Schauspieler – die neusten Beiträge

Zum 95. Geburtstag von Clint Eastwood – Welche Regiearbeit von und mit ihm hat euch besonders beeindruckt?

Zum 95. Geburtstag von Clint Eastwood gibt es 5 Jahre nach meiner letzten Eastwood Umfrage erneut eine Auswahl seiner besten Filme. Diesmal mit zwei Umfragen, die einmal hier seine Regiearbeiten mit schauspielerischer Mitwirkung sowie in einem weiteren Teil seine inszenierten Filme ohne ihn zur Auswahl stellen.

Lasst uns damit gemeinsam die weit über 5 Jahrzehnte anhaltende Regiekarriere von Clint Eastwood feiern! Und es scheint so, als arbeite der Workaholic bereits an seinem nächsten Film!

Welche Regiearbeit von und mit ihm hat euch also besonders beeindruckt?

Gerne darf auch ein anderer Film genannt werden, der in diese Kategorie passt.

Sadistico (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=H3B78VMw5f4

Ein Fremder ohne Namen (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=3zDw0ESTYRU

Honkytonk Man (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=PdXVv49eJsg

Dirty Harry kommt zurück (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=XwDVr_B4vNo&t=10s

Heartbreak Ridge (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=PBpE-DpoBgI

Erbarmungslos (1992):

https://youtu.be/bnyxlyvMCug?si=zEW2_RuJMbW9EBPe&t=9

Perfect World (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=R5zBE7VShkw

Die Brücken am Fluß (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=-CajI4k6TB4

Million Dollar Baby (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=vC5jQyZFtvI

Gran Torino (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=fQmgKp48aRs

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Gran Torino (2008) 43%
Erbarmungslos (1992) 24%
Million Dollar Baby (2004) 14%
Die Brücken am Fluß (1995) 10%
Heartbreak Ridge (1986) 5%
Perfect World (1993) 5%
Sadistico (1971) 0%
Ein Fremder ohne Namen (1973) 0%
Honkytonk Man (1982) 0%
Dirty Harry kommt zurück (1983) 0%
Schauspieler, Film, Geburtstag, Action, Unterhaltung, Karriere, Clint Eastwood, Drama, Filmgeschichte, Krimi, Meryl Streep, Perfect World, Regie, Regisseur, Western

Zum 88. Geburtstag von Hollywoods Gott – Welcher Film mit Morgan Freeman hat euch nachhaltig beeindruckt?

Heute feiert mit Morgan Freeman, einer der meistbesetzten und wichtigsten US-Schauspieler der Filmgeschichte, seinen 88. Geburtstag. Dabei ist er noch immer aktiv.

Seinen großen internationalen Durchbruch bestritt er mit Miss Daisy und ihr Chauffeur. Freeman war da schon Anfang 50 und hatte mit diesem Film nach Glitzernder Asphalt seine zweite Oscar-Nominierung in der Tasche. Danach wirkte er in weiteren großen Filmen wie Erbarmungslos (1992), Die Verurteilten (1994) (dritte Oscar-Nominierung), Sieben (1995), Million Dollar Baby (2004) oder Invictus – Unbezwungen (2009) (seine bis heute letzte Oscar-Nominierung) mit. Für Million Dollar Baby gewann er hierbei vor bereits 20 Jahren seinen bislang einzigsten Oscar.

Doch in welchen seiner zahlreichen Filme bzw. Filmreihen hat euch seine stets würdevolle Präsenz nachhaltig beeindrucken können?

Natürlich dürft ihr bei den Abstimmungen mit Mehrfachauswahl auch nur einen der Filme oder auch gänzlich andere Werke mit ihm nennen.

Miss Daisy und ihr Chauffeur (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=D77sWa_kTg4

Erbarmungslos (1992):

https://youtu.be/bnyxlyvMCug?si=fSeUOcACl9Q2po6L&t=9

Die Verurteilten (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=RZ5oQeLhQ-k

Sieben (1995):

https://youtu.be/7qts8SRy0N4?si=wA2MaXNVSiwIkxqI&t=3

Bruce + Evan Allmächtig (2003 + 2007):

https://www.youtube.com/watch?v=ycRHIlo2uio

https://www.youtube.com/watch?v=n56G6XHEnNs

Million Dollar Baby (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=vC5jQyZFtvI

The-Dark-Knight-Trilogie (2005, 2008 + 2012):

https://www.youtube.com/watch?v=7gzEI1Q-nis

https://www.youtube.com/watch?v=7zJ0DLJmXl8

https://www.youtube.com/watch?v=uWalcwCv48A

Das Beste kommt zum Schluss (2007):

https://youtu.be/toLnj5x0J1M?si=9ktcgnD1wEvC2Muw&t=14

Invictus – Unbezwungen (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=7JPyRU53NOQ

Lucy (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=SH5eKOZLAdk

Ich freue mich auf eure Antworten.

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Die Verurteilten (1994) 29%
Sieben (1995) 24%
The-Dark-Knight-Trilogie (2005, 2008 + 2012) 24%
Lucy (2014) 12%
Bruce + Evan Allmächtig (2003 + 2007) 6%
Das Beste kommt zum Schluss (2007) 6%
Miss Daisy und ihr Chauffeur (1989) 0%
Erbarmungslos (1992) 0%
Million Dollar Baby (2004) 0%
Invictus – Unbezwungen (2009) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Geburtstag, Kultur, Unterhaltung, Batman, Chauffeur, Clint Eastwood, Filmgeschichte, Filmindustrie, Gott, Hollywood, Lucy, Medien, Nelson Mandela, Jack Nicholson, Morgan Freeman, sieben

Findet ihr auch das Wokenes und "Antirassismus" die Filmindustrie zerstört?

Ohne Scheiss mich regt es langsam auf das jedes Franchise zerstört wird, bloß weil anstatt auf die 9 Personen zu hören die sich für die Themen wirklich interessieren auf Nr 10 gehört wird, der nur da ist um zu meckern.

Hauptsache der Protagonist ist Homosexuel und Schwarz, der rest des Filmes is egal.

Nicht falsch verstehen ; Ich hab nix gegen LGTBQ und verschiedene Hautfarben (auch wen ich finde das es momentan echt eskaliert😵‍💫)

Ich meine man nehme mal das Neuste Beispiel ; Schneewittchen

Seit wann ist es Sexistisch das die Prinzessin IN EINEM MÄRCHEN (Das nix Reales an sich hat) vom Prinzen wachgeküsst wird?

Oder auch diese "Frauen müssen stark sein" Scheisse.

Ich meine am Anfang hab ichs noch verstanden ; Frauen wurden diskriminiert und haben sich (Zu Recht) gewehrt.

Aber jetzt heißt es plötzlich ; Ich bin halt ne Frau also bin ich was Besseres (und das nicht nur in Filmen).

Ich meine bei einem Charakter kommt es auf die Entwicklung drauf an, nicht auf die Hautfarbe oder das Geschlecht.

Niemand geht ins Kino um ne Tussi zu sehen die 2 Stunden lang die selbe Fresse zieht und von Anfang an "Perfekt" ist (Ja Ich guck dich an Caroll Danvers).

Und auch wenn man jetzt drüber diskutieren kann ; Warum zum F...k is Snape in der neuen Harry Potter Serie schwarz - das Passt 0 zum Charakter.

Mann nimmt einfach Storys die wir lieben, die evtl sogar unsere Kindheit beeinflusst haben und zerstört sie mit Regenbögen, weil irgend ein Kerl der sich nicht mal dafür interresiert, meckert um zu Meckern.

Was meint ihr dazu? LG Damiano

Schauspieler, Film, Menschen, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Hollywood, Rassismus, LGTBQ

Ist die Zeit der Wokeness abgelaufen?

„The Studio“ von Seth Rogen ist eine gnadenlose Satire auf ein Hollywood, das nur noch „Movies“ produziert. Stars sind nebensächlich, während Retro-Drinks und Sexpuppen im Fokus stehen. Martin Scorsese bekommt Millionen für ein Massenmord-Projekt, und Paul Dano verabschiedet sich beiläufig mit „Ich seh’ dich bei Charlize Therons Party!“.

Rogen spielt den Studio-Manager Remick, der stets hofft, doch einmal eingeladen zu sein. Die Serie, von Rogen und Evan Goldberg entwickelt, erinnert an ihren derben Humor aus „Superbad“ oder „Das ist das Ende“, wo Promis im Chaos untergehen. Nach „The Interview“ wurde es ruhiger um Rogen, bis er mit „The Boys“ wieder auffiel.

In einer Zeit der „Peak Woke“-Debatte, in der Moral den Humor ersetzte, scheint nun wieder Raum für bissige Satire zu sein – ohne soziale Errungenschaften zu leugnen. Serien wie „White Lotus“ beweisen, dass gute Satire alle trifft.

„The Studio“ folgt diesem Ansatz: Mal sorgt Ice Cube für Kontroversen, mal entfacht eine absurde Diskussion um den Einsatz von KI einen Shitstorm. Die Apple-Produktion feiert Hollywoods Glanzzeit – und erinnert daran, dass früher nicht alles schlechter war: weder die Witze noch das Filmemachen.

Bild zum Beitrag
Nein 52%
Ja 48%
Europa, Schauspieler, Fernsehen, Kino, USA, Deutschland, Politik, Kultur, Medien, Politiker, woke, Wokeness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schauspieler