Nähen für anfänger – die neusten Beiträge

Welchen Plotter Drucker brauche ich Hilfe?

Hallo Liebe Leute,

ich hab mich mal auf die Suche nach einen Plotter gemacht, da ich diesen für das drucken von muster für kleidung nutzen möchte hauptsächlich, aber da ich auch auf der Suche nach einen Drucker war für schnittmuster da ich auch selber nähe, dachte ich vielleicht kann einer ja beides.

ich habe bei der Suche bemerkt das ich mit der Technik nicht wierklich mitgekommen bin und jetzt vollkommen überfordert hier um Hilfe frage, ich habe das Gerät "Plotter Epson SureColor SC-T2100 A1+ ή 24-in Wireless" der scheinbar beides kann, preislich ungefähr 700 die tinte auch sehr teuer und mehr Infos dazu konnte ich auch nicht auffinden für wieviel die reichen z.b.

Dann habe ich auch etwas generell preisgünstigeres gefunden bei 400 eur circa wie "Cricut Explore 3", "Maker 4 von Cricut", "Maker 3 von Cricut", aber irgendwie scheinen die nur für muster zu sein die dabei geschnitten werden und welche größen gedruckt werden konnte ich auch nicht erkennen.

Kennt sich jemand mit den Geräten aus der mir da einen Tipp geben kann was ich brauche und was sich lohnt, da ich ein Anfänger in allen bin möchte ich auch nicht zu viel ausgeben bei 1000 wäre meine Schmerzgrenze für die beiden erwähnten Kriterien die ich gerne hätte.

Vielen Dank im Vorraus :)

Kleidung, nähen, Farbe, Canon, Tinte, Brother, Druckerpatronen, Epson, Plotter, Scanner, Schnittmuster, Tintenstrahldrucker, Nähen für anfänger

Nähen: Fleece Stoff versäubern - Zickzack Stich eher wie Puls?

Hallo an die Community.

Nachdem mein Neffe für die Kita ein "Sitzkissen" benötigt wollte ich eines aus Fleece nähen. Oder eher der Stoff sagte "nimm mich" und nachdem er schön warm ist und sich wohl leicht waschen lässt wäre der gut dafür geeignet.

Nun steht in den Anleitungen für die Kissenbezüge, dass man die Nähte versäubern soll.

Jetzt habe ich es getestet.

Meine Nähmaschine hat einen Zickzack-Stick (03), einen Mehrfachen Zickzackstich (Makiert mit einer gestrichelten Linie) und wenn ich die dickere Darstellung vom Zickzackstich neben dem Overlook-Stich richtig verstehe einen 3fachen Zickzack-Stich.

Nun habe ich zum Test erst einmal die Stoffrest-Streifen genutzt um zu gucken wie ich den Zickzack-Stich einsetzen muss und siehe da der Stich ist irgendwie seltsam.

Beim Zickzack sollte doch normal der Stich auf wirklich gleichmäßig als Zick-Zack kommen.

Stattdessen kommt er bei mir mal eine bis 1-4 Zacken, danach 2-5 grade Striche und wieder 1-4 Zacken. Das er bei den "Geraden Stichen" aber auch an die Stelle für die "Zacke" reinsticht sehe ich am Stoff, denn der in an dieser Stelle mit einem Loch gezeichnet von der Nähmaschinennadel.

Der Mehrfach-Stich (06) zeigt wohl noch das beste Bild. Wobei die Zacken da auch eher rund werden.

Könnte mir vielleicht jemand sagen woran es liegt? Ich ziehe den Stoff nicht sondern halte ihn nur gerade. Das dachte ich wäre irgendwie der erste Fehler.

Unten habe ich versucht mit der Webcam Bilder davon zu machen. In der Hoffnung, dass jemand erkennt was ich meine.

Muss Fleece extra versäubert werden? Da scheint ja aktuell zumindest nichts zu fransen. Oder sollte ich nach dem Nähen einfach mit einer Zackenschere durchgehen? Würde sowas reichen.

Bild zum Beitrag
nähen, Nähmaschine, Handarbeit, Stoff, Fleece, Nähen für anfänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nähen für anfänger