Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

kaeferfan234

29.10.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
20
Antworten
57
Beiträge
8
Danke
20
Komplim.
0
Freunde
Über mich

Ich möchte meine Fragen stellen und gegebenenfalls auch auf Fragen antworten. :)

… mehr anzeigen
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.
kaeferfan234
04.08.2024, 18:24
,
Mit Bildern

Kann man Schneckenhäuser verstärken?

Ich habe gerade eine anscheinend ziemlich alte Weinbergschnecke im Garten gefunden. Sie hat ein ziemlich mitgenommenes Haus:

Bei dem Anblick habe ich mich dann gefragt, ob man die Häuser lebendiger Schnecken eigentlich irgendwie retten kann, wenn sie schon am Auseinanderfallen sind. Vielleicht mit Lack, oder calciumreicher Nahrung?

Bild zum Beitrag
Schnecken, Schneckenhaus
3 Antworten
kaeferfan234
24.07.2024, 23:25

Warum verbeugte sich ein Mufflon vor mir?

Ich war heute in einem Wildgehege spazieren. Dort liefen vor allem Mufflons frei herum. Ein Weibchen hat anscheinend Gefallen an mir gefunden und lief mit mir mehrere Hundert Meter. Sie hatte keine Angst vor Nähe und lief die meiste Zeit nicht einmal hinterher, sondern neben mir. Sie schien allgemein sehr zutraulich.

Was für mich aber nun vor allem interessant war, waren die „Verbeugungen“ vor mir. Sie blieb stehen, hielt ihren Kopf mit einem geraden Hals nach unten und stand dann für ein paar Sekunden starr vor mir. Danach verhielt sie sich wie davor beschrieben, bis sie sich wieder verbeugte.

Im Internet finde ich recht wenig Informationen zur Körpersprache von Mufflons oder überhaupt Wildschafen allgemein. Deshalb weiß hoffentlich hier jemand weiter... Was hatte es mit den Verbeugungen auf sich?

Wie immer ganz liebe Grüße und danke im Voraus!! :-)

wild, Schafe, Wildtiere
2 Antworten
kaeferfan234
24.07.2024, 13:33
,
Mit Bildern

Was ist das eine Larve?

Hallöchen an alle, ich habe gerade diese Larve gefunden. Sie war ungefähr 12 mm lang und lag unter einer Linde. Das erste Bild zeigt das hintere Ende, das zweite und dritte das vordere.

Um was handelt es sich hier? Und wozu sind die zwei Fortsätze am Hinterteil da?

Danke im Voraus und liebe Grüße! :-)

Bild zum Beitrag
Insekten, Käfer, Maden, Würmer, Larven, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, Raupe, Käferart, Raupenart
1 Antwort
kaeferfan234
23.07.2024, 23:03
,
Mit Bildern

Was ist das für ein Insekt?

Ich habe heute dieses Tierchen gesehen. Es war circa 4 mm lang und flog flatterhaft.

Ich kann nicht einmal raten um was es sich im Groben hier handelt. Weiß hier jemand weiter? :-(

Ganz viele Grüße und danke im Voraus, kaeferfan234. :-)

Bild zum Beitrag
Fliege, Insekten, Motten, Insektenbestimmung, Krabbeltiere
1 Antwort
kaeferfan234
23.07.2024, 18:24
,
Mit Bildern

Welche Käferart ist das?

Ich habe diesen Käfer im Wasser gesehen. Er ist dort gut geschwommen und war ungefähr 6 mm lang.

Die Qualität des Bildes ist diesmal leider nicht so gut wie sonst.

Kann hier vielleicht jemand die Art bestimmen?

Wie immer ganz liebe Grüße an alle! :-)

Bild zum Beitrag
Insekten, Käfer, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, Käferart
1 Antwort
kaeferfan234
20.07.2024, 09:57
,
Mit Bildern

Welche Wanze ist das?

Ich habe diese kleine Wanze (ungefähr 4-5 mm lang) an der westlichen Ostsee beobachten können.

Weiß hier jemand vielleicht, um welche Art es sich handelt?

Und wie immer ganz nette Grüße an alle! :-)

Bild zum Beitrag
Insekten, Wanzen, Insektenbestimmung, Krabbeltiere
1 Antwort
kaeferfan234
27.06.2024, 14:46
,
Mit Bildern

Welche Schwebfliegenart ist das?

Hallo an alle, ich habe gerade diese tolle Schwebfliege gesehen. Leider weiß ich wieder nicht, um welche Art es sich hier handelt. Sie war ungefähr 15 mm lang. Leider habe ich kein Foto vom Hinterleib gemacht, aber er war fast so behaart wie der Thorax und schwarz-gelb gemustert.

Sie blieb unfassbar ruhig und stieg wie ihr seht auch auf meinen Finger. Erst als ich sie auf eine Blume setzen wollte, flog sie davon. :-)

Wer weiß hier weiter?

Liebe Grüße :-D

Bild zum Beitrag
Fliege, Insekten, Artenbestimmung, Insektenbestimmung, Krabbeltiere
2 Antworten
kaeferfan234
26.06.2024, 18:49

Welche Wespe habe ich gerade gesehen?

Ich habe gerade eine Wespe gesehen. Sie war gelb-schwarz gestreift, vielleicht 20 bis 25 mm lang und sah eigentlich wie eine gewöhnliche Gemeine Wespe aus. Doch die Flugweise hat mich überlegen lassen. Sie schwebte in der Luft und flog nicht hin und her wie ich es sonst kenne. :-\

Ich dachte deshalb erst, es wäre eine Schwebfliege. Als sie sich dann kurz absetzte, sah ich, dass sie zu lange Fühler und eine Taille hat. Aber trotzdem irritiert mich der Flug dieser Wespe.

Weiß jemand, warum sie so geflogen ist? Um welche Art es sich hier gehandelt haben könnte?

Liebe Grüße an alle wie immer :-)

Insekten, Hornissen, Wespen, Krabbeltiere
3 Antworten
kaeferfan234
25.06.2024, 11:36

Was ist mit den Bienen bei mir los?

Hallo an alle,

Bei mir blüht gerade eine große Linde, was wie jedes Jahr unglaublich viele Bienen zu mir bringt. Viele versterben aus Erschöpfung. Ich gebe ihnen manchmal ein wenig Zuckerwasser, das hilft ihnen oft wieder weiter zu fliegen.

Was ich dieses Jahr aber zum ersten Mal beobachte, sind Bienen, die am Boden auf dem Rücken liegen und zappelnd versuchen, sich etwas von ihrem Saugrüssel zu wischen. Nach einer Weile sind die Bienen dann verstorben. :-(

Ist ihr Saugrüssel verklebt? Oder ihre Beine? Und kann ich den Bienen vielleicht irgendwie helfen?

Liebe Grüße :-)

Insekten, Bienen, Imkerei, Tiergesundheit, Bienensterben, Hummel
3 Antworten
kaeferfan234
24.06.2024, 18:00
,
Mit Bildern

Was für eine Wanze ist das?

Ich habe gerade diese Wanze gesehen. Ich denke mal, dass es eine Weichwanze ist, aber ich wüsste germe, was es für eine Art ist. Sie war ungefähr 4 mm lang.

Weiß hier jemand bescheid?

Nette Grüße an alle! :-)

Bild zum Beitrag
Insekten, Wanzen, Insektenbestimmung, Krabbeltiere
2 Antworten
kaeferfan234
20.06.2024, 16:29
,
Mit Bildern

Was ist das für ein Insekt?

Ich habe gerade dieses Tierchen gesehen. Ich bin mir unschlüssig, um was es sich hier handelt. Es war ungefähr 6 mm lang.

Weiß hier jemand weiter?

Liebe Grüße an alle! :-)

Bild zum Beitrag
Fliege, Insekten, Käfer, Wanzen, Insektenbestimmung, Krabbeltiere
2 Antworten
kaeferfan234
18.06.2024, 19:05
,
Mit Bildern

Was lebt hier in meinem Wasser?

Ich habe gerade dieses Dingchen im Wasser schwimmen gesehen. Ich bin mir nicht sicher ob es ein Tier oder ein Pflanzenteil ist, oder ob es tot oder lebendig ist. Dazu hat es noch diese leere Haut, die mit dran hängt. Es ist alleine im Wasser und hat sich auch bei Berührung nicht bewegt.

Was ist das? Habt ihr so etwas schonmal gesehen und wisst mehr als ich? :-0

Danke und nette Grüße an alle!

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Wasser, Insekten, Wasserpflanzen, wassertiere, Würmer, Larven
1 Antwort
kaeferfan234
18.06.2024, 18:21
,
Mit Bildern

Was für ein Käfer ist das?

Ich habe gerade eben diesen Käfer im Wasser gefunden. Es sah aber nicht so aus, als ob er schwimmen konnte. Er war ungefähr anderthalb Zentimeter lang.

Was ist das für ein Käfer? Hoffentlich weiß da jemand weiter. :-)

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Insekten, Käfer, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, Käferart
1 Antwort
kaeferfan234
08.06.2024, 10:13
,
Mit Bildern

Was ist das für eine Wanze?

Ich hatte gerade diese Wanzennymphe hier auf der Hand. Wegen der Fühler und der Tatsache, dass sie mich ziemlich böse gestochen hat, könnte es vielleicht eine Art der Sichelwanzen sein? Sie war ca. 6 mm lang, der Rüssel war recht fein.

Viele wanzige Grüße und danke im Voraus! :-)

Bild zum Beitrag
Insekten, Insektenstich, Wanzen, Stich, Insektenbestimmung, Krabbeltiere
1 Antwort
kaeferfan234
31.05.2024, 20:55
,
Mit Bildern

Was ist das für eine Fliege?

Ich sehe oft diese nette Fliege hier:

Ich habe versucht, selber herauszufinden, um was es sich hier handelt, aber bei all den Fliegenarten verliere ich den Überblick. Hat hier jemand mehr Ahnung als ich und weiß, was das für eine Art ist?

Liebe Grüße an alle :-)

Bild zum Beitrag
Fliege, Insekten, Insektenbestimmung, Krabbeltiere
1 Antwort
kaeferfan234
30.05.2024, 10:04
,
Mit Bildern

Was für eine Wanze ist das?

Ein Freund hat diese Wanze hier in Pennsylvania entdeckt und wir fragen uns, um was es sich hier genau handelt.

Sie war wohl nicht größer als 1 mm, also bestimmt gerade erst geschlüpft. :-)

Viele liebe Grüße von uns beiden und Danke im Voraus! :-D

Bild zum Beitrag
Insekten, Wanzen, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, pennsylvania
1 Antwort
kaeferfan234
17.05.2024, 20:32
,
Mit Bildern

Ist das eine Blattlaus?

Ich habe gerade dieses Insekt gesehen. Vom Körperbau und der Bewegungsweise würde ich eigentlich zu 100% von einer Blattlaus ausgehen. Nur war sie übelst riesig, ungefähr 15 mm lang.

Können Blattläuse so groß werden? Oder hat sich hier jemand verkleidet? :-P

Viele nette Grüße und Dankeschön im Voraus! :-)

Bild zum Beitrag
Insekten, Läuse, Schädlinge, Blattläuse, Insektenbestimmung, Krabbeltiere
1 Antwort
kaeferfan234
02.05.2024, 19:03
,
Mit Bildern

Käferbestimmung?

Ich habe heute diesen Rüsselkäfer gesehen. Er war ca. 14 mm lang. Kann vielleicht jemand die Art bestimmen? :-D

Vielen Dank im Voraus und viele liebe Grüße an alle! :-)

Bild zum Beitrag
Insekten, Käfer, Insektenbestimmung, Krabbeltiere
2 Antworten
kaeferfan234
02.05.2024, 13:44
,
Mit Bildern

Wanzenbestimmung?

Hallihallo, ich habe gerade eben diese Wanze hier beobachten können. Ich nehme an, dass es sich hier um eine Art der Bodenwanzen handeln könnte, weiter weiß ich aber nicht. Kann sie hier vielleicht jemand genauer bestimmen? :-)

Sie war ungefähr 12-15 mm lang und wurde in Mitteldeutschland gesichtet.

Freundliche Grüße und ganz lieben Dank im Voraus! :-D

Bild zum Beitrag
Insekten, Wanzen, Insektenbestimmung, Krabbeltiere
1 Antwort
kaeferfan234
29.04.2024, 16:26
,
Mit Bildern

Zikadenbestimmung?

Ich sehe immer wieder diese Zikade und frage mich, um welche Art es sich handelt. Sie war nie länger als 4 mm.

Weiß da jemand weiter? ;-)

Wie immer liebe Grüße an alle!

Bild zum Beitrag
Insekten, Insektenbestimmung, Krabbeltiere
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel