Maschinenbau ist heutzutage Computerentwicklung. Stimmen Sie dieser Aussage zu?
Maschinenbau-Ingenieure obsolet OR false?
17 Stimmen
8 Antworten
Maschinenbau und Computerentwicklung sind ja zwei grundverschiedene Fachrichtungen. Allerdings kommt der Maschinenbau selten ohne Sensoren und Aktoren aus, die mittels Computersteuerung verbunden sind.
Sicher wird (digitale) Elektronik im Maschinenbau immer wichtiger... Mechanik wird zunehmend ersetzt...
Aber es gibt einfach eine Grenze zur Außenwelt, wo mechanische Eigenschaften zu digitalen Daten werden und umgekehrt... Und aus der Sicht eines Elektronikera brauchst du jenseits der Grenze Maschinenbauer oder Mechatroniker.
Die brauchst heute zweimal Computer Hilfe, um z.B. ein Auto zubauen.
Ohne Computerentwickelung von Produktions Abläufe funkt. kein Maschinenbau mehr, so rum passt es.
Autos werden am Computer entwickelt. Da sitzt man auf einem Bequemen Computer Stuhl.
Aber es ist nicht das gleiche.
Maschinenbau ist etwas Körperliches nur steht niemand mehr an der Drehmaschine (außer in der Ausbildung) sondern Das ganze ist automatisiert, Computer gesteuert
1989 waren das noch Lochkarten/-Bänder.
So wie dieser Satz steht, ist er sicher falsch.
Was man allenfalls unterschreiben könnte, wäre:
"Maschinenbau besteht heute zu wesentlichen Teilen aus CAE und CAD"
Es gibt kaum einen Maschienenbau ohne Computer aber die werden nicht für jede Maschiene einzeln entwickelt. Somit ist die Gleichsetzung falsch.
Vor allem weil es auch Computerentwicklung ohne Maschienbau gibt.
Aber eine Atomwaffe ist dennoch nicht dasselbe wie ein Bagger oder ein Windrad obwohl alle Computer enthalten bzw. über die gesteuert werden.
Dafür gibt es ja PHP und so weiter für den Code was dann gemacht werden soll... If Bagger Schaufel() Else Atombombe explode()
Mit Computers kann man halt vieles machen