Eselsbrücke, um sich eine PIN zu merken?
Kennt jemand eine Methode, um sich eine PIN merken zu können?
Ich nutze am Handy eine Passwort-Manager-App, aber ich stelle mir immer wieder vor, ich bin beim Einkaufen an der Kasse und mir ist der PIN für die Kreditkarte entfallen. Dann Aufregung ...
Ich hätte gerne eine Eselsbrücke, weiß aber keine.
6 Antworten
Du könntest die Pin in Form einer Telefonnummer in Dein Handy einspeichern.
Irgendeine Vorwahl und dann die Pin dahinter. Dazu einen für Dich erinnernden Namen, den Du damit in Verbindung bringst.
Dann hast Du sie immer bei Dir, wenn sie Dir mal entfällt.
Liebe Grüße
und noch eine schöne Woche
Ich habe dazu einen Zettel im Geldbeutel, auf dem ich meine Geheimzahl versteckt habe. Und ich finde die bei Bedarf ganz schnell. Auch auf dem Handy im Bildtresor, den ich nur mit Gesichtserkennung entsperren kann:

Ich merke mir meist Zahlenfolgen. Ist aber eher komplex.
Beispiel: 4455
Die 5 merke ich mir als Hälfte von 10. Da ich weiß, dass sich die Zahlen wiederholen, habe ich die 55. Ziehe ich von der 5 eine 1 ab, lande ich auf 4. Gleiches Thema.
Notfalls geh auf die Seite Deiner Bank und ändere dort die Pin auf etwas leichteres.
Oft tarnen Leute eine wichtige PIN als Telefonnummer mit einer Vorwahl und ein paar zusätzlichen Zahlen, damit sich die Nummer nicht von anderen Telefonnummern groß unterscheidet.
Ich erstelle mir meine Passwörter immer so, dass sie zwar sicher sind, aber ich sie mir trotzdem merken kann. Ich benutze Passwortgeneratoren aus dem Internet, schreibe mir die Passwörter aber auf ein Blatt papier und suche mir dann die Teile raus die ich mir am besten merken kann, mit Sonderzeichen die ohne Shifttaste funktionieren (vertippe mich sonst zu oft) und schon habe ich ein individuelles Passwort dass sogar ich mir merken kann.