung / Freundschaft aufzubauen. Manchmal habe ich regelrecht Angst vor neuen Kontakten, was sich auch als berechtigt erweist, da sich Situationen mit neuen Leuten wirklich immer als sehr unangenehm (zummindest für mich) herausstellen.

Auf social Media trau ich mich dann halt nicht, jemanden anzuschreiben, weil ich Eben befürchte, nicht mehr als "Hey was geht" (was eine echt schlechte erste Nachricht wäre) als erste Message herauszubekommen und dann verstumme, weil ich nicht weiß, wie ich so ein Gespräch dann weiter führe. Das eben aus dem Grund einfach unter zu gehen, zu "submissive" zu wirken, ignoriert oder bodenlos abgelehnt zu werden.

Mit meiner daraus resultierenden, ruhigen, distanzierten, schüchternen Art rücke ich in Gruppen oft einfach in den Hintergrund und falle überhaupt nicht auf.

das würde ich echt gern ändern. Auch Kontakt mit gleichgesinnten über z.B. social Media connecten und Freundschaften / Beziehungen aufbauen können.

Aber irgendwie ist es egal, wie sehr ich mich mit dem Thema beschäftige, und wie viel wissen ich mir aneigne, immer dann, wenn ich es brauche, ist es wie, als wenn ich innere Blockaden habe, sodass es nicht möglich ist, das Wissen anzuwenden oder ich einfach Blackouts habe, nicht weiß, worüber ich mit einer Person reden soll und einfach eine gute Zeit mit ihm/ ihr zu haben...

Ich bin echt am verzweifeln, deshalb wäre echt sehr cool, wenn wir ein paar Tipps / Antworten hier sammeln könnten

Spaß, Schule, Geld, Party, Mädchen, Freunde, Beziehung, Social Media, Erfolg, bester Freund, Freundin, Kumpel, soziale Ängste, Soziales, connecten

Ich habe etwas Furcht vor dem Wiedereinstieg in Klasse 11 - Tipps?

Hey liebe Community,

Ich M/18, musste meine ehemalige Klasse in der gymnasialen Jahrgangstufe 12 verlassen, da ich dummerweise von *falschen Vorwürfen (*belegt vom Amtsgericht Ellwangen) ich zitiere "Amokverdachts", die Schule verlassen habe. Die Aussage kam von einem Mitschüler, welchen ich allerdings seit einem Jahr, als meinen besten Freund gesehen habe. Da mein Ruf in der Schule leider ziemlich futsch ist, hab ich beschlossen von neu anzufangen, aber auf einer anderen Schule.

Das Ding, was mich etwas zum Nachdenken erregt ist, das die beiden Schulen, das Technische Gymnasium (ehemalig) und das Soziale Gymnasium (jetzige Schullaufbahn) im selben Gebäude befinden, da es ein Berufsschulzentrum ist.

Ich war leider in Gewahrsam bei der Polizei an dem Tag (im Oktober 2022), kurz bevor ich wegen einem Suizidversuch an der Woche zuvor in die örtliche Klinik für Innere Gesundheit gebracht wurde und bin seitdem nie wieder auf dem Schulhof aufgetaucht, aber ich hab das feste Gefühl, das sich dieses "Event" rumerzählt hat.

Wie kann ich am Besten Probleme vermeiden, wenn ich z.B. meine alte Klasse wiedersehe? Es ist leider nicht nur eine Person, die diese merkwürdige Aktion geplant hat, sondern 3 oder 4. Bevor ich die Klassengruppe verlassen hab, habe ich noch paar böse Worte abbekommen und manche fanden das Ganze lustig. Ich weiß echt nicht wie ich mich verhalten soll, wenn ich sie unerwünscht begegne.

Ich habe ehrlichgesagt Angst, das ich das nächste Mobbingopfer bin.

Dabei möchte ich so gerne mein Abi machen und ein Englischlehrerstudium beginnen.

Habt vielen Dank, für eure Ratschläge und Worte.

Ich hoffe es wird ein komfortables Jahr für euch.

Tut mir leid für irgendwelche Rechtschreibfehler. Gerne akzeptiere ich eure Korrektur. :)

Schule, Angst, Abitur, betrogen, Gymnasium, Oberstufe, Schulprobleme, Schulwechsel, soziale Ängste

Kann man aus diesem Teufelskreis herauskommen?

In der Schule war ich ein Außenseiter. Es gab auch Mobbing. Zu der Zeit habe ich gefühlt den Anschluss verloren. War nie auf Partys, nie Teil einer Clique und hatte keine Freunde.

Im Endeffekt hat sich daran bis heute nichts geändert. Nach der Schule habe ich eine Ausbildung gemacht und arbeite im Schichtdienst. Ich lebe allein in einer Wohnung. Neben der Arbeit gehe ich häufig ins Fitnessstudio.

Ein Sozialleben habe ich nicht. Mir schreibt nie jemand. Auch nicht an meinem Geburtstag oder an Silvester. Ich verbringe meine komplette Freizeit immer allein. Social Media habe ich nicht. Fußball interessiert mich nicht.

Die einzige Ausnahme sind gelegentliche Unternehmungen mit meinem Bruder oder der Familie. Ich habe noch einen einzigen Bekannten, welchen ich noch aus der Ausbildung kenne. Der begleitet mich ab und zu zum Sport. Die Menschen in meinem Alter haben ihren „Kreis“ an Freunden und häufig Beziehungen.

Ich hatte noch nie eine Freundin und generell noch nie so richtig Kontakt zu Frauen. Ich habe noch nie geküsst, Sex oder auch nur ein Date gehabt. Ich bin sehr schüchtern gegenüber Frauen und denke das ich aufgrund der Unerfahrenheit und dem Mangel an Sozialeben sowieso nicht attraktiv wirken kann. Ich könnte ihr ja keine Freunde vorstellen, was ja Teil einer normalen Kennenlernphase ist. Das wirkt ja eher komisch, auf Frauen wie auch auf Männer. Man kann eben auch nicht mitreden.

Ich bin eher sensible und hätte wohl auch große Angst in einer Beziehung verlassen zu werden, vor allem da ich keine Freunde habe, die mich bei sowas unterstützen könnten. Aus diesem Grund würde ich keine Beziehung eingehen, selbst wenn ich könnte.

Ich bin generell oft angespannt in sozialen Situationen. Mit fehlt eine Truppe, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Ich weiß aber nicht, wie man sich von 0 einen neuen Freundeskreis aufbauen soll, geschweige denn eine echte Freundschaft oder beste Freundschaft in diesem Alter noch finden soll. Diese „Rollen“ sind in diesem Alter doch eigentlich bereits vergeben.

Langfristig will ich eigentlich auch Kinder. Man verpasst generell gefühlt seine „besten Jahre“. Kann sein Leben mit niemanden teilen. Hat niemand zum Reden, niemand, um etwas gemeinsam zu unternehmen. Man schämt sich auch dafür. Man fühlt sich einsam. Es fehlen einem auch Berührungen, mal Küssen, mal Zweisamkeit erleben.

Freundschaft, Einsamkeit, Sex, Psychologie, Jungfrau, Liebe und Beziehung, soziale Ängste

Mit Typen alleine rein freundschaftlich treffen?

Hi,

In meiner Schule gibt es einen Jungen, mit dem ich mich ziemlich gut verstehe. Wir sind jetzt nicht total eng befreundet, aber wir haben uns in einer Gruppe schon ein paar mal getroffen und in der Schule reden wir ab und zu, aber ist kein großes Ding. Wir haben letztens mal ein bisschen geschrieben, ganz normal. Er hat mich gefragt, ob ich mich mit ihm und ein paar anderen treffen möchte, aber da ich die meisten davon nicht kenne habe ich abgesagt (Ich habe soziale Ängste und mir fällt es ziemlich schwer sich in großen Gruppen zu treffen)

Jetzt hat er mich gefragt, ob wir uns mal so treffen sollen. Ich meine, klar warum nicht. Wir verstehen uns gut. Aber bei Typen mache ich mir immer so viele unnötige Gedanken. Wäre es ein Mädchen würde ich sofort zu sagen, aber bei Typen... Wir sind nur befreundet und ich bin mir auch sicher bzw hoffe ich es, dass er das genau so sieht. Warum sollte man sich nicht alleine treffen?

Ich habe einfach Angst, dass er das irgendwie falsch versteht, aber ich möchte auch nicht sagen "hey, schon klar, dass das auf freundschaftlicher Basis ist oder?" Sonst komme ich rüber, als würde ich erwarten, dass jeder Typ auf mich steht. Natürlich ist es nicht so, aber ich habe einfach zu viele Ängste und Unsicherheiten.

Ich weiß auch gar nicht was wir machen sollen. mach ich mir zu viele Gedanken?

Außerdem kann ich sehr akward sein, durch die Ängste schätze ich xD

Meint ihr ich soll zu sagen? Ich hätte echt lust ihn zu sehen. Er ist echt cool drauf, aber echt nicht mein Typ und ich suche eh gerade niemanden. (Bin übrigens 14)

Danke schonmal im Voraus :)

Schule, Freundschaft, Angst, Jungs, Liebe und Beziehung, soziale Ängste, Treffen, treffen mit jungen

Extreme Schüchternheit ablegen?

Hallo erstmal, ich bin (w) 17 Jahre alt und sehr sehr schüchtern. Hat vielleicht jemand Tipps, wie ich diese „Schüchternheit“ ablegen könnte?(Am besten von jemanden der in der selben Lage war)

Ich bin halt einfach extreeem schüchtern und das wird mir auch oft gesagt. Mittlerweile verdränge ich diese Bemerkungen einfach nur, jedoch hat mich früher sowas immer sehr mitgenommen, da ich ja eigentlich nicht schüchtern sein _will_ . Mir ist auch irgendwie aufgefallen, dass ich da wo mich die Leute kennen bzw ich die Leute kenne (Schule, Stadt etc) noch viel schüchterner bin als z.b auswärts in einer anderen Stadt wo mich keiner kennt.

Es macht mich halt einfach teilweise richtig traurig und vorallem in der Schule. Mir wird oft gesagt ich soll lauter reden obwohl es sich für mich schon laut genug anhört :‘D Manchmal nervt es auch wenn man einfach überhört wird aber was mich noch zusätzlich richtig ärgert sind die Mädchen in meiner Klasse, die mich absichtlich ignorieren oder blöd anreden. Das höchste ist ja wenn die mir vorwerfen dass ich immer so still bin. Aber ich bin schon oft genug auf die zugegangen und wurde dann abgewiesen?! Die machen sichs echt einfach. Ich trau mich ja teilweise nicht mehr viel in deren Gegenwart zusagen weil die gleich hochgehen wie eine Rakete und klar ist es für die einfacher sich gegen eine einzige Person zu stellen. (Trotzdem steh ich aber zu meiner Meinung;) und wenn es denen nicht passt geh ich halt wo anders hin ist aber dann auch irgendwie auf Dauer blöd )

naja jetzt bin ich ein bisschen vom Thema abgekommen. Wie habt ihr eure Schüchterheit überwunden und seid selbstbewusster geworden/ oder welche Tipps habt ihr? :)

Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit, soziale Ängste

Szene Freunde Finden

Ja also ich würde gerne Freunde finden und daher ich ganz ehrlich bin geb ich zu, dass ich n ziemlicher Noob bin :/ Ich hatte nie wirklich Freunde, bis auf meinen besten Freund mit dem ich zwar Kontakt hab, aber wir sind ziemlich verschiedene Typen. Er is so n 08/15 Typ und ich bin son Metal/Emo-Kerl der mit Suicide Silence oder Asking Alexandria T-Shirt rumrennt. Er ist und ich bin fast 17. Problem is halt ich bin oft sehr deprimiert weil ich keine Freunde habe. Ich seh nicht sooo schlecht aus, bin etwas ruhig und 99 % aller Leute die ich treffe finden mich sympathisch (zum mindestens die die mich kennen) weil ich naja....einfach iwie so nett bin :D keine Ahnung. Bin ruhig, hab keine Vorurteile, behandle andere immer sehr höflich und freundlich, grüße immer, Bau keine Schei*e usw. Aber nichts desto trotz finde ich keine Freunde und keine Freundin :( Mir fällts Isis schwer auf Leute zuzugehen und ich Versuch bei FB neue Leute kennen zulernen. Die meisten nehmen meine Freundschaftsanfrage an, aber wenn ich sie dann anschreibe kommt nichts zurück oder es dauert ewig bis die mir antworten. Viele sehen sich meine Nachrichten gar nicht erst an. Ich hab mich zwar mit einigen schon sehr nett unterhalten, aber trotzdem glaub ich dass die mich gaaanz hinten anstellen, weil sie mich im real-life nicht kennen, was daran liegt dass ich gar nicht dazu komme zu fragen ob derjenige mich mal treffen will, weil sehr viele nachm ersten Gespräch nicht mehr zurück schreiben :/ Wie soll ich das angehen? Zuerst im Real-Life treffen und dann auf FB adden, oder auf FB adden und dann treffen? Weil ich denk mal FB is ja dazu da neue Leute kennen zu lernen. Viele meinen aber es is da um mit Freunden, Klassenkameraden, Familie und Bekannten sich zu zu unterhalten, Dinge zu teilen usw. Aber wie soll ich bei Facebook mit bereits bestehenden Freunden ausm reallife kommunizieren, wenn ich keine habe? o_o Ich will halt keine 08/15 Leute kennen lernen sondern auch so 14, 15, 16, 17, 18-jährige Emos/Scenes/Goths/Metaler (wobei ich n Typ bin der sich und andere überhaupt nicht in ne Schublade einordnet, die Grenzen sind flüssig^^)

Kann mir iwer n Tutorial oder ne Schritt-für-Schritt Anleitung in Sachen "Freunde innerhalb einer Szene kennen lernen" geben?

Die Frage is mir zwar dezent peinlich, aber

danke im Voraus, Alex :-)

Emo, einsam, Facebook, Freunde, Metal, keine-freunde, allein, Freunde finden, soziale Ängste

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziale Ängste