Powerbank – die neusten Beiträge

Einbau USB Anschluß an Powerbank anschließen? Geht das?

Guten Abend

für eine elegante Aufladung einer Powerbank, die eine Lichterkette ( Micro LED s.u.) speisen soll, die in einem Kastenrahmen verbaut werden soll, suche ich noch eine funktionierende und sichere Lösung:

Die Idee: außen am Holzkasten des Objekts versenke ich ein Einbau USBC Anschluss ( mit „nur laden“ Funktion ), daran wird ein USB C Gegenstück gelötet, was in eine Powerbank ohne Abschaltautomatik gesteckt wird. Nun habe ich im Netz gelesen, das USB C an USB C Schwierigkeiten geben könnte. Sollte man der Einfachheit halber ein USB A Gegenstecker verwenden, den man dann in die Powerbank steckt? Oder gibt es noch mehr zu beachten?

Eine von denen:

BXROIU 2 x 100LEDs Lichterkette USB 10 Meter Silbernedraht mit Fernbedienung Timer 8 Programm und Dimmen (Warmweiß), LED

https://amzn.eu/d/ihiN62K

RUNCCI-YUN 20PCS USB-C buchse löten mit Kabel 2 Draht USB-C einbaubuchse für PCB-Design, Heimwerken

https://amzn.eu/d/0Pfcxm3

RUNCCI-YUN 6 PCS USB C Stecker Kabel,USB C stecker löten 22AWG 5V 3A 2-Draht USB C Verlängerungskabel für Arduino, LED-Streifen

https://amzn.eu/d/44JrQtD

VRURC Power Bank 20000mAh Klein Aber Stark USB C Powerbank Mini Externer handyakkus Klein und leicht PD QC3.0 Schnelles Aufladen akkupack Tragbares Ladegerät für iPhone Samsung Huawei iPad Switch usw

https://amzn.eu/d/bEac2ug

oder lieber USB A:

Greluma 6 Stk 22 AWG USB-Pigtail, 2-adriges USB 2.0-Kabel, 2-poliger blanker Draht mit offenem Ende, 0,3 m langes USB-Steckerkabel, 12 V 3 A USB-Stecker-Stromkabel

https://amzn.eu/d/9HdfDpA

2. Idee einen helleren Lichterschlauch zu verwenden (19W, 12V), mit einer 12 V Powerbank. Aber auch hier stellt sich die Frage der eleganten Einbau USB C und der Powerbank Aufladung.

GOTOBI 18400mAh Powerbank für Heizweste,12V/5V Akku mit LED-Display und DC/USB/Type-C-Ausgang für beheizte Jacken, Westen und Hoodies

https://amzn.eu/d/hgw15iJ

Hat jemand eine Idee?

Liebe Grüße

Vera

Akku, Elektrik, Kabel, Ladegerät, Spannung, Powerbank

Preis- & Sinnfrage Powerbank mit auswechselbarem Akku von ’Ledlenser‘

👋🏻👋🏻👋🏻

Betrifft:

Powerbank der Firma „Ledlenser“, welche vorrangig moderne LED-Leuchten jeglicher Art produziert und unter anderem einige Powerbanks im Sortiment hat. Diese werden mit einem oder zwei Akkus entweder des Formfaktor 21700 oder 18650 bestückt, wobei diese der Powerbank als Energiequelle dienen können, oder aber auch in dieser lediglich aufgeladen bzw. nur aufbewahrt und anschließend in verschiedenen LED-Taschenlampen des Herstellers als Batterie genutzt werden können!

Meine Frage bezieht sich auf das Modell „Powerbank Flex 5“.

Diese wird mit einem „21700“er - Akku geliefert und hat einen UVP von 39,90€!

Da man ja durchaus sagen kann, es schadet (heutzutage) nicht, stets genügend Stromspeicher unterschiedlichster Größen und am besten natürlich auch immer geladen Zuhause und gleichzeitig auch einsatzbereite Taschenlampen griffbereit zu haben, würde ich von

EUCH NUN GERNE WISSEN, ob ihr eben diese „FLEX 5“ für empfehlenswert haltet und sie bei einem Sonderpreis von 22€ OVP kaufen würdet, oder gar gleich mehrere davon bevorraten würdet, wenn ihr zufällig auch die passende(n) LED-Lampe(n) bereits euer Eigen nennen würdet…

🤔🤔🤔🧐🧐🧐😳😳😳

VIELEN DANK UND GANZ GANZ LIEBE GRÜSSE AUS DEM SONNIGEN BOOGIELAND 👻 🫶🏻 🦧 ☀️

FritzFantom 🤙🏻💪🏻✌🏻

Bild zum Beitrag
Akku, Batterie, Taschenlampe, LED, USB Anschluss, Powerbank

Meistgelesene Beiträge zum Thema Powerbank