Palästina – die neusten Beiträge

Wieso stellt man Terroristen in den Internationalen Gerichtshof als Richter?

Der momentane Präsident des internationalen Gerichtshof, Nawaf Salam, hat im Jahre 2007 (unten das Dokument als Bild zu sehen) die Steinigung als Methode der Exekution klassifiziert.

Auch hat er sich in der UN stets der Seite des Irans zugewandt und sie verteidigt. Er hat sie 11x gewählt und hat zudem Schutz für die Opfer von Assad in Syrien (die ja sunnitisch sind, er ist womöglich shiite) blockiert.

Als ICJ-Präsident Salam Libanons UN-Vertreter war, stimmte er elfmal gegen UNGA-Resolutionen, die schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen durch das islamische Regime im Iran verurteilten, darunter die Folter und grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung, Auspeitschungen und Amputationen durch die Mullahs.

Außerdem hat er den Massenmörder Fidel Castro als Ikone des Widerstands betitelt.

Beweis: sein offizieller Tweet:

Im Jahr 2007 stimmte der heutige ICJ-Präsident Nawaf Salam gegen eine UN-Resolution, die die Freilassung politischer Gefangener in Belarus forderte. Damit schloss er sich einer kleinen Minderheit an, zu der auch China, Russland, Kuba, Iran, Syrien und Nordkorea gehörten.

Wie kann es also sein, dass man so einem Terroristen die Freiheit gibt, Urteile auszusprechen, obwohl er selber sogar während seiner ganzen UN Karriere insgesamt 210x gegen Israel abgestimmt hat.

Bild zum Beitrag
Unfassbar 71%
Gut so 21%
Keine Meinung 7%
Krieg, Recht, Iran, Israel, Palästina, un

Was erwartest du von der [baldigen] neuen Französischen Regierung?

Endlich. Macron hat jetzt endlich den Rücktritt der Regierung um den ersten Schwulen Ministerpräsidenten angenommen. Die Ablehnung von Macron wurde stark kritisiert und auch die Menschen in Frankreich rebellierten gegen die Entscheidung - es war zu erwarten, dass der Druck zu hoch wird und er auf Zeit spielt. Die aktuelle Regierung ist nur noch Kommissarisch im Amt.

Die neue Französische Regierung soll nach den Olympischen Spielen ernannt und gewählt werden.

Die besten Chancen auf die neue Regierung hat das Linksbündnis (aus Kommunisten, Linken, Sozialisten und Grünen). Jedoch hat sie einige Schwierigkeiten einen gemeinsamen Kandidaten zu finden. Doch ich bin zuversichtlich, dass diese Hürde zeitnah entfällt und man sich auf einen Kandidaten einigt. (Mein Favorit ist Melenchon, da er auch Positiv aufgefallen ist und eine Distanz zu Deutschland hat)

https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Jean-Luc-Melenchon-Frankreichs-linker-Wahlsieger-ist-aggressiv-antideutsch-und-antisemitisch-article25073523.html

Die Erwartungen an den (relativen) Sieg sind hoch.

Meine Wünsche und Anforderungen an die neue Regierung unter dem Linksbündnis sind:

1) Palästina als Staat anerkennen

2) Höhere Steuern für Reiche

3) Die Kündigung des Elysee-Vertrages

4) Einen aggressiveren Ton gegenüber Deutschland und vor allem die Eindämpfung des Einflusses auf die EU. Und das der Maji-Maji Widerstand/Aufstand/Krieg als Völkermord anerkannt wird.

5) Dem Beitritt der Völkermordklage gegen Deutschland.

6) Zusätzlicher Urlaub für Menstruierende/Periodierende Menschen

Meine Frage:

Was erwartest du von der [baldigen] neuen Französischen Regierung?

Wer sollte der Kandidat des Linksbündnisses für den Posten des Ministerpräsidenten werden?

Europa, Deutschland, Politik, Frankreich, Palästina, Ministerpräsident, Macron

Meistgelesene Beiträge zum Thema Palästina