Moped – die neusten Beiträge

Helm für Mofa?

Hallo Zusammen,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Helm um Mofa zu fahren, habe jedoch noch nicht wirklich einen gefunden, der mir Optisch wirklich gut gefällt. Darum bitte ich Euch um Eure Meinungen, Erfahrungen oder Tipps.

In der Schweiz darf man sowohl mit einem Motorradhelm (mind. ECE 22.05) als auch mit einem Fahrradhelm (SN EN 1078) fahren.

Auf dem Mofa werde ich auf jeden Fall keinen Voll-Integral-Helm oder einen Cross-Helm tragen wollen. Jethelme gefallen mir optisch sehr gut, jedoch sehen leider sehr viele auf dem Kopf aus wie eine Melone. Typische Fahrradhelme sind meiner Meinung nach nicht sehr stylisch auf einem Mofa.

Gleichzeitig muss ich sagen, dass ich einen Motorradhelm bei den Mofatypischen Geschwindigkeiten etwas "over-equiped" finde. Fahrradhelme sprechen bei mir für den überaus hohen Komfort beim Tragen: Schön durchlüftet, leicht, Drehrad um den Helm einzustellen etc.

Kennt Ihr vielleicht ein Mittelding zwischen Motorrad- und Fahrradhelm? Einen Fahrradhelm der auf einem Mofa trotzdem gut aussehen würde? Einen Jethelm der nicht so dick aufträgt und einen aussehen lässt wie einen Pilzkopf? Könnte ein POC-Scater-Helm auf ein Mofa passen? Andere Anregungen?
Mir ist aber eine entsprechende Prüfnummer wichtig und möchte nicht mit einem Helm ohne solche rumfahren.

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Tipps, Erfahrungen, Meinungen und Anregungen!

Ich freue mich auf Antworten!
Grüsse

Motorrad, Helm, 50ccm, Mofa, Moped, Straßenverkehr, Töffli, Motorradhelm

Mein Keilriemen in im Arsch, und die halbe Variomatik auch?

Hallo, zuerst kommt hier der Sachverhalt, die richtige Frage kommt im Letzten Absatz😁

Hallo, ich hab eine Peugeot Speedfight 4 4T Darkside. Diese hab ich vor ca. 2 Monaten entdrosseln lassen(25->50), und sie hat damals schon Probleme gemacht. Unabhängig davon, hat sich in den Letzten wochen etwas ereignet. Erst fuhr sie nurnoch 30, dann wie durch ein Wunder wieder 50.

Heute, ist mir während der Fahrt etwas passiert, auf einmal machts knack, und sie beschleunigt schwach, hohe drehzahl wenig leistung. Da es auf meinem Heimweg lag also bei der Werkstatt gehalten, der hatte sich das mal angehört (die vario machte komische Geräusche) und sagte mir was es sein kann. Womöglich die Kupplung kaputt. Er meinte, sollte ich am besten selbst reparieren, da es einfach ist, und wirklich nicht lang dauert. Ich bin daraufhin dann noch mach hause, und 10 meter vor meinem Parkplatz, hab ich den Leerlauf.
Motor dreht, keine Leistung an den Rädern.

das erstmal zur vorgeschichte.

Jetzt hab ich die Vario aufgemacht, ziehe denn zerfetzten Riemen raus, und will [Teil aus dem Bild] abschrauben. Geht aber nicht, schraube dreht sich mit. Normalerweise hält man glaube ich besagtes Teil fest und dreht dann, das ist nun aber lose und geht nicht mehr, was soll ich machen? Bzw Wie bekomm ich diese schraube ab?

Und kann ich das über nacht offen lassen? Oder muss das am besten wieder zu?

Bild zum Beitrag
Reparatur, 50ccm, Mofa, Moped, Peugeot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moped