Schauspieler – die neusten Beiträge

Zum 65. Geburtstag von Kevin Spacey – Wo hat er sich schauspielerisch bislang von seiner besten Seite zeigen können?

Heute ist der zweifach oscarprämierte Schauspieler Kevin Spacey 65 Jahre alt geworden!

Spacey zählte vor allem in den 90ern und 2000ern mit Kultfilmen wie Die üblichen Verdächtigen, Sieben (1995), American Beauty (1999) oder Das Leben des David Gale (2003) zu den führenden und vielseitigsten Charakterdarstellern Hollywoods. Ab den 2010er Jahren feierte er zudem dank der von ihm mitproduzierten Serie House of Cards bei Netflix (2013-2017) einen weiteren Achtungserfolg!

Ab 2017 führten allerdings nach Bekanntwerden des Weinstein-Skandals im Zuge der MeToo-Bewegung mehrere Vorwürfe zur sexuellen Belästigung zu seinem vorzeitigen Karriereaus! Hierbei wurde er allerdings in allen Anklagepunkten freigesprochen!

Was nun bleibt, ist eine Karriere, die nach den Anschuldigungen bislang nicht wieder an die früheren Erfolge anknüpfen konnte, aber ebenso ein bereits beachtliches Lebenswerk, das auf filmischer Ebene so einige Highlights zu bieten hat!

Wo hat euch Kevin Spacey also schauspielerisch am besten gefallen?

Gerne darf auch eine andere Produktion mit ihm genannt werden!

Die üblichen Verdächtigen (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=xFgSrJcc4tY

Outbreak – Lautlose Killer (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=IWz9DRVZh28

Sieben (1995):

https://youtu.be/7qts8SRy0N4?si=GP2_KU-nVnrQO8jA&t=3

L.A. Confidential (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=PVkfbaHbON0

American Beauty (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=XuDByvFDlPo

Das Glücksprinzip (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=xznHyikWg9M

Das Leben des David Gale (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=CjuBDLTq0YY

Der große Crash – Margin Call (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=aiqNwwPI7pQ

Kill the Boss (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=2zXEDsSP8SI

House of Cards (2013-2017):

https://www.youtube.com/watch?v=kdm4_g-96Oo

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Sieben (1995) 36%
American Beauty (1999) 25%
House of Cards (2013-2017) 14%
Die üblichen Verdächtigen (1995) 11%
Das Leben des David Gale (2003) 7%
Outbreak – Lautlose Killer (1995) 4%
Kill the Boss (2011) 4%
L.A. Confidential (1997) 0%
Das Glücksprinzip (2000) 0%
Der große Crash – Margin Call (2011) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Kultur, Unterhaltung, Serie, Filmgeschichte, Hollywood, Kinofilm, Cineast, Kevin Spacey, Netflix, sieben, House of Cards

Ringe der Macht – Warum ich die Serie trotz Kritik feiere

Viele reden schlecht über Ringe der Macht. Zu teuer, zu woke, zu weit weg von Tolkien.

Aber ehrlich? Viel davon ist übertrieben – oder basiert auf falschen Erwartungen.

🔹 Die Serie muss Dinge erfinden.

Sie basiert nicht auf einem vollständigen Buch, sondern auf Anhängen und Fragmenten.

Dass neue Figuren und Handlungsstränge dazukommen, ist notwendig, um überhaupt eine zusammenhängende Geschichte erzählen zu können.

🔹 Galadriel ist anders – und das macht Sinn.

Sie ist jünger, emotionaler, und geprägt vom Verlust ihres Bruders.

Diese Version zeigt eine Heldin auf dem Weg zur Weisheit, nicht die fertige Elbenfürstin wie im Film.

🔹 Neue Figuren braucht’s, um die Welt lebendig zu machen.

Tolkien hat viele Kulturen und Orte nur angedeutet – die Serie haucht ihnen Leben ein.

Und ehrlich: Ohne frische Perspektiven gäbe es einfach zu wenig echte Charakterentwicklung.

🔹 Diversität ist kein Problem – außer für Leute, die eins draus machen.

Es gibt keinen Grund, warum Elben oder Zwerge nicht auch andere Hautfarben haben sollten.

Wer sich daran stört, sucht meist nur einen Vorwand für seine Ablehnung.

🔹 Ja, manche Folgen sind langsam.

Aber gute Fantasy lebt nicht nur von Tempo, sondern auch von Atmosphäre, Spannung und Aufbau.

Nicht jeder Moment muss Action sein, manche Dinge wirken gerade durch ihre Ruhe.

🔹 Und das Budget? Juckt mich nicht.

Ob die Serie teuer war oder nicht, ist mir als Zuschauer egal.

Entscheidend ist, ob sie mich berührt – und das schafft sie oft.

Fazit:

Ich will die Serie nicht schauen, um Fehler zu zählen. Ich will mich in die Welt fallen lassen.

Viele schauen Fantasy – aber haben verlernt, selbst fantasievoll zu sein.

❗️Ich habe nicht gegen Kritik solange sie sinnvoll und begründet ist❗️

Schauspieler, Herr der Ringe, Serie, Fantasy, Drama, Amazon Prime, Netflix, Peter jackson, J.R.R. Tolkien, Ringe der Macht

Filme die keine Sequels brauchen, außer wenn...?

Gibt es einen Film, bei dem ihr euch aktuell absolut keine Fortsetzung wünscht – und bei dem ihr eine angekündigte Fortsetzung wahrscheinlich direkt ablehnen, weil die Geschichte abgeschlossen ist, außer es gäbe ein ganz bestimmtes Szenario, das euch überzeugt, eine Idee/Pitch von euch? Zum Beispiel: Wenn ein perfekt passender Regisseur oder Schauspieler beteiligt wäre oder die Handlungsidee so stark ist, dass sie die Existenz einer Fortsetzung rechtfertigen und sie am Ende sogar richtig gut machen könnte? Bleibt Optimistisch und würde eure Ideen/Pitch gerne hören.

Mein absurder Pitch für The Truman Show 2:

Truman lebt Jahre nach seinem Ausbruch – reich und weltberühmt, aber tief unglücklich. Er kommt mit seinem Ruhm nicht klar, fühlt sich isoliert und beginnt sogar zu bereuen, die Wahrheit je erfahren zu haben. Ähnlich wie Rocky in Rocky II, der Probleme hat, Werbung zu drehen und Verträge zu unterschreiben, hat Truman Schwierigkeiten mit Marketing, Medien und seiner neuen Welt. Teile des Films könnten ein Gerichtsdrama sein, in dem er gegen Nachahmer-Shows kämpft, während er innerlich zerbricht.

Was ich nicht will: Dass Truman selbst zur Hauptfigur in einer neuen Show wird oder selbst aktiv an solchen Shows teilnimmt – er soll Shows stoppen, aber nicht wie in Squid Game 2, wo er selbst wieder ins Spiel einsteigt. Außerdem möchte ich keinen Rachefilm oder einen Plot Twist, in dem die Welt wieder nur ein anderes Studio ist, geführt von KI oder Aliens. Kein Alien-, Matrix- oder KI-Unsinn .

Der Film brauch natürlich keine Fortsetzung, aber kann natürlich Spaß haben bei erstellen einer potenziellen Fortsetzung. Also habt es auch. ☺️

Schauspieler, Fernsehen, Film, Aliens, Disney, Horror, Star Wars, Thriller, Fantasy, Drama, Filmsuche, Filmtitel, Hollywood, Horrorfilm, rocky, Science-Fiction, Netflix, Truman Show

Zum 90. Geburtstag in leuchtender Erinnerung an Donald Sutherland – in welchem Film hat er euch besonders überzeugt?

Am 20. Juni 2024 verstarb der kanadische Schauspieler Donald Sutherland im Alter von 88 Jahren in einem Krankenhaus in Miami!

Als Charakterdarsteller hat er in Werken wie MASH (1970), Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973), Die Körperfresser kommen (1978), Eine ganz normale Familie (1980), Citizen X (1995), der Tribute von Panem Filmreihe (2012-2015) oder Das Leuchten der Erinnerung (2017) einen prägenden Einfluss auf die Filmgeschichte des 20. aber auch 21. Jahrhunderts ausgeübt.

Zuletzt war er dann noch in Mr. Harrigan’s Phone (2022) und Miranda’s Victim (2023) als Hauptdarsteller zu sehen.

Heute, am 17. Juli, wäre er nun 90 Jahre alt geworden!

Ihm zu Ehren deshalb heute die Frage, in welchem Film er euch besonders überzeugen konnte?

Gerne darf auch ein anderer Film angeführt werden.

MASH (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=p0xy-LoDi94

Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=S-9CDcBZr30

Der Tag der Heuschrecke (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=47Oeu9NuwEU

Die Körperfresser kommen (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=OOnHrjggkn8

Eine ganz normale Familie (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=b9Zc224Vkwg

Citizen X (Fernsehfilm) (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=-4MTlTpDkXA

Stolz und Vorurteil (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=I4GO04Ezgu4

Die Tribute von Panem Filmreihe (2012-2015):

https://www.youtube.com/watch?v=LvDodfLIYlk

Das Leuchten der Erinnerung (2017):

https://www.youtube.com/watch?v=THhTUZoK23w

Mr. Harrigan’s Phone (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=4Un_ker71dg

Möge er weiter in Frieden ruhen!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB (nachträglich in Schwarz-weiß bearbeitet.)

Bild zum Beitrag
Die Tribute von Panem Filmreihe (2012-2015) 45%
Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973) 17%
Die Körperfresser kommen (1978) 14%
MASH (1970) 7%
Stolz und Vorurteil (2005) 7%
Eine ganz normale Familie (1980) 3%
Das Leuchten der Erinnerung (2017) 3%
Mr. Harrigan’s Phone (2022) 3%
Der Tag der Heuschrecke (1975) 0%
Citizen X (Fernsehfilm) (1995) 0%
Schauspieler, Demenz, Kino, Geburtstag, Trauer, Kultur, Unterhaltung, Die Tribute von Panem, Erinnerung, Fernsehfilm, Filmgeschichte, Gedenken, Hollywood, Kultfilm, Mash

🎥 🍿 Gutefrage-Filmclub: Würdet ihr gerne Filme mit anderen Usern schauen?

Dies ist keine Chatanfrage oder private Kontaktaufnahme! Sondern lediglich eine Frage, ob sowas grundsätzlich von Interesse wäre für die Community.

Und zwar hätte ich Bock in regelmäßigen Abständen mit euch Gutefrage-Dudes einen Film zu schauen.

Überwiegend Filme von YouTube, die jeder streamen kann. Dort gibt es überraschend viele gute Filme, die legal und umsonst angeboten werden. Das ganze würde über die Homepage Watch2Gether laufen. Die ist ebenfalls völlig legal, hat einen Chat und wird weltweit tausendfach genutzt. Jeder streamt für sich selbst, dennoch ist es synchron.

Es würden in regelmäßigen Abständen Filme zur Abstimmung vorgeschlagen, die dann zu einem vorgegebenen Termin gemeinsam geschaut werden. Der Watch2Gether Link mit dem man dem Film und dem Chat beitreten kann, wird dann im Gutefrage-Forum unter „Vernetz dich“ im extra dafür angelegten Gutefrage-Filmclub Thread ca. eine Viertelstunde vor Filmbeginn veröffentlicht.

Jeder wäre eingeladen dort beizutreten! Es ist keine Anmeldung notwendig. Danach könnte man auch im Forum über den Film quatschen. Oder halt bereits im Chat.

Der letzte Beitrag von mir zu dem Thema hatte überraschenderweise viel Zustimmung gefunden: https://www.gutefrage.net/diskussion/--ich-will-mit-euch-zusammen-einen-film-gucken-wie-kann-man-das-machen

Deshalb dachte ich, wir könnten es ja mal probieren.

Wie gesagt, für Leute, die darauf Lust hätten, besteht jetzt der Gutefrage-Filmclub Thread im Forum unter „Vernetz dich“.

Aber um auf die grundlegende Frage zurückzukommen, würde an so einem Filmclub innerhalb der Community Interesse bestehen?

Danke für eure Meinung!

Bild zum Beitrag
Internet, gutefrage.net, Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Community, Streaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schauspieler