Software – die neusten Beiträge

Als Anfänger Chat-App programmieren aka (Facebook)?

Eigentlich wollte ich eine vereinfachte Uber-App versuchen nachzubauen, habe aber in der ersten Frage viele Antworten bekommen, dass es zu schwer für einen Anfänger ist und z.B. eine Chat-App etwas einfacher wäre.

Deswegen will ich in drei Monaten mein erstes großes Projekt anfangen zu bauen und zwar so eine Chat-App, wo man mit Freunden schreiben und Fotos teilen kann. Also so eine Art Facebook (aber sehr sehr vereinfacht!).

Ich habe gestern auch den Film "The Social Network" nochmal geguckt und jetzt will ich noch mehr die App bauen.

Jetzt die Frage: Hat jemand schon von euch Erfahrung mit einer Chat-App?

Was müsste ich alles wissen (Webentwicklung)?

Und wie viele Stunden brauche ich circa für die einzelnen Themen, um sich an dieses Projekt zu trauen?

Ich finde, dass man beim Learning-by-doing sehr gut lernt und deswegen will ich auch nicht nur lernen, sondern einfach versuchen, auch etwas zu bauen und wenn ich nicht weiterkomme, dann kurz nachschauen, versuchen zu verstehen und zu lernen, was ich machen muss und dann umsetzen, usw..

Auch wenn es ein mega Fail und die App am Ende nicht gut wird, habe ich trotzdem dann viel gelernt und werde es beim nächsten Mal besser machen.

Also zwei Fragen: Was müsste ich alles dafür können und wie viele Stunden Lernzeit ungefähr braucht man dafür, um damit anfangen zu können?

Computer, Software, App, Chat, Programm, HTML, Webseite, Programmierer, programmieren, CSS, Facebook, Java, JavaScript, Android, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Webentwicklung

Probleme mit Fail2Ban?

Fail2Ban auf dem raspberry pi macht probleme. Wenn ich den status überprüfe erhalte ich diese fehlermeldung:

x fail2ban.service - Fail2Ban Service
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/fail2ban.service; enabled; preset: enabled)
   Active: failed (Result: exit-code) since Tue 2024-06-11 19:56:05 CEST; 3s ago
  Duration: 314ms
    Docs: man:fail2ban(1)
  Process: 3578 ExecStart=/usr/bin/fail2ban-server -xf start (code=exited, status=255/EXCEPTION)
  Main PID: 3578 (code=exited, status=255/EXCEPTION)
    CPU: 311ms

Jun 11 19:56:05 tbt systemd[1]: Started fail2ban.service - Fail2Ban Service.
Jun 11 19:56:05 tbt fail2ban-server[3578]: 2024-06-11 19:56:05,576 fail2ban.configreader  [3578]: WARNING 'allowipv6' not defined in 'Definition'. Using default one: 'auto'
Jun 11 19:56:05 tbt fail2ban-server[3578]: 2024-06-11 19:56:05,608 fail2ban        [3578]: ERROR  Failed during configuration: Have not found any log file for sshd jail
Jun 11 19:56:05 tbt fail2ban-server[3578]: 2024-06-11 19:56:05,610 fail2ban        [3578]: ERROR  Async configuration of server failed
Jun 11 19:56:05 tbt systemd[1]: fail2ban.service: Main process exited, code=exited, status=255/EXCEPTION
Jun 11 19:56:05 tbt systemd[1]: fail2ban.service: Failed with result 'exit-code'.

Es steht ja ERROR failed during configuration: Have not found any log file in sshd jail

und ERROR Async configuration of server failed.

Ich habe im jail.local den path zum ssh jail angepasst (zu logpath = /var/log/auth.log) aber es geht immer noch nicht...

Software, Linux, Networking, Programmiersprache, Softwareentwicklung, ssh, Raspberry Pi, Raspberry, sshd, Raspberry Pi 4

Valorant-TPM 2.0 (windows 10)?

Hey,

da der Riot support mich seit einigen Tagen ignoriert versuche ich im Moment zweifelhaft eine Lösung zu finden um wieder Valorant spielen zu können.
Long story short: Jemand hat sich von einem anderen PC an meinem Valorant acc eingeloggt und seit dem wenn ich mich einlogge und das Spiel versuche zu starten- tritt die gleiche Fehlermeldung auf: "VAN RESTRICTION: Your account does not meet the following requirements in order to play: TPM 2.0 enabled"
Das Problem ist halt aber nicht wirklich der PC weil ich mich an jedem beliebigen anderen Account normal einloggen kann um zu spielen. Ich will halt meinen wieder weil ich da nicht gerade wenig Geld ausgegeben habe.
Ich habe Windows 10 (home) und online ganz oft gelesen das die Fehlermeldung eher bei Windows 11 auftritt.
Mithilfe einiger anderen Personen haben wir schon einiges ausprobiert.
Unter anderem:
-Sind bereits in den BIOS gegangen (dort finden wir aber nicht die TPM settings wsl. weil das Motherboard einf. zu alt ist)
-"Es wurde kein kompatibles TPM gefunden"
-secure boot ist aktiviert
-Kernisolierung ist aus
-Spiel habe ich bereits versucht neu zu installieren (Riot Vanguard auch)

Erneut: Ich kann wie gesagt jeden anderen Account benutzen und darauf das spiel spielen, eben nur nicht auf meinem. ((Wenn sich jemand anderes bei mir versucht einzuloggen tritt die Fehlermeldung übriegens desweiteren auf)
Davor hatte ich so ein Problem nie. Erst seit sich ein Kumpel ein mal bei mir eingeloggt hat.

Hat jemand eine Ahnung was ich tun kann?
(Erklärungen für Deppen pls ich hab keine Ahnung von Software)

Bild zum Beitrag
Software, Gaming, BIOS, Informatik, Riot Games, Technikprobleme, Windows 10, secure boot, Valorant, TPM 2.0

TV Hintergrundbeleuchtung?

Hallo Leute!

Ich möchte nachträglich an meinen TV eine Hintergrundbeleuchtung installieren, die ihre Farben dann live zum TV Bild ändert. Habe von Govee dieses Modell mit der Kamera gesehen und das scheint mir auch bis jetzt die beste Möglichkeit zu sein. Jedoch finde ich das ganze optisch überhaupt nicht schön, vielleicht gewöhnt man sich daran oder einem fällt es irgendwann nicht mehr so auf, aber wollte dennoch mal fragen, ob ihr eventuell auch andere Möglichkeiten kennt.

Ich weiß nicht genau, wie das bei den TVs von Philips funktioniert, bei denen diese Funktion schon eingebaut ist. Könnte ich nicht theoretisch ein RGBIC Band an den Fernseher schließen und irgendwie das ganze so programmieren, dass es auf die Ausgabe des TVs reagiert?

Wenn ich schon bei dem Thema bin… Vielleicht kennt sich da jemand aus und könnte mir gleich noch eine zweite Frage beantworten. ^^
Ich habe bereits ein RGBIC LED Band hinter meinem Fernsehertisch. An den Deckenlampen benutze ich Philips Hue Lampen, die ich mit der Hue Bridge verbunden habe, wodurch ich wiederum alle Lichter mit der Apple Home App steuern kann. Nur das Band von Govee eben nicht… Dafür muss ich immer extra in die Govee App (welche sich zur Zeit sehr oft aufhängt trotz Updates). Gibt es eine Möglichkeit, das Band auch in die Bridge einzubinden oder irgendwie über die Home App zu steuern? Ich kenne mich mit dem ganzen Hardware Zeug nicht so gut aus, wäre aber bereit für ein kleines Experiment. Also wenn da zb eine Software darauf installiert ist, könnte ich theoretisch probieren dieses umzuprogrammieren oder nicht?

Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten und hoffe sehr, dass mir jemand behilflich sein kann.

Software, TV, IT, LED, Philips, led band, Philips Hue, Govee

Was für ein Handy soll ich mir kaufen?

Ich bin treuer Huawei Nutzer und das Display von meinem Nova 9 ist leider zerschmettert. Nun werde ich ein neues kaufen, aber ich weiß nicht welches.

Eigentlich war ich ziemlich sauer weil manche Apps sind schrecklich und man kann sich nur mit seinem Google Account anmelden, wer macht sowas freiwillig? Und auf Huawei Handys gibt es keine Google Play Services (was see angenehm ist). Und manche App Entwickler sind faul weshalb die push Benachrichtigungen nur mit dem Google Tool (den Namen weiß ich nicht) funktionieren. Deswegen wollte ich mir zwei Handys holen, eins wo ich auch Google Play services have, oder einfach ein Honor Handy, aber ich weiß nicht...

EMUI 14 wird aber alle Probleme lösen und alles wird gut. Momentan ist aber das einzige Handy mit EMUI 14 das Nova 12 und auch wenn es das neueste ist, bin ich nicht so überzeugt. Dieses iPhone Design sieht irgendwie billig aus und momentan habe ich viele Ausgaben weshalb ein noch günstigeres besser wäre. Eigentlich wollte ich das nova 11 Pro, das sieht wunderschön aus, aber die Frontkamera ist nicht in der Mitte, sondern an der Seite und das sieht grauenhaft aus. Und wer weiß wann ich dort EMUI 14 bekomme...

Vielleicht wäre ein ganz anderes sogar besser, aber ich weiß nicht welches. Solche SE Modelle und so sind nicht gut denn dort sind zb. die Animationen ganz komisch und so. Ich weiß einfach nicht was für eins ich kaufen soll...

Was würdet ihr empfehlen?

Handy, Software, Google, Technik, Geld, Hardware, kaufen, Android, Huawei

PC stürzt beim starten von Spielen ab. Was kann ich tun?

Hallo, also die Situation mit meinem PC ist sehr speziell würde ich sagen. Als Info: Der PC ist wirklich nicht schlecht also liegt es bestimmt nicht an CPU/ GPU/ RAM. Vor kurzem konnte ich noch alle möglichen Spiele am PC starten und bei normaler bis guter Grafik das Spiel spielen. Ich habe viele Methoden in die Hand genommen, darunter PC zurück gesetzt, GPU Treiber/ allgemeine Win. Updates, o.Ä. aktualisiert. Warum meine Situation grade so speziell ist erkläre ich jetzt: Es gibt vier Szenarien, wie mein PC abstürzt und alle sind auf ihre eigene Art frustrierend.

1# Hängt sich auf also Standbild, kann nichts mehr machen, höre nichts mehr. Ich höre, wie mein Headset knackt also das Geräusch, wenn ein AUX Kabel in oder aus dem PC gezogen wird. Ich muss dann den PC über den Neustart Knopf am PC Gehäuse neu starten. Danach startet wieder alles aber sobald ich ein Spiel wieder öffne geht es wieder los.

2# PC startet sich von alleine neu. Also er fährt einfach selber herunter und daraufhin fährt er alleine wieder hoch. Wenn ich darauf wieder ein Spiel starte passiert wieder das selbe.

3# Das selbe, wie bei 2# aber ich lande dabei beim Hochfahren im BIOS Menü ohne irgendwas zu drücken. Bei 1# - 3# kann es auch dazu kommen, dass beim Neustart der BSOD also dieser blaue Bildschirm mit dem ":(" kommt. Aber danach fährt er halt wie immer normal hoch und alles funktioniert, bis ich halt ein Spiel starte.

4# Der PC hängt sich auf. Ich drücke wie bei 1# den Neustart Knopf am Gehäuse, dann startet er sich aber nicht neu. Dann ziehe ich den Strom raus und mache ihn wieder rein. Manchmal kann ich ihn einfach normal wieder starten und manchmal geht er gar nicht an also 50/50. Um das zu lösen schraube ich den Bereich, wo das Netzteil reinkommt auf und dann wackle ich diesen "Block", der für den Strom zuständig ist ein bisschen rum, schiebe ihn wieder in seinen Platz, stecke das Kabel wieder rein und dann fährt er normal wieder hoch.

WICHTIG# PC stürzt auch in 5-10% der fälle ab, auch wenn kein Spiel gestartet wurde. Für gewöhnlich passiert es wirklich erst, sobald ein Spiel, wie zum Beispiel Warzone oder Valorant gestartet wird. Ich kann ganz normal YouTube gucken bzw. den Browser benutzen, Spotify benutzen, Word benutzen aber sobald ein Spiel gestartet wird, passiert eins der vier gegebenen Szenarien.

Ich habe wie bereits gesagt vieles probiert. Ich habe meinen PC schon mehrmals komplett zurückgesetzt, ohne Erfolg, ich habe Windows neu installiert auch ohne Erfolg und ich habe mich im Internet schwer mit dem Thema auseinander gesetzt aber leider ohne Erfolg. Ich hoffe jemand kann mir hier helfen, da die Option den PC zur Reparatur zu viele Euronen in Anspruch beantragen würde und mir wäre es lieber es anders zu lösen, wenn möglich.

Danke

Software, Hardware

Preisvergleich-Tool in Microsoft Excel bauen?

Guten Abend liebe GF-Community.

Ich würde mir gerne für den Privaten gebrauch sowas ähnliches wie diese Preisvergleich Seite in Microsoft Excel bauen wollen. Wenn möglich ohne VBA da ich mich bei Formeln allgemein kaum auskenne und VBA nochmal ne andere Dimension ist die in Richtung Programmierung geht.

Bevor ich das alles aber bauen kann benötige ich erstmals ne Riesen Datenbank mit verschiedensten Daten damit man diese dann die Produkte und Artikel überhaupt erst untereinander Vergleichen kann. Klar könnte ich auch diese Webseite benutzen aber das möchte ich nicht da ich mir mein eigenes Design und so bauen möchte. Außerdem sind die Daten nicht immer aktuell und wenn ich das selber mache schon.

Wozu der Aufwand?

Naja ich möchte das letztendlich für die Planung meiner Einkäufe in Zukunft nutzen wenn ich mir dann meine Liste zusammen schreibe was ich alles benötige. Da wäre dann so ein Tool ultra hilfreich! Natürlich möchte ich auch alles andere so'n bisschen von der Webseite Übernehmen um Artikel oder Produkte besser zu finden in dem ich danach suchen oder gewissen Kriterien Filtern kann.

Es wäre auch cool wenn ich irgendeine Funktion für aktuelle Preis-Angebote einfügen könnte.

Ich weiss leider nicht wie ich das alles am besten in Excel Aufbauen soll/kann. Demnach wäre ich für jede Hilfe sehr dankbar!

Webseite:

Discounter-Preisvergleich

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Windows, Microsoft, Office, Microsoft Excel, IT, Microsoft Office, VBA, Büro, Formel, Softwareentwicklung, Excel-Formel, Office 365

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software