Handy während langer Wanderung laden?
Hey,
ich plane eine ca. 2 wöchige Wanderung und muss dementsprechend mein Handy laden. Ob ich jetzt 5 große Powerbanks kaufen will, die ich danach nicht mehr brauche ist fraglich. (hole mir vielleicht eine große).
Ich komme in Städten vorbei, aber wo könnte ich dort an Strom kommen für Handy und Powerbank?
2 Antworten
Ich habe bei solchen Touren 2 Powerbänke dabei, mit denen ich jeweils 4 mal mein Handy laden kann. Ich muss aber sagen, das in den Regionen, wo ich unterwegs bin, nach spätestens 5-6 Tagen immer mal eine Nacht in einer Pension bin, wo ich alles aufladen kann. (An denen ich übrigens vor Beginn der Tour auch eine Tasche abgebe, mit Handwaschmittel, Nahrung etc)
Wenn du in Städten vorbeikommst, könntest du dort essen und nachladen, aber die eine Stunde im Restaurant bringt nicht viel.
Faltbare vernünftige Solarpanele sind für unterwegs eine Option, jedoch damit die vernünftig funktionieren, brauchen die neben der Sonne auch eine entsprechende Größe und wiegen & kosten auch etwas. Vielleicht kannst du ja im Bekanntenkreis nachfragen, ob jemand eine Powerbank hat, die du dir ausleihen kannst, damit du dir keine 5 neuen kaufen musst.
Aber da du ja eh in Städten vorbeikommst, plane doch deine Tour so, dass du ein oder zwei Nächte „in der Zivilisation“ schläfst. Was unterm Strich auch nicht teurer ist als ein Solarpanel oder eine Palette Powerbänke
Ja! Ich liebe zwar diese langen Trekkingtouren, die Nächte im Zelt und morgens den Kaffee vom Kocher, aber zwischendurch mal ein richtiges Bett und eine warme Dusche sind was feines :)
Die genaue Bezeichnung meiner Powerbänke weis ich nicht, aber jeweils 20000mAh, und von Anker. Eine lädt mein Handy 4 mal voll.
- Beim Wandern das Handy aus oder auf Flugzeugmodus. Das spart schon mal erheblich Strom.
- Ich hab ein kleines Solarpaneel zum Laden des Handys. Das hat beim Zelten zumindest immer super funktioniert. Leider scheint es für mein neues Handy nicht mehr genug Leistung zu bringen.
- Es gibt auch Powerbanks mit Solar. Die bewirken keine Wunder aber wenn du nicht täglich dein Handy laden musst könnte das etwas für sich sein.
- Es gibt auch Taschenlampen die man als Powerbank nutzen kann. Je nachdem wie/wo du Wanderst könnte es ja sein dass du eh eine Lampe benötigst.
Strom selber kann man ab und zu in Restaurant und Kaffees bekommen (fragen kostet nichts). Einige öffentliche Gebäude bieten ebenfalls Steckdosen an.
Handy-Akku unterwegs aufladen | Verbraucherzentrale NRW (checked4you.de)
gute tipps, ja das übernachten in der Zivilisation wäre ne gute idee. welche powerbank benutzt du denn?