"Ein Mädchen kam, ein Himmel anzuschauen"?
Könnten Sie erläutern, was Goethe in diesem Vers meint, oder vielmehr, was er damit zum Ausdruck bringen wollte? Ich wäre Ihnen gleichzeitig sehr verbunden, wenn Sie die grammatikalische Struktur offenlegen und detailliert aufschlüsseln könnten. Ich frage deshalb, weil die englische Übersetzung recht fad erscheint und dem Original kaum gerecht wird.
-A maiden came, in heavenly bright array-
Freundliches Begegnen von Johann Wolfgang von Goethe
Im weiten Mantel bis ans Kinn verhüllet,
Ging ich den Felsenweg, den schroffen, grauen,
Hernieder dann zu winterhaften Auen,
Unruh'gen Sinns, zur nahen Flucht gewillet.
Auf einmal schien der neue Tag enthüllet:
Ein Mädchen kam, ein Himmel anzuschauen,
So musterhaft wie jene lieben Frauen
Der Dichterwelt. Mein Sehnen war gestillet.
Doch wandt ich mich hinweg und ließ sie gehen!
Und wickelte mich enger in die Falten,
Als wollt ich trutzend in mir selbst erwarmen;
Und folgt ihr doch. Sie stand. Da war's geschehen
In meiner Hülle konnt ich mich nicht halten,
Die warf ich weg, sie lag in meinen Armen.