Schüchtern – die neusten Beiträge

Ist er interessiert oder nicht?

Ich weiß jtz nicht wie ich das verstehen soll , ich hoffe ihr könnt mir das erklären.
Ich hab einen crush auf meinen Arbeitskollegen, mit dem ich mich gut verstehe , kennen uns noch nicht so gut aber wir verstehen uns gut und ja. Ich hab ihm schon mal gesagt dass ich ihn mag und ihn besser kennenlernen würde und seine Antwort war. Ich finde dich auch sympathisch und rede gerne mit dir und so,aber bei mir momentan ist alles kompliziert und ich bin nicht bereit für eine beziehung oder so,wir können gerne freunde sein, ich weiß aber nicht was die Zukunft bringt..

Danach war es komisch bisschen und angespannt aber es kehrte alles zur Normalität und dann zeigte er wieder Interesse auf der Arbeit , suchte immer nahe , Augenkontakt etc…

dann hatte ich ihm geschrieben gestern nach 1 1/2 Monaten.
ich weiß du meintest letztes Mal, dass du nicht bereit bist für eine Beziehung, aber ich mag dich sehr und habe große Interesse an dir und ich wollte nur wissen ob du auch das selbe für mich empfindest…

Seine Antwort war: Ich weiss nicht was ich sagen soll,, ich finde dich auch süß,, aber es ist kompliziert,, wir können gerne mit einender ab und zu was unternehmen,,

als ich ihn dann fragte was bei ihm kompliziert ist gab er mir keine Antwort und das war’s

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Streit, Crush

Entwicklungsverzögerung - Freunde finden?

Hallo!

Seit nunmehr einiger Zeit wünsche ich mir nichts mehr, als Freunde zu haben. Um ehrlich zu sein hat es mir jahrelang nichts ausgemacht, keine Freunde zu haben. Ich war gerne alleine, genoss die Zeit. Auch in meiner Schulzeit hatte ich (aufgrund des Besuchs einer Gehörlosenklasse als Normalhörender (aufgrund meiner Entwicklungsverzögerung) und diverser sonstiger Mobbereien bis hin zum Bewusstlos-Schlagen) keine Freunde bzw. fand in der Normalhörenden-Klasse keinerlei Anschluss. Für mich war es normal, geschlagen und gedemütigt zu werden. Nachdem ich montags bis freitags teils bis 17 Uhr in der Nachmittagsbetreuung mit diesen Gehörlosen war, war ich froh, danach keine Menschen mehr treffen zu müssen. Am Abend war ich immer froh, mich von den Strapazen des Tages erholen zu können. Brieffreundschaft/E-Mail-Freundschaft hatte ich noch nie wirklich eine. Ich hasse es, der Norm entsprechen zu müssen – meine Zeit auf Social Media zu „vergeuden“, mag teilweise altmodische nostalgische Dinge (Schallplatten, Klapphandys um nur ein paar zu nennen). Habe auch ein großes Herz für Tiere – auch für Insekten. Lebewesen sind für mich so interessant. Genauso die Fotografie.

Weiß jemand, wo man mit 24 – mit einer diagnostizierten Entwicklungsverzögerung von ca. 10 Jahren – eventuell noch Freunde findet? Vereine gibt es bei uns in der Stadt relativ wenig, Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren (wo man auch mit Gleichaltrigen ins Gespräch käme) gibt es kaum welche.

Für so Online-Freundschaftsseiten wie „sumsi“ war ich bereits mit 15/16/17 zu alt. Auf „penpalworld.com“ (englischsprachige Freundschaftsseite) habe ich „keinen Erfolg“. Das klingt hart und traurig, ist aber so.

Habt ihr vielleicht Tipps, wo man vielleicht doch noch Freunde finden kann? Ich tue mich echt schwer neue Freundschaften zu schließen, da ich in rl total schüchtern bin.

Auch eine Freundin hatte ich noch nie.

Vielen Dank für eure Antworten!

Liebe Grüße Andreas

Schule, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Jungs, schüchtern, Treffen

Soll ich noch zur Tanzschule gehen?

Hallo,

ich bin 15 Jahre alt und bin gestern mal zu einem Probekurs in einer Tanzschule gegangen, wo ich Contemporary tanze.

Jetzt weiß ich nicht wirklich was ich tun soll. das Problem ist nämlich, dass ich ziemlich schüchtern bin und nicht wirklich aus mir herauskommen kann, weswegen ich irgendwie die ganze zeit extrem steif war und so. Außerdem sind in meinem Kurs nur 18-20 Jährige und werde daher so gut wie ignoriert.

Was auch ein Problem ist, dass ich selber einfach viel zu viel von mir erwarte und gestern nichts auf die Reihe bekommen habe, da ich dachte, dass ich es eh nicht schaffen werde, wenn ihr versteht was ich meine. Und ich will mich selber dann dort auch nicht fertig machen, nur weil ich in dieser Tanzart einfach noch nicht so gut bin. Ich sah die anderen und dachte wirklich, ich bin Fehl am Platz, da das alle so gut konnten.

Zunächst ist auch die Tanzschule ziemlich weit weg (45 Minuten Zugfahrt) und mein Zug fährt auch nicht immer, sodass ich auch immer erst um halb 10 zu hause wäre, was meine Eltern problematisch finden, wegen der Schule und so.

Ich weiß, es ist eine dumme Frage, aber ich weiß nicht, ob ich mir selber noch einmal eine Chance geben sollte und nochmal dort tanzen soll, oder ob ich es lassen sollte.

Es gibt mehr negative Punkte als positive, aber schon als ich klein war, wollte ich auf eine Tanzschule gehen und in dem Bereich "Contemporary" tanzen. Und nun habe ich die Möglichkeit, mir meinen Kindheitstraum zu erfüllen, aber ich schaffe es einfach nicht aus mir heraus zu kommen und meine Emotionen beim Tanzen herauszulassen.

Wenn jemand irgendeine Meinung dazu hat, dann schreibt mir sie gerne.

Danke im Voraus.

Tanz, Entfernung, schüchtern, Tanzkurs, Tanzschule, Erwartungshaltung, Contemporary Dance, mentale Gesundheit

Sollte ich meine Freunde droppen?

Hallo, ich bin seit drei Jahren in einer Freundesgruppe mit vier anderen Jungs, wir haben in den Sommerferien auch sehr viel zusammen gemacht, aber habe mittlerweile das Gefühl, dass sie mich nicht mehr mögen.

Heute sind wir alle in neue Schulen gekommen und da haben wir uns aufgeteilt, jetzt sind zwei mit mir in einer Klasse und zwei sind wo anders hingegangen. Wir waren am Anfang des Schuljahres noch eine Dreiergruppe in der Schule, aber sie schließen mich seit Weihnachten oft aus.

Es gab Phasen, da sind sie in der Pause ohne mich irgendwo hingegangen. Am Anfang haben sie mich noch gefragt und ich bin dann auch immer mitgegangen, aber sie haben mich immer aus den Gesprächen ausgeschlossen. Deshalb bin ich dann nach einiger Zeit nicht mehr mitgekommen.

Jetzt war es für einen Monat auch okay, weil einer von denen krank war, aber jetzt ist es wieder schlimmer geworden. Die beiden rauchen und dazu gehen sie in den Pausen immer nach draußen, ich mag das aber nicht und gehe deshalb nie mit. Ich glaube, dadurch sind sie enger geworden.

Wenn ich spüre, dass sich zwei Leute besser miteinander verstehen und mich in viele Sachen nicht mehr einweihen und sich oft ohne mich treffen (nur dann mit mir, wenn der Rest der Gruppe auch dabei ist) distanziere ich mich sehr. Meine Kommunikationsfähigkeit verschwindet dadurch komplett, weshalb ich auf ,,lustiges“ Verhalten ausweiche, wo man nicht so viel über casual Sachen reden muss.

Auf alle Fälle treffen sich die beiden immer ohne mich, obwohl sie keine besten Freunde sind, ihre wohnen nur weiter weg. Aber warum schließen sie mich immer aus und wie kann ich mich ändern, dass man anfängt mich wieder mehr zu mögen?

Schule, traurig, Freunde finden, schüchtern, Kontaktabbruch

Lust darauf los zu gehen mit Kleidung ganz ohne Shirt, was ist bei mir nicht normal?

Schon seit längerem wollte ich mal versuchen wie es ist draußen beim Sport mit nacktem Oberkörper zu gehen. Aber ich habe mich nie getraut.
Ostersonntag war es bei uns recht warm mit 20 grad und Sonne.
Da bin ich mit zwei Kumpels raus zum Mountainbike fahren.
Ich hatte sie gefragt ob sie mal Lust hätten dass wir alle ohne Shirt fahren, aber die beiden wollten leider nicht.
Aber ich wollte es endlich mal versuchen und bin dann von zu Hause direkt ohne Shirt los gefahren und damit damit ich nicht in Versuchung kommen konnte einen Rückzieher zu machen habe ich auch kein Shirt mitgenommen.
Das war am Anfang Echt unangenehm ich habe mich ziemlich nackt gefühlt und der Wind war doch noch sehr frisch.
nach einiger Zeit Warmfahren fühlte sich aber der Wind auf Brust und Bauch sehr gut an.
meine Kumpels fanden es verrückt aber meinten auch dass es richtig cool aussieht.
Das hat mir Selbstvertrauen gegeben.
Ich habe much richtig cool, frei und stark gefühlt obwohl ich eigentlich sehr schüchtern bin.
Das war für mich ein richtig geiles Erlebnis und der beste Tag seit langem.

Jetzt habe ich halt richtig Lust darauf bekommen viel öfter ganz ohne Shirt zu gehen.
Meine Kumpels meinen das wäre ziemlich unnormal dass ich andauernd Oberkörper frei gehen will, auch weil es jetzt noch nicht so sommerlich warm ist.

was meint ihr? Ist mein Verlangen irgendeine geistige Störung?

Muss oder kann ich was dagegen machen?

Sport, Muskeln, T-Shirt, Kleidung, Männer, Bauchmuskeln, Mode, Mädchen, Körper, Aussehen, Style, Jungs, Outfit, schüchtern, Sixpack, Sportlich, Durchtrainiert, freizügig, Muckis, oberkörperfrei, Schüchternheit überwinden, shirtless, Muskeln zeigen, nackter oberkörper, sportliche figur, freizügige Kleidung

Peinliche Stille in Date vermeiden?

Hallo Freunde,

ich (M, 19, noch nie Beziehung gehabt) habe bald das ,,erste“ Date mit einem Mädchen welches ich seit einigen Wochen kenne. Ich habe sie durch einen guten Freund kennengelernt und es besteht Interesse beiderseits, die ersten zwei Male also haben wir uns mit Freunden getroffen, jetzt aber mal alleine.

Was ich in einigen anderen Dates früher mal hatte war immer wieder mal diese plötzliche Stille in dem keiner redet. Ich bin aber eigentlich relativ locker damit umgegangen und das war nie ein großes Problem, hat sich irgendwann gelöst, aber dennoch hätte ich gerne ein paar Tipps, wie man das doch vermeiden könnte.

Zudem ist es einfach so, dass ich ein relativ zurückhaltender Typ bin, nicht wirklich schüchtern, aber ich bin eher sehr sehr gesprächig mit den Leuten die ich seit Jahren kenne, bei Leuten die ich neu kennenlerne bin ich halt vorsichtig, bin aber schon humorvoll und nicht absolut schüchtern. Würde halt gerne tiefgründigere Gespräche mit ihr führen und eine richtige Konversation mit ihr aufbauen, kein einfacher smalltalk, alles oberflächliche weiß ich ja schon über sie und wir haben auch viel telefoniert, habt ihr da Tipps ? Und vielleicht einfach Tipps wie ich mich ihr vielleicht etwas mehr öffnen kann und sie das auch tun würde, braucht natürlich auch gegenseitiges Vertrauen.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Erstes Date, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Crush

Er ist interessiert oder nicht?

Er hat mich gekorbt nachdem ich ihn gefragt habe ob er Lust hat sich besser kennenzulernen seine Antwort war:

Ich finde dich auch sympathisch und rede gerne mit dir und so ,, aber bei mir momentan ist alles kompliziert und ich bin nicht bereit für eine beziehung oder so,, wir können gerne freunde sein ,, ich weiß aber nicht was die Zukunft bringt..

ich weiß ich habe ihm mit der Nachricht überrascht

doch nun zeigt er mir voll Interesse . Am Anfang war es noch bisschen angespannt und wir beiden waren sehr schüchtern aber jetzt sucht er immer meine Nähe und versucht mit mir ein Gespräch zu führen. Und wenn keiner mehr von uns ein Gespräch thema hat , dann gucken wir uns nur noch tief in die Augen und Grinsen.
‘warum das alles

da ist noch eine Sache die mir sehr aufgefallen ist, dass wenn wir reden er mir sehr in die Augen schaut und ich ihn auch und das sehr lange und sogar wenn niemand etwas sagt , 5 Sekunden lang gucken wir uns tief in die Augen ohne das jmd was sagt.
2. ist mir aufgefallen, dass wenn wir uns sehen und ich ihn begrüße und gegen will, dass er unbedingt noch mit mir reden will obwohl ich schon tschüss gesagt habe. Da fragt er mich noch was oder lädt mich nicht gehen obwohl ich gehen wollte , da ich mich ja etwas distanzieren wollte.
Versteht ihr das alles?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Streit, Crush

Alle meine Freunde haben mehr Freunde als ich?

Hallo, ich w/15 habe folgendes Problem. Ich habe 3 sehr gute Freunde, also quasi meine besten freunde und ich glaube das bin ich auch für sie. Nur haben alle meine Freunde auch noch einige andere Freunde, gute aber halt nicht so enge.

Ich freue mich wirklich für sie das sie so viele Freunde haben, bin aber gleichzeitig echt traurig, weil ich das halt irgendwie nicht habe und es mir auch sehr schwerfällt, neue Freundschaften zu schließen.

Meine Freunde haben halt deswegen auch oft keine Zeit, weil sie viel mehr Freunde haben um die sie sich kümmern müssen und ich hab halt nur sie.

Letztens habe ich wen anderes kennegelernt über eine Freundin und auch ein paar mal in einer größeren Gruppe was mit ihr gemacht, und ich finde die Person wirklich cool und wäre sehr gerne besser mit ihr befreundet. Eine meiner Freundinnen hat sie jetzt aber irgendwie 2 mal gesehen und sie schreiben direkt miteinander und haben sich auch schon zu zweit getroffen. Irgendwie hat mich das echt ein bisschen eifersüchtig gemacht, obwohl ich mich gleichzeitig für sie freue, weil ich sowas eben nicht schaffe.

Ich weiß, dass mich viele leute auch mlgen aber ich weiß nicht wie ich wirklich enger mit den Leuten werde. Mir ist bewusst, dass ich seober Initiative ergreifen muss aber ich habe keine Ahnung wie. Vllt könnt ihr mir ja helfen, wie ich mehr Freunde finden kann, damit ich mich nicht immer so dumm im Gegensatz zu meinen anderen Freunden fühle oder wie ich nicht mehr so eifersüchtig und traurig deswegen bin.

Mädchen, Freunde, Beliebtheit, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, schüchtern

ignoriert/kein Interesse oder schüchtern?

Folgendes, ich kenne einen Jungen seit wir in die Grundschule gekommen sind. Wir haben uns schon immer gut verstanden und irgendwann (gegen ende der Grundschulzeit also so mit 9 oder 10 Jahren) hat er mir gesagt, dass er in mich verliebt ist. Ich war auch in ihn verknallt und habe ihm das aber nicht gesagt, keine Ahnung warum vielleicht war ich nicht bereit oder es war mir peinlich. Wir haben trotzdem noch miteinander geredet und so, in dem alter ist das ja nicht so krass, er hat auch zwei tage später mit einem anderen Mädchen "geflirtet".

Wir sind dann auf verschiedene Schulen gegangen und haben uns lange nicht gesehen, wenn nur flüchtig aber haben nicht wirklich miteinander geredet.

Letztes Jahr, also als wir in der 7. Klasse waren, haben wir uns dann auf dem Geburtstag einer gemeinsamen Freundin wieder gesehen. Wir haben uns total gut verstanden, die meiste zeit nur miteinander geredet. Dann musste er früher gehen und ich hatte keine Zeit ihn nach seiner Telefonnummer zu fragen, ein paar Monate später habe ich sie dann bekommen, hatte aber keinen Kontext um ihn anzuschreiben. Jetzt haben wir uns gestern wieder gesehen (auf dem nächsten Geburtstag dieser Freundin) und es war genauso, wir haben die ganze zeit geredet, gelacht und es war total schön, wir haben uns gegenseitig geneckt, genauso wie immer wenn wir uns sehen.

Am nächsten Tag hatte ich ihn dann angeschrieben, über etwas, worüber wir gesprochen hatten, er hat geantwortet aber nur relativ kurz. Ich wusste nicht was ich antworten sollte, wollte aber das Gespräch aufrecht erhalten, also habe ich ihm etwas später seinen Eintrag in meinem alten Freundebuch geschickt, er hat es gelesen aber nicht geantwortet.

Es ist nicht so, dass ich auf ihn stehe, aber ich mag ihn wirklich, ob nur als Freund oder mehr weiß ich nicht genau. Ich weiß aber, dass ich ihn gerne wiedersehen möchte oder mit ihm schreiben oder so, weil die Zeit, die ich mit ihm verbringe immer sehr schön ist. Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll und ob er kein Interesse daran hat mit mir zu schreiben oder warum er sonst nicht antwortet.

Vielen Dank wenn du bis hierhin gelesen hast, ich weiß der Text ist ewig lang, danke für alle Antworten.

Liebe Grüße

Männer, Schule, Mädchen, Freunde, Frauen, Freundin, Jungs, schüchtern, Streit, Desinteresse

Bin zu schüchtern?

Ich weiß, dass das ein Thema ist, das hier vermutlich viel besprochen wird, aber ich möchte auch Antworten zu meiner spezifischen Situation haben.

Wie die Frage schon verrät, bin ich schüchtern. Extrem schüchtern. An manchen Tagen ist es mal mehr, an anderen weniger, insgesamt schränkt es aber schon ziemlich ein.

Oftmals hängt es auch von den Personen, von denen ich umgeben bin, ab. Bei Freunden bin ich zum Beispiel gar nicht schüchtern und auch bei oberflächlichen Gesprächen in der Regel nicht so sehr. Und mit einer einzelnen Person kann ich mich grundsätzlich eigentlich gut unterhalten.

In den anderen Situationen bin ich eben ziemlich aufgeschmissen. Ich traue mich nicht einmal, in einem Supermarkt zu fragen, wo ich was finden kann. In der Situation ist es letzten Endes zwar nicht so schlimm, weil ich mich dann nur etwas länger umsehen muss, aber trotzdem irgendwie mein Ziel erreiche.

Nun bin ich aber in eine Person verliebt, in deren Gegenwart ich jedoch keinen Mucks rausbekomme. Das Ganze war so schlimm, dass der Kontakt immer weniger geworden ist, bis ich wieder einen Schritt auf ihn zugemacht habe, indem ich ihm eine WhatsApp geschickt habe.

Nur verstehe ich nicht, warum ich bei ihm überhaupt so schüchtern bin, da er, als wir uns kennengelernt haben, eine Person war, bei der ich mich sehr wohl und sicher gefühlt habe, wodurch ich ja eigentlich in seiner Gegenwart eher lockerer sein müsste. Stattdessen spreche ich ihn von mir aus kaum an (nur im äußersten Notfall), was eben der Grund war, weshalb wir uns etwas aus den Augen verloren haben. Und wenn ich ihn anspreche, bin ich so unfassbar nervös, dass ich ihm nur selten in die Augen schauen kann.

So oder so ist diese Schüchternheit in diesem Fall schon ziemlich störend, denn wie soll ich ihm denn jemals irgendwelche Signale senden, wenn ich mich aufgrund der Schüchternheit entweder komplett vor ihm verschließe oder ihm direkt aus dem Weg gehe?

Wie kann ich das am besten ändern?

Ich muss auch ganz ehrlich zugeben, dass Smalltalk noch nie meine Stärke war, weil ich oberflächliche Gespräche einfach nicht wirklich mag und sie deshalb auch nicht Suche. Daher wüsste ich auch gar nicht, wie ich das einleiten sollte 😬

Liebe, Selbstbewusstsein, schüchtern, Zurückhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern