Nähmaschine – die neusten Beiträge

Alte Singer Nähmaschine dreht schwer?

Hallo Nutzer.

Ich habe diese Alte Singer Nähmaschine die ein bisschen Problem macht.

Möglicherweise die Maschine wurde lange nicht benutzt.

Als ich die gefunden habe, war alles bereit zum Nähen, dann habe ich die probiert und einwandfrei funktioniert.

Ich habe in meinem Leben niemals eine Nähmaschine benutzt aber meine Mama war dabei un habe die Anweisungen gefolgt, am nächsten Tag wollte ich 2 Stoff Stücke zusammen nähen, Garnix Hart, es war ein Mücken netz, 2 Metter lang... Als ich alles vorbereitet habe und nähen angefangen habe, die erste 30cm war sehr Gut, danach hat die Maschine gestoppt zu Drehen aber der Motor war am Laufen....

Habe ich gedacht das der Riemen nicht genug gespannt war,,, und die Maschine geölt weil die Mega-trocken war...

ich habe erstmal der Antrieb zur Hand bewegt und die.maschine hat weiter genäht, mit dem Gürtel gespannt, Dreher der Motor und die Maschine sehr schwer, wenn der Nadel 2 mal hoch und runter geht stoppt es wieder.

Wenn ich es zur Hand drehe funktioniert der Mechanismus wieder, manschmal und mit sehr leichte Unterschied, merke ich das manchmal schwer dreht und manchmal leichter...

Lustig ist das wenn ich die Maschine 5 Minuten Lasse, dreht es leichter, wenn ich es bewege wieder hart und wieder leicht.. es gibt keine besonderen Position wo es klemmt und wird immer an der selben Stelle Hart,, es passiert nur so..was kann es sein?

nähen, Nähmaschine, Handarbeit, Stoff

Nähmaschine kaputt: warum bleibt der Oberfaden unten bei der Spule hängen?

Hier eine genauere Beschreibung:

Ich habe eine AEG11220. 

Bisher lief alles lange tadellos. Plötzlich hat sie angefangen nach kurzem Nähen hängen zu bleiben. Unter dem Stoff bilden sich große zusammenhängende fäden. Dabei bleibt die Maschine stehen und wenn ich sie mit der Hand vor und zurück drehe lösen sich die ganzen Fäden die unten bei der Spule hängen.

Was ich schon überprüft/ gemacht habe: 

Fadenspannung:

 Eigentlich war Die Spannung oben und unten gut eingestellt. Auch nach etlichen Anpassungen oben und unten tritt das Problem auf. Nach Beobachtung scheint es nicht an der Spannung zu liegen. Oberfadenspannung funktioniert und ist nicht verstopft. Der faden läuft entweder einfach, mittel oder schwer durch sie hindurch, je nach Einstellung. Unterfadenspannung ist so eingestellt, dass sich die aufgehangene Spule nicht herunter bewegt, außer kurz, wenn man leicht am faden zieht. 

Nadel: 

ich habe die Nadel getauscht und überprüft, sie scheint nicht gebogen zu sein. 

Einfädeln: 

Der Faden ist genau wie in der Anleitung eingfädelt.

Reinigung: 

Ich habe die Maschiene schon zum großteil auseinander gebaut, gesäubert, die Teile überprüft und geölt. 

Ich freue mich sehr über tipps und ideen, anbei ein paar FotosHier eine genauere Beschreibung:

Ich habe eine AEG11220. 

Bisher lief alles lange tadellos. Plötzlich hat sie angefangen nach kurzem Nähen hängen zu bleiben. Unter dem Stoff bilden sich große zusammenhängende fäden. Dabei bleibt die Maschine stehen und wenn ich sie mit der Hand vor und zurück drehe lösen sich die ganzen Fäden die unten bei der Spule hängen.

Was ich schon überprüft/ gemacht habe: 

Fadenspannung:

 Eigentlich war Die Spannung oben und unten gut eingestellt. Auch nach etlichen Anpassungen oben und unten tritt das Problem auf. Nach Beobachtung scheint es nicht an der Spannung zu liegen. Oberfadenspannung funktioniert und ist nicht verstopft. Der faden läuft entweder einfach, mittel oder schwer durch sie hindurch, je nach Einstellung. Unterfadenspannung ist so eingestellt, dass sich die aufgehangene Spule nicht herunter bewegt, außer kurz, wenn man leicht am faden zieht. 

Nadel: 

ich habe die Nadel getauscht und überprüft, sie scheint nicht gebogen zu sein. 

Einfädeln: 

Der Faden ist genau wie in der Anleitung eingfädelt.

Reinigung: 

Ich habe die Maschiene schon zum großteil auseinander gebaut, gesäubert, die Teile überprüft und geölt. 

Ich freue mich sehr über tipps und ideen, hier ncoh ein paar bilder:

eingefädelte Fäden:

Fäden bleiben hängen, maschiene stoppt.

Entfernen des Stoffs nach hin und her bewegen des Nähmechanismus.

Bild zum Beitrag
nähen, Nähmaschine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nähmaschine