PIN – die neusten Beiträge

Hilfe Pc geht nicht an?

Hallo Leute ich habe ein Problem. Und zwar wollte ich meine Fan Controll Software löschen dies hat aber nicht funktioniert also hat Chat GPT gesagt ich soll das machen:

1. Drücke Windows + R

2. Gib ein: msconfig → Enter

3. Reiter: „Start“

4. Haken setzen bei „Abgesicherter   Start“ → Minimal

5. Auf „OK“ klicken → Neustarten

Jetzt kommt mein Problem.

Mach dem Neustart kam ich nicht mehr in meinem PC rein. Ich glaube durch diesen Abgesicherten Neustart wurde nicht nur FAN Controll gelöscht sondern auch mein LAN Treiber. Und jetzt ohne WLAN (LAN Verbindung) kann ich ebenfalls nicht in meinen Account weil da steht PIN geht gerade iwie nicht und irgendwas mit PIN ändern oder freigeben oder so und dafür muss ich mir halt eine Email schicken die kann ich nicht schicken weil ich ja kein Internet habe also komme ich nicht in den PC

jetzt habe ich chat gpt nochmal gefragt was ich machen soll und er hat das hier geschickt kann das helfen?

🛠️ 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Abgesicherten Modus verlassen ohne Login

🔁 

1. PC über „Zwangsabbruch“ in die Reparaturoptionen bringen

Das Ziel ist, dass dein PC von sich aus merkt, dass beim Start etwas nicht stimmt.

So geht’s:

  1. Drücke den Einschaltknopf am PC/Laptop ganz normal.
  2. Sobald das Windows-Logo erscheint (oder das Hersteller-Logo), halte den Power-Knopf gedrückt, bis der PC ausgeht.
  3. (ca. 5–10 Sekunden)
  4. Wiederhole das 2–3 Mal, also:
  • Einschalten
  • Sofort wieder ausschalten beim Start

Beim 3. Start sollte automatisch angezeigt werden:

Automatische Reparatur wird vorbereitet

🔧 

2. Reparaturoptionen aufrufen

  1. Du kommst auf diesen Bildschirm:
  2. „Diagnose des PCs wird durchgeführt“ → „Automatische Reparatur“
  3. Klicke auf „Erweiterte Optionen“
  4. Dann auf:
  5. ✅ „Problembehandlung“
  6. ✅ → „Erweiterte Optionen“
  7. ✅ → „Starteinstellungen“
  8. ✅ → Dann auf „Neu starten“

⚙️ 

3. Startoptionen auswählen

Dein PC startet nun neu und zeigt dir eine Liste mit Optionen (1–9).

Drücke hier die Taste 5 oder F5 →

🔌 „Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern“

Dann sollte dein LAN-Anschluss oder WLAN wieder funktionieren.

🪟 

4. Jetzt kannst du dich anmelden und zurücksetzen

  1. Sobald du drin bist:
  • Drücke Windows + R
  • Gib ein: msconfig → Enter
  1. Im Fenster:
  • Reiter: „Start“
  • Haken bei „Abgesicherter Start“ entfernen
  • Auf OK klicken → Neustart

✅ Jetzt startet Windows wieder ganz normal!

kann das funktionieren??? Was würdest ihr machen

PC, LAN, PC-Problem, PIN

Es ist ein fehler aufgetreten und ihre PIN ist nicht verfügbar. Klicken Sie, um Ihre PIN erneut einzurichten?

Guten Tag,

mein Laptop hat vorhin ein BIOS-Update gemacht, nachdem das Update fertig war zeigt er diese Meldung an.

Jedoch gibt er mir gar nicht die Möglichkeit eine Neue Pin einzurichten. Ich habe natürlich schon im Internet recherchiert und unter anderem schon hier mögliche Lösungen gefunden.

Unter anderem in diesem Video hier:

https://www.youtube.com/watch?v=tUjHw_XtUW8

oder auch hier:

https://www.youtube.com/watch?v=uq3JGbSTej8

ABER, bei allen Lösungsmöglichkeiten die ich gefunden habe, ist der erste Schritt "SHIFT" gedrückt zu halten und dabei auf "Neu starten" zu gehen um in ein anderes Menü zu kommen.

Das funktioniert bei mir jedoch nicht - bei mir macht der Laptop einen ganz normalen Neustart.

Shift ist die "Großschreibtaste", das ist mir klar :D

Ich hab es sowohl mit der links, als auch mit der rechts probiert. Ich habe auch schon eine externe Tastatur angeschlossen und es sogar schon mit der Bildschirmtastatur versucht. Trotzdem kam es zum ganz normalen Neustart und ich bin wieder im Menü zur PIN-Eingabe gelandet.

Ich habe die Shift-Taste auch probehalber während des kompletten Neustartvorgangs gedrückt gehalten.

Mach ich noch irgendwas falsch oder wie komme ich in dieses erste, dargestellte Menü um dann mit der eigentlichen Problemlösung starten zu können?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Windows, Microsoft, Update, BIOS, booten, PIN, Windows-Update, Windows 11

iPadOS 17.4.1 Spinnt - Kein Kontrollzentrum, kein Touch-ID/ Pin mehr, AirDrop hängt?

Hallo, ich habe seit kurzen ein Problem mit meinem iPad bzw. iPadOS!

Ich habe ein iPad 10, welches ca. 8 Monate alt ist. Aktuell ist es auf die neueste iPadOS Version aktualisiert (iPadOS 17.4.1).

Allerdings gibt es ein Paar Probleme mit:

  • Touch-ID/ PIN
  • AirDrop
  • Kontrollzentrum
  • Einstellungen
  • Systemcache

1. Touch-ID/ PIN

Wenn ich die Einstellungen öffne, existiert der Abschnitt nicht mehr, in den man den PIN, Passwort, Touch-ID und die anderen Sicherheitseinstellungen eingeben kann, die mit der iPad Soerre zu tun haben!

2. AirDrop

Ich wollte Daten von einem iPhone 6s und einem iPad Air 1 auf das iPad senden, aber der Prozess hängt immer bei 0%. Ich gabe auf allen Geräten "Jeder" als Empfängermöglichket ausgefählt und dann mein iPad angetippt. Ich habe die Meldung am iPad 10 bekommen und mit Annehmen bestätigt. Aber es hat nur angezeigt, dass die Daten übertragen werden, aber immer nur bei 0%!

3. Kontrollzentrum

Immer wenn ich von oben Runterwische, wird der Hindergrund trüb, aber das Kontrollzentrum wird nicht angezeigt. Wenn ich in die Einstellungen gehe, und den Punkt Kontrollzentrum auswähle, sind alle Funktionen Zugelassen, werden aber nicht angezeigt.

4. Einstellungen

In einigen Stellen in der Einstellungs App stürzt die App ab, wenn man dort hin Navigiert. Wenn ich z.B. "Einstellungen> Allgemein> iPad Speicher" wähle wird der Bildschirm kurz schwarz und die App stürzt ab. Aber das ist nur bei bestimmten Einstellungen so!

5. Systemcache

Wenn man schaut, wie viel Speicherplatz besetzt ist, sieht man, dass fast 15 GB verbraucht werden. Im Normalfall lag es so bei 5GB - 8GB, ganz selten mal bei 9 GB.

Ich habe das iPad schon 3x Neu gestartet!Das Zurücksetzen könnte vileicht helfen, aber das wollte ich erstmal noch nicht machen, da ich noch kein Backup habe!
Apple, App, Betriebssystem, iPad, Fehler, Backup, Einstellungen, Error, Absturz, PIN, kontrollzentrum, AirDrop, Touch ID, iPadOS

Meistgelesene Beiträge zum Thema PIN