Orientierung – die neusten Beiträge

Ist es Schwul wenn ...?

Ist es Schwul, wenn .. 1. Man sich beim SB Sex nur mit einer sehr Attracktiven Frau vorstellen kann, wenn ein Penis mit dabei ist also wenn man es zb. auch geil findet wenn die Frau masturbiert aber das geiler findet wenn sie sich mit einem Penis 'vergnügt' ? 2. Man sich zb. Beim SB nur diese Kriterien in Frage 1. vorstellen und anschauen kann also nur mit Penis?

Also das beschäftigt mich weil ich bin seit was längerem in meiner Findungsphase und ich bin mir sowieso 99% Sicher Hetero zu sein aber bin immer verwirrt wenn ich zb. diese P0rn0s schaue oder mir Phantasien einbilde dass ich nicht wegen der geilen Frau einen Hochkrieg sondern wegen dem Penis. Deswegen hab ich auch öfters mal ZUM TEST Schwulenp0rn0s oder einfach Penisbilder angeschaut und hatte nie ein verlangen, eine errektion oder war erregt. Trotzdem bin ich am grübbeln weil seit dem ich in dieser Phase bin leide ich an einer unbegründeten Angst schwul zu werden oder es schon zu sein obwohl ich seit dem ich mich mit Liebe, Sex und dem ganzen auseinandergesetzt habe ausschliesslich auf Frauen gestanden habe, stehe und auch hoffentlich stehen werde (ohne irgendwelche Sozialen Hintergründe oder Religiösen sondern aus eigener Interesse und nicht aus Zwang) Ich bin einfach Verwirrt und hoffe einfach klarheit zu haben. Homosexualität ist nichts schlimmes, Ich weis auch das es irgendwie keinen Menschen gibt der 100% Hetero oder Schwul ist also das fast alle kleine Bi-sexuelle Veranlagungen haben und ich will mich einfach nicht in der Schwulenschublade sehen weil mir Frauen trotzdem sehr gefallen und Männer halt nicht also bezogen auf Sex und Liebe. Könnte sich das durch die Pubertät weiter in Richtung Schwul entwickeln oder nicht? ist das eher ein Zwang in dieser phase meinem Kopf der mir einredet das ich Schwul bin oder einfach Verwirrung? Denke jetzt nicht an Zwangsgedanken oder so aber könnte es in betracht ziehen das es welche sind. Diese Beeinflussen zwar nicht mein Soziales Leben oder so dennoch hab ich Angst und bin Verwirrt. Ich bin Männlich und 17 Jahre alt

Pubertät, Psychologie, Bisexualität, Homosexualität, Orientierung, Phase, Zwangsgedanken, Gleichgeschlechtlich

Aromantisch oder Bindungsangst?

Hallo Community. Schon seit längerer Zeit bin ich anti gegenüber Beziehungen eingestellt, das äußert sich darin das ich einfach keine Lust auf eine Beziehung habe, ich finde es irgendwie sogar eklig. Angst macht es mir nicht. Ich war auch noch nie richtig verliebt, sondern immer nur in das äußere der Menschen "verguckt". Das zweite Problem ist, das ich Leute, die mir gestehen das sie mich lieben, sofort blockiere, weil ich mich vor denen dann irgendwie auch ekle. Ich seh die dann auch mit ganz anderen Augen, und auch wenn sie sagen sie würden gerne mit mir allein was machen oder mich zum essen einladen, bekomme ich Ausschlag. Ich bin zwar schon manchmal einsam, aber der Wunsch nach einer Beziehung bleibt trotzdem aus. Solange mir Freunde nicht sagen das sie mich toll finden, ist alles ok, aber sobald sie es doch tun, ist das wie so ein Mechanismus der dann diesen Ekel erzeugt und mich einfach nur unwohl fühlen lässt. Mir selbst macht es nichts aus, aber ich muss immer die anderen verletzen, und das ärgert mich am meisten. Ich finde Menschen nur äußerlich anziehend anscheinend, aber mehr auch nicht. Anfassen oder anflirten müssen die mich dann garnicht. Bei Berührungen bin ich auch sehr empfindlich geworden, selbst wenn Freunde mich anfassen bekomme ich einen Anfall. Umarmen geht, aber mehr nicht. Ich bin auch nicht der Fan von diesen typischen Kitsch Dingen die Pärchen machen, wie Candle Light Dinner oder sich was schenken oderso. Ich find das einfach unnötig, eine Freundschaft in der man sich nicht zu nahe kommt körperlich ist mir mehr wert. Eine schlimme Kindheit hatte ich nicht. Nunja, ich danke euch schonmal für eure Antworten!

Beziehung, asexuell, Orientierung, Bindungsangst, aromantisch

Veränderung. Fühle mich oft gelangweilt, wie kann ich mein Leben ändern und mehr Verantwortung übernehmen?

Hey,

zur Zeit fühle ich mich einfach nur unausgelastet und sehr oft gelangweilt. Ich gehe noch zur Schule - momentan in die 11. Klasse - und genau diese Aktivität ist oftmals meine einzige interessante in der Woche... Ich habe absolut keine Problem mit Noten, das ganze läuft mehr oder weniger von selbst, was auch zur Folge hat, dass ich extrem wenig für die Schule machen muss/ mache. Ich genieße es richtig zur Schule zu gehen, habe kein Problem früh aufzustehen und freue mich total Menschen zu sehen und zu begegnen, auch auf dem Schulweg. Die Zeit in der Schule mit all den Freunden, den Lehrern und anderen fremden Mitschülern (welche alle so interessant sind) ist wunderbar und ich fühle mich einfach wohl und möchte am liebsten garnicht mehr davon weg...

Umso deprimierender ist es wenn man dann wieder auf dem Weg nach Hause ist und man sich praktisch gewiss sein kann, dass man den restlichen Tag irgendwie alleine rumbekommen muss und sich eigentlich nur wieder auf den nächsten (Schultag) freut. Früher war das ganze eher genau umgekehrt: Keine Lust auf Schule und dann den restlichen Tag Computer gespielt/ sonstige Aktivitäten alleine ausgeübt und dann darin auch Erfüllung gefunden. Mittlerweile ist mir das alles auf Dauer zu langweilig geworden, mir bereitet Zeichnen und Grafikdesign zwar enorm viel Spaß aber ich kann damit keine Nachmittage rumbringen und mich dabei richtig gut fühlen. Ich will einfach mehr. Ich hatte in der letzten Zeit schon öfter das Bedürfnis verspürt mehr Verantwortung übernehmen zu wollen. Ich möchte Menschen helfen, Mentor sein, Reden halten, positiven Einfluss nehmen können und allgemein als wichtiges Glied (durch viel Verantwortung) in einer sozialen Struktur (welcher Art auch immer) fungieren. Ich möchte raus, die Welt erkunden, einfach mal in nahe Stadt fahren, umherlaufen und die Leute beobachten. Menschen faszinieren mich und unter ihnen zu sein gibt mir immer ein sehr positives Gefühl. Ich möchte was zu tun haben, momentan langweile ich mich den ganzen lieben langen Tag lang wenn ich nicht gerade in der Schule bin. Aber wie? Ich habe keine konkreten Vorstellungen, diese Gefühle sind nur ein Ausdruck dessen, was ich momentan im Innersten empfinde und das ist für gewöhnlich schwer in Worte zu fassen. Jetzt kann man natürlich einfach sagen: "Mach doch was mit deinen Freunden oder gehe in einen Verein". Letzteres bereitet mir überhaupt keinen Spaß, da ich mit den meisten Menschen in meinem Alter nicht sonderlich gut zurecht komme und meistens auch nicht die Faszination für eine bestimmte Aktiviät entwickeln bzw aufrechterhalten kann. Und von meinen engeren Freunden hat wahrscheinlich keiner sonderlich Lust mit mir was z.B. in der Stadt oder der Natur zu unternehmen, weil sie entweder nur Videospiele spielen wollen oder sonstige Gründe haben.

Diese ganze Niederschrift dient wahrscheinlich wiedermals nur als Ventil um meine Gedanken in Worte zu fassen, dennoch wäre ich für jeden Rat und Kommentar dankbar!

Leben, Veränderung, Pubertät, Orientierung, Rat

Bisexuell - Outing vor Eltern

Hallo Community.

Ich hab da ein Problem, bei dem ich selbst nicht weiterkomme bzw. unschlüssig bin, was ich tun soll/kann.

Unzwar geht es um Folgendes:

Ich (21, weiblich) weiß schon seit ca. 5 Jahren, dass ich bi bin. Also ich kann mir eine Beziehung sowohl zu einem Mann als auch zu einer Frau vorstellen, was heißt, es geht mir nicht nur um das sexuelle Erlebnis.

Zu einem Mann hatte ich bisher keine Beziehung, aber mit einer Frau war ich fast drei Jahre zusammen - allerdings war diese "geheim" und versteckt, meine Eltern haben nie was davon erfahren. Damals war ich noch Schülerin, hab mein Abitur nach der Realschule am Gymnasium gemacht und war deswegen gänzlich abhängig von meinen Eltern. Das war auch der Grund, warum ich mich nicht geoutet habe - ich hatte Angst, dass sie mich rausschmeißen oder ähnliches... Meine Ex hatte sich aber vor ihren Eltern geoutet, weswegen es oft Streit gab, weil ich es nicht tat. Deswegen will ich mich auf jeden Fall outen, bevor ich wieder eine Beziehung habe.

Nun ja, jetzt hab ich vergangenen Sommer mein Abitur gemacht und studiere seit Oktober nun. Bisher wohne ich noch zuhause, finanziell bin ich aber durch mein Bafög nicht mehr so abhängig.

Das zur Vorgeschichte. Langsam wird mir die Last meiner sexuellen Orientierung zu groß, ich würde es ihnen gerne sagen, aber ich weiß 1. nicht wie und 2. hab ich schon Angst vor der Reaktion. Vor allem, weil unser Verhältnis nicht so einfach ist und ich sie nicht einschätzen kann, wie sie auf das Thema reagieren bzw. ist sie oft recht widersprüchlich reagieren.

Beispiel:

Zurzeit läuft ja wieder "Bauer sucht Frau" - mit der lesbischen Bäuerin. Letzte Woche saßen meine Eltern vorm Fernseher, dann kam eben die Sendung und mein Vater meinte:"Da kommt sie wieder - die Lesbe." Eigentlich nicht schlimm, aber in einem abfälligem Tonfall...

Dann gestern vorm Fernseher... Es wurde darüber berichtet, dass verfolgte Schwule und Lesben Asylrecht in Deutschland haben. Kommentar meines Vaters:"Jetzt bekommen wir die auch noch. Sollen sie doch in ihrem Land bleiben, die sind doch bäh. Pfui ist das."

Dann letzten Samstag:

Ich war etwas schlecht drauf und meine Mutter meinte:"Der arme Mann, der dich mal kriegt..." Mein Vater darauf:"Das kannst du ja gar nicht sagen, vielleicht hat sie ja auch mal eine Frau."

Also man sieht schon: recht widersprüchliche Kommentare. Und gerade die sind es, die mich verunsichern.:(

Ich weiß echt nicht, ob ich ein Outing wagen soll, vor allem, weil ich innerlich das Gefühl habe, dass es mich zerfrisst. Aber da ist einfach die Angst, sie würden es als Phase abtun, darüber ständig fiese Sprüche klopfen oder mich gar ausstoßen.

Wisst ihr einen Rat, was ich machen könnte? War vielleicht schon jemand in der gleichen Situation?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!:)

Liebe, Leben, Angst, Beziehung, Persönlichkeit, Eltern, Sexualität, Bisexualität, Gesellschaft, Homosexualität, Konflikt, lesbisch, Orientierung, Outing

Habt ihr Erfahrungen im Bereich Game-Design? Kann Studium oder Job sein, Hauptsache Erfahrung.. ;)

Hi, ich werde dieses Jahr in einem bayrischen Gymnasium mein Abitur machen. Ich intressiere mich für ein Studium im Bereich Game-Design (am Besten in Berlin, da ich dort zu ein paar Freunden in eine WG ziehen könnte). Meine Eltern haben mir allerdings ein visschen ein schlechtes Gewissen gemacht, indem sie sagten, Game-Design sei zu speziell, und wenn sich herausstellen würde, dass es doch nicht mein Ding ist, müsste ich nochmal was Anderes studieren müssen. Deshalb wollte ich mich hier mal erkundigen, wie ein Studium bzw. auch ein Job in dieser Branche aussieht.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man zu erledigen? Inwieweit sind Programmierkenntnisse erforderlich? Welche Berufe kann man im Bereich Game-Design annehmen? Wie sind die Zukunftsaussichten in der Branche? Wie viel verdient man in etwa? Welche großen Unternehmen gibt es in Deutschland, die Game-Designer einstellen? Angenommen es ist tatsächlich nichts für mich, kann ich dann auch in einem Anderen Bereich in der Designbranche tätig werden?

Ja, solche Fragen sind es, die mich beschäftigen. Ich wäre euch wahnsinnig dankbar, wenn ihr mir Antworten auf diese Fragen geben könntet. Bzw. wenn euch noch was Anderes Wissenswertes dazu einfällt, könnt ihr das selbstverständlich auch hier reinschreiben.. ;)

Vielen Dank schonmal im Voraus! MfG, DerMitDenFragen.

Spiele, Computerspiele, Games, Beruf, Studium, Zukunft, Job, Design, Orientierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Orientierung