Bei Serien nichts fühlen?

Ich wollte mal was nachfragen. Irgendwie finde ich nur Beiträge, dass Leute süchtig nach Serien werden, sich die Augen ausheulen wenn sie nur an einen bestimmten Charakter denken und generell stark emotional angesprochen werden...

Jaa bei mir ist es irgendwie das Gegenteil. Aus irgendwelchen Gründen fühle ich mich nicht mehr so stark zu Serien hingezogen, sondern es ist für mich ein netter Zeitvertreib. Ich würde mal behaupten, dass ich ein "relativ gesundes Konsumverhalten" habe, da ich idR nicht mehr als eine kurze Serie pro Monat schaue. Was ich damit meine sind insbesondere Animes da ich die ehrlich gesagt regulären Serien bevorzuge, die heutzutage nur aus Sex, Gewalt und Drogen bestehen. Natürlich sind auch Animes davon nicht ausgenommen den Fans etwas zu bieten, aber mir ist aufgefallen, dass unter den großen Titeln, dieser Service einen vergleichsweise geringeren Stellenwert hat, als bei Serien mit echten Menschen.

Ich schweife ab. Frage ist, ob jemandem einfällt weshalb ich so emotional "abgestumpft" bin. Wenn ich mit meinen Freunden über gewisse Serien rede, erzählen die mir immer wieder von dem emotionalen Rollercoaster den sie erlebt haben und das würde ich auch mal wieder gerne. Früher was es kein Problem, aber jetzt ist alles so meh. Vielleicht bin ich einfach schon zu alt oder so? Keine Ahnung

Anime, Gefühle, Serie, schauen, Fantasy, Filme und Serien, Vorschlag, Emotionslos
Könnt ihr mir bitte in Italienisch bitte helfen?

Hi Leute, könnt ihr mir bitte den ganzen Text korrigieren bitte, also Rechtschreibung & Grammatik bitte dringend... bitte...?

Mein Text:

Ciao Lisa,

come stai? In questa lettera vorrei raccontarvi del mio ultimo compleanno.

Ho festeggiato il mio ultimo compleanno a casa con la mia famiglia. Inoltre, mia nonna e mio nonno erano lì per il mio compleanno. Ho ricevuto un orologio da mia madre, un vestito da mia sorella e un libro da mio padre. Ho ricevuto due camicette e un paio di pantaloni da mia nonna. Da mio nonno ho ricevuto una collana. Sono stato sorpreso da una festa a sorpresa dei miei genitori. Avevamo giocato e guardato la TV

Quando ero piccola festeggiavo il mio compleanno con i miei amici in giardino. Mi è piaciuto molto. La mia migliore amica Mona, i miei compagni di scuola e i miei vicini sono stati invitati alla mia festa di compleanno. Ho ricevuto molti regali dai miei amici. In quell'occasione ho ricevuto una collana e un giocattolo. Il giorno del mio compleanno abbiamo ballato e cantato. Facevamo anche giochi come il nascondino o il gioco della palla. Ho preso una grande torta di compleanno al cioccolato e abbiamo mangiato tutti. Dopo cena abbiamo giocato alla corsa delle uova e alla caccia al tesoro.

 Spero di rivedervi presto e non dimenticate di scrivermi.

Tua Koro

-Bitte korrigiert es liebe Leute........bitte......

Venedig, Italien, Deutsch, Schule, sehen, Italienisch, verbessern, Sprache, E-Mail, Geburtstag, Text, Kommunikation, Personen, schauen, Thema, Aktivitäten, Angaben, Grammatik, Korrektur, Leute, Österreich, Rechtschreibung, Rom, korrigieren bitte, unbedingt, heute, mir , Ich, Antwort
Könnt ihr mir bis heute mein Text helfen bitte?

Hi Leute könnt mir bitte mein Text -Grammatik und Rechtschreibung korrigieren bitte dringend..?

Bitte sagt welche Note es wäre bitte? (1-5)

Mein Text:

Sehr geehrte Frau Autorin,

ich möchte in aller Öffentlichkeit mich an Sie wenden und Ihnen meine Gedanken über Ihren Artikel „Pubertät, langwierig wie nie“ der am 22. Oktober 2015erschienen ist, schildern. Zusammengefasst geht es um Jugendliche, vor allem um Mädchen, die in der Volksschule anfangen sich zu schminken, um den Buben zu gefallen. Weiterhin steht drin, dass der Hauptlöser für die schnelle körperliche Entwicklung, ist das Angebot von Nahrung, Vitaminen und Nährstoffen. Des Weiteren sagen Sie, dass die Kinder nach der Volksschule Zeit merken, dass sie Jugendliche sind und sie schnell erwachsen werden wollen. Ferner lese ich, dass die Mädchen gegen Ende der Volksschulzeit Gedanken über ihr Äußeres machen, das Thema Geschlechtsrolle zu schnell kommt und der Grund dafür ist die Übersexualisierung der Gesellschaft. Aus ihrem Text zu entnehmen ist, dass das Internet ein großes Problem für Kinder ist, die neuen Medien einen großen Effekt auf die Jugendlichen hat, die Ausgehzeiten und der Konsum von Alkohol oft zu Streitigkeiten führt.

Meiner Meinung nach sollten es Kurse für Eltern und Kinder geben, indem ihnen erklärt wird, wie sie sich im Internet verhalten und benutzen sollten, damit sich die Jugendliche gut benehmen.

Des Weiteren, sollten die Erziehungsberechtigten jeden Tag das Handy der Kinder kontrollieren, damit sie wissen, was sie im Internet schreiben und spielen. Glauben, dass die Kinder gerne ihr Handy ihren Eltern geben?

Der nächste Punkt wäre, dass in der Schule ein Fach eingeführt werden sollte, indem die Lehrerinnen mit den Kindern über die Themen Internet, Beziehung, soziale Media und Bulling sprechen, damit sich die sie in den Bereichen auskennen und sich richtig verhalten sollten. Finden Sie, dass solche Stunden den Kindern was bringen würde?

Weiterhin müssten manche Apps ab 16 oder 18 Jahren erlaubt werden, weil die Inhalte der Apps für jüngere Jugendliche nicht geeignet sind, wie zum Beispiel die Apps Instagram und Facetiming sollten ab einem bestimmten Alter sein.

Als Nächstes sollten die Schminken für Jugendliche ab 16 Jahren verkauft werden, weil die meisten Mädchen sich zu früh anfangen sich zu schminken. Die meisten Mädels schminken sich für die Jungs um Attraktiv auszusehen. Noch ein Punkt ist, dass Schminke für das Gesicht nicht gut ist, es stopft die Poren und man bekommt mehr Pickel.

Abschließend möchte ich Sie noch fragen, ob Sie jemanden kennen, der Projekte an den Schulen zu den Themen Bulling und Sozialen Medien macht?

Setzen Sie sich mit und an den Tisch!

Mit freundlichen Grüßen

Leona

Bitte hilft mir Leute........

Brief, Deutsch, Lernen, Schule, Augen, sehen, Sprache, Wechsel, Minuten, Wiegen, Text, Personen, schauen, helfen, Aktivitäten, Angaben, Aufgabe, Grammatik, halten, Korrektur, Lehrerin, Nummer, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Schauen