Wie werden die Namen für die verschiedenen Rollen in Filmen, Serien etc. gewählt?
Vermutlich macht das die Person, die das Drehbuch/Stück schreibt.
Gibt es da Kriterien, wann welcher Name passt? Es gibt ja so Schubladennamen für "typische" Charaktere. Aber die würden sich mit der Zeit auch abnutzen.
Kennst Du Beispiele für besonders gelungene Namenswahl; oder für besonders misslungene Rollennamen?
Beispiel:
warum nannte Agatha Christie den belgischen Detektiv "Hercule Poirot" und nicht anders? Das Nasale des Nachnamens soll wohl schon etwas auf den Charakter hinweisen, der ungewöhnliche Vorname bringt noch etwas Exklusivität.
Die Rolle wurrde ja durchaus unterschiedlich ausgelegt.
3 Antworten
Vermutlich macht das die Person, die das Drehbuch/Stück schreibt.
Meist gibt es eine literarische Vorlage, oft eine Kurzgeschichte. Es mag sein, dass bei sehr alten Vorlagen, die für die moderne Zeit adaptiert werden, Namen geändert werden.
Viele Filme basieren auf einem Roman oder einem anderen Werk. Für das Drehbuch des Films werden dann meist die Nahmen aus der Vorlage übernommen.
Hier kommt es manchmal aber auch vor das Namen für die Veröffentlichung in anderen Ländern angepasst werden.
Warum sich der Autor aber für einen bestimmten Namen entscheidet kann unterschiedlich sein. Manchmal ist es eine Anspielung auf eine Charaktereigenschaft oder dergleichen, manchmal ist er inspiriert durch einen Charakter aus einem anderen Werk oder einer Person welche der Autor kennt, manchmal fand der Autor den Namen einfach nur schön, etc.
warum nannte Agatha Christie den belgischen Detektiv "Hercule Poirot" und nicht anders?
Der Name ist hier eine Anspielung auf zwei Detektive aus anderen Werken.
"Hercules Popeau" ein Charakter der Autorin Marie Adelaide Belloc Lowndes.
https://agathachristie.fandom.com/wiki/Hercules_Popeau
"Monsieur Poiret" ein Charakter der des Autors Frank Howel Evans.
https://agathachristie.fandom.com/wiki/Monsieur_Poiret
Ausschlaggebend ist die Vermeidung von Namensgleichheiten mit lebenden und verstorbenen Personen.