Nutzen von LED Rotlicht 230 v mit power Bank?

1 Antwort

Für diese Anwendungszwecke solltest Du Dir besser gleich eine Powerstation mit integriertem DC/AC Inverter für kleinere 230V AC Verbraucher besorgen. Ab etwa 300 Euro bekommt man da schon brauchbare Geräte mit vernünftiger und leichter Batterietechnik. (LiFePo4)

Bzgl. der möglichen Nutzungsdauer des Verbrauchers unterwegs sollte man die Speicherkapazität der Powerstation jedoch auch noch passend dimensionieren. Eine PS mit 256Wh Akku sollte problemlos etwa für 2 bis 2 1/2 Stunden Nutzung Deiner 70 Watt Leuchte reichen.


PatriciaJasek 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 07:36

Hallo! Vielen Dank für die Antwort. Ja, das habe ich mir auch überlegt, aber die sind schon recht groß und schwer zu tragen. Das Rotlicht sollte ja tragbar sein, nicht nur mobil. Lg Patricia

Gnurfy  27.11.2024, 08:17
@PatriciaJasek

Mit einer normalen Powerbank für USB-Geräte wird das ganze aber leider nicht funktionieren. Gängige (Klein-) Wechselrichter für KFZ-Zigarrettenanzünder arbeiten üblicherweise am Input mit ca. 12 bis 14 Volt Eingangs-Gleichspannung zur Umwandlung in 230V Wechselspannung. Sie haben mit 100 Watt Dauerbelastbarkeit am 230V Ausgang dann schon bereits die Größe einer 0,5 Liter Coladose.

Zum Betrieb eines 70 Watt Verbrauchers an der 230V - Seite müßte die 12V Seite dem Wechselrichter incl. Eigenverbrauch und Wirkungsgrad dann bereits etwa 7-8 Ampere liefern können.

Kompakter als in folgendem Beispiel geht es mit integriertem Akku und 230V Wechselrichter dabei aber kaum:

https://www.pearl.de/a-ZX3016-3641.shtml

Das Gerät hat in etwa die Abmessungen 14,5 × 8 × 11 cm (aufgerundet) bei ca. 1,2 KG Gewicht und etwas über 80 Wh Speicherkapazität bei max. 80 Watt Dauerlast / 120 Watt Spitzenlast an der 230V Steckdose. Damit wären etwa 30 bis 40 Minuten Betrieb der 70W IR-Lampe möglich.

RareDevil  27.11.2024, 09:37
@PatriciaJasek

Das sollte theoretisch gehen... Zumindest ca 40-45 Minuten... Die hat zwar 88Wh im Akku, aber über Umwandlungsverluste ect schätze ich auf max 70% effektiv nutzbare Kapazität...

Gnurfy  27.11.2024, 10:28
@RareDevil
Das sollte theoretisch gehen

Zumindest bei dem Produkt von Am...n bin ich da etwas skeptisch dahingehend, ob sich die 90 Watt Belastbarkeit der 230V - Steckdose dort auf Dauerlast, oder bereits auf lediglich kurzfristige Spitzenlast beziehen. 🤔

Auch mein Vorschlag ist mit 80 Watt Dauerlast / 120 Watt Peak recht knapp bemessen, da niemand die etwaig möglichen Blindleistungsanteile der LED-Rotlichtlampe kennt.