Programmieren – die neusten Beiträge

Mit Powershell Javascript variabel ansprechen?

Ich möchte von einer Webseite Daten auslesen und diese anschliessend in einem Excel File speichern.

Mein Powershell Code:
$url = Invoke-WebRequest -Uri "https://steamcommunity.com/market/listings/730/Operation%20Breakout%20Weapon%20Case"
$url.RawContent 

Mit diesem Befehl kann ich den ganzen Quellcode der Webseite anzeigen lassen. Jedoch benötige ich nur eine kleine Information, welche sich in einer Javascript Variabel befindet.

Teil des gebrauchten Javascript Codes:
$J(document).ready(function(){			
var line1=[["Jul 02 2014 01: +0",4.314,"70167"],["Jul 03 2014 01: +0",3.364,"44849"],["Jul 04 2014 01: +0",3.961,"25137"],["Jul 05 2014 01: +0",4.012,"1
8923"],["Jul 06 2014 01: +0",4.071,"15788"],["Jul 07 2014 01: +0",4.316,"12800"],["Jul 08 2014 01: +0",4.498,"10284"],["Jul 09 2014 01: +0",3.017,"25336"],
["Jul 10 2014 01: +0",1.994,"35829"],["Jul 11 2014 01: +0",1.672,"35745"],["Jul 12 2014 01: +0",1.814,"26017"],["Jul 13 2014 01: +0",1.894,"20141"],["Jul 1
4 2014 01: +0",1.986,"17805"],["Jul 15 2014 01: +0",2.002,"17473"],["Jul 16 2014 01: +0",1.794,"21039"]];

Mit Powershell will ich die "var line1" Variabel auslesen und dessen Inhalt in einer Excel Datei speichern.

Wäre es möglich mit einem einfachen Command die Javascript Variabel auszulesen, oder ist es ein Problem, da es sich nicht um HTML Klassen handelt?

PC, Computer, Technik, HTML, Webseite, programmieren, JavaScript, PowerShell

Schere Stein Papier in Javascript. Wo ist mein Fehler?

Ich habe versucht in Javascript Schere Stein Papier zu programmieren. Das Problem ist, dass es jedes Mal erst 3 zu 3 stehen muss, damit man gewonnen hat. Irgendwie kommt man sonst nicht aus der Schleife raus. Weiß jemand wo das Problem liegt?

Schon mal Danke im Voraus.

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title> Schere Stein Papier </title>
</head>
<body>
    
<script>


var symbolSpieler;
var symbolComputer;
var anzahlRunden = 0;
var gewinneComputer= 0;
var gewinneSpieler = 0;
var gewinnBedinung = 3;
var wahlSpieler;
var ausgedachteZahl;


do{
ausgedachteZahl= Math.random() *3;
ausgedachteZahl = Math.round(ausgedachteZahl + 0.5);


if ( ausgedachteZahl==1) {symbolComputer= "Schere"};
if (ausgedachteZahl==2){symbolComputer ="Stein"};
if (ausgedachteZahl==3){symbolComputer= "Papier"};


wahlSpieler=prompt("Gib deine Wahl ein", "Schere ist 1, Stein ist 2, Papier ist 3");


if(wahlSpieler==1){symbolSpieler= "Schere"};
if(wahlSpieler==2){symbolSpieler ="Stein"};
if(wahlSpieler==3){symbolSpieler= "Papier"};


if(symbolSpieler==symbolComputer){ alert("Unentschieden");}


if (symbolComputer== "Schere" && symbolSpieler== "Stein"){gewinneSpieler++;
alert("Du gewinnst gegen Schere");}


if(symbolComputer=="Schere" && symbolSpieler=="Papier") {gewinneComputer++;
alert("Computer gewinnt mit Schere");}


if(symbolComputer=="Stein" && symbolSpieler=="Schere"){
    gewinneComputer++;
    alert("Computer gewinnt mit Stein");
}


if(symbolComputer=="Stein" && symbolSpieler=="Papier"){
    gewinneSpieler++;
    alert("Du gewinnst gegen Stein");
}


if (symbolComputer=="Papier" && symbolSpieler=="Schere") {
    symbolSpieler++;
    alert("Du gewinnst gegen Papier"); 
}


if (symbolComputer=="Papier" && symbolSpieler=="Stein") { 
    gewinneComputer++;
    alert("Computer gewinnt mit Papier");
    
}
anzahlRunden++;
} while (gewinneSpieler<3 && gewinneComputer<3) 


if (gewinneSpieler=3) {alert("Du hast das Spiel gewonnen");}
if(gewinneComputer=3){alert("Schade, du hast das Spiel verloren :(");}


alert(gewinneSpieler + " zu "+ gewinneComputer);
</script>





</body>
</html>
Computer, Schule, Technik, programmieren, JavaScript, Technologie

HTML Formular automatisch ausfüllen lassen - welche Programmiersprache/Programm?

Hab ein wenig Programmierkentnisse in verschiedenen Sprachen und wollte euch mal nach einem Rat fragen, was für sowas die einfachste und eleganteste Lösung wäre

Ich muss mich durch Webseiten zum testen klicken die immer fast gleich aufgebaut sind, man muss immer den namen, adresse, ort, ... in Textfeldern angeben, mal was anhaken und in die sonstigen Felder einfach irgendwas reinschreiben z.B. einfach auf die Tastatur hauen -> "whdouhwodhquhd"

Ich muss das sehr oft hintereinander machen und jedes mal händisch alles einzutragen ist sehr zeitspielig und nervig

Da ich gerne mal meine Programmierkentnisse auffrischen würde, hätte ich ne Frage ob man sich da ein Skript o.ä. schreiben kann, welches automatisch diese Textfelder füllt. Egal ob mit unsinn oder mit Texten die ich im Programm vorgebe

Dabei wäre es wichtig programmieren zu können, dass wenn das Textfeld den Namen "Telefonnummer" hat, dort auch immer nur Zahlen eingetragen werden und bei dem Feld "Vorname" nur Buchstaben, usw.

Das wichtigste ist, dass man da nichts oder so wenig wie Möglich irgendwas installieren muss, dass man es einfach herumschicken kann, vileleicht als einfache Datei die man ausführt, oder so.

Ich weiß nicht was es da für Möglichkeiten gibt, ich hab daran gedacht das als eine Art Add-On in Chrome oder Firefox zu erstellen, oder lokal als einfache Skript Datei die man ausführt und dann die Felder gefüllt werden. Ich wüsste halt auch nicht welche Programmiersprache sich für sowas am besten eignet.

Wisst ihr was ich meine? Vielleicht gibts für sowas ja schon ein Programm, hab ihr eine Idee?

Computer, HTML, programmieren, JavaScript, Formular, automatisierung, Informatik, Webentwicklung

Wie kriege ich dieses Unity2D Touch/Swipe-Jump-Movement-Problem gelöst?

Hallo,

ich programmiere zur Zeit ein Unity2D-Spiel jedoch ist gerade ein Problem aufgetreten, welches ich vermutlich nicht allein lösen kann.

Und zwar habe ich in meinem Spiel eine Swipe-Mechanik eingebaut, die mit einem Rigidbody sowie einem Vector2 funktioniert und eine Sprungmechanik, wo der Charakter konstant am Springen ist.

Das Problem ist aber, dass beides mit einem Rigidbody und einem Vector2 nicht/funktioniert. Dies führt dazu, dass, wenn ich die Swipe-Mechanik, der Character so unschön nach unten gezogen wird.

Ich füge mal den Code für ein besseres Verständnis ein:

using System.Collections;
using System.Collections.Generic;
using UnityEngine;

public class PlayerMovement : MonoBehaviour
{
  public float jumpForce;
  float currentJumpForce;
  private bool isGrounded;
  Vector2 startPos;
  Vector2 movedPos;
  Vector2 endPos;
  public float speed;
  public Rigidbody2D rb;
  bool isTouch;

  // Start is called before the first frame update
  void Start()
  {
    currentJumpForce = jumpForce;
  }

  // Update is called once per frame
  void Update()
  {
    if (Input.touchCount > 0)
    {
      Touch touch = Input.GetTouch(0);
      
      switch(touch.phase)
      {
        case TouchPhase.Began:
          startPos = touch.position;
          isTouch = false;
          break;
        case TouchPhase.Moved:
          movedPos = touch.position;
          print(movedPos - startPos);
          isTouch = true;
          break;
      }
    }
  }

  void FixedUpdate()
  {
      if (isGrounded) <----- Sprung-Mechanik
      {
        rb.velocity = Vector2.up * currentJumpForce;
        isGrounded= false;
      }

      if (isTouch) <------ Swipe-Mechanik
      {
        if (startPos.x < movedPos.x)
        {
          rb.velocity = new Vector2(speed, 0); <----- Hier muss ich eine x- und y-Achse angeben. Jedoch führt der "0"-Wert dazu, dass der Character nach unten gedrückt wird (sehr langsam nach unten fällt)(Das liegt daran dass die Sprung-Machnik ebenfalls mit einem Rigidbody und Vector2 funktioniert und somit dann der Sprungwert auf "0" gesetzt wird!
        }
        else if (startPos.x > movedPos.x)
        {
          rb.velocity = new Vector2(-speed, 0);
        }

        isTouch = false;
      }
    }

    void OnCollisionEnter2D(Collision2D collision)
    {
      istap = true;
    }
  }

Könnte mir jemand bitte eine Alternative zu der Sprung- oder Swipe-Mechanik schreiben?

PS: PhysicsMaterial2D klappt nicht, da der Charakter immer höher Springt.

Computer, Schule, programmieren, C Sharp, Spieleentwicklung, Unity, Unity2D

Wie kann ich Text in einer Variable in C# speichern, ohne ihn zu entfernen, wenn ich zurück in die Main Methode komme?

Hey, ich habe vor ein paar Tagen angefangen C# zu lernen und versuche nun einige einfache Programme für Anfänger zu programmieren. Der Taschenrechner hat schon funktioniert jedoch scheitert es jetzt bei einem Schreibprogramm, was den Text temporär in einer Variable der Konsole speichern soll und wieder aufrufbar ist.

Am Anfang meine Codes, habe ich 4 String Variablen als Speicherplatz festgelegt. Wie diese aussehen, sieht man auf dem Bild.

Nun muss der Nutzer angeben, ob er einen neuen Text speichern oder ein vorhandenes Dokument öffnen will. Will er ein neues speichern wird mit Hilfe einer If-Abfrage geschaut, welche von den 4 Variablen noch leer ist.

...darunter sind mit "else if" noch die anderen Speicherplätze festgelegt.

Nach einer Eingabe wird der Text in dem String gespeichert und man gelangt zurück zur Main Methode, wo dann allerdings wieder das, was in die Variable eingetragen wurde gelöscht wird, da ich den Variablen ja einen Startwert zuweisen musste. (sieht man auf dem Bild) ich kann die variablen auch nicht später der Eingabe direkt zuweisen, da die Konsole erst überprüfen muss, welche Variable noch frei ist.

Ich hoffe es ist verständlich, was mein Problem ist und jemand kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Computer, Software, Technik, programmieren, C Sharp, Technologie, Visual Studio 2019

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren