Alleine mit einer Person extrovertiert und mit vielen introvertiert?

3 Antworten

Kenne ich zu gut, wenn ich mit einer Person alleine bin und es vertrauter wird kann ich viel reden. Aber in einer Gruppe oder mit nicht so vertrauten Menschen ist schwer.

Allgemein herrscht großes Missverständnis, was Introversion und Extraversion eigentlich bedeuten.

Es geht dabei NICHT darum, wie viel man redet und wie sehr man aus sich heraus kommt.

Die Definition ist so: Introvertierte kostet es Energie, wenn sie bei anderen sind, sie laden sie durch das Alleinsein wieder auf.

Extravertierte kostet es dagegen Kraft, allein zu sein, sie laden durch Gesellschaft wieder auf.

Wie viel jemand redet, das spielt primär keine Rolle dafür, was man nun ist. Auch Introvertierte können selbstbewusst sein und viel reden, dennoch kostet es sie dabei Energie. Und auch Extravertierte können schüchtern und still sein, brauchen aber trotzdem die Gesellschaft.


Schlaubi18 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 20:04

Alles klar danke für deine Klarstellung, bei mir ist es so das auch wenn ich mit einer einzelnen Person rede fühle ich mich danach bisschen erschöpft aber bei vielen Leuten ist das irgendwie schon in einpaar Sekunden der Fall und ich bringe gar kein Wort Mehr heraus:')

TsukiWriter  11.10.2024, 20:20
@Schlaubi18

Dann bist du eher introvertiert. Wenn aber soziale Ängste eine Rolle spielen, dann bist du auch schüchtern.

Schlaubi18 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 20:23
@TsukiWriter

Ja denke das könnte es sein weil ich auch große Probleme habe mich zu öffnen..

Ich bin bei Introvertierten mies Extrovertiert aber vor Extrovertierten hab ich lowkey Angst und bin eher leise und hör zu

würd schon sagen dass ich extrovertiert bin aber nüchtern vor anderen Extrovertierten ziemlich schüchtern

vor allem wenn ich die nicht gut kenn und wenn das ne Gruppe ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Another day another L