Simson Habicht SR4-4 Leerlauf schwankt?

DerSebbi  22.10.2024, 09:35

Ist das auch bei kaltem Motor oder immer erst wenn er warm ist? Hast du mal die Dichtung vom Startvergaser geprüft ob der Gummi noch in Ordnung ist?

Seppmaier185 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 09:38

Ausschließlich bei warmen Motor, ich kenne keine Dichtung eines Startvergasers.

2 Antworten

Probleme bei warmem Motor sprechen für Kondensatorprobleme. Problem der Nachbaukondensatoren ist das sie oft ausfallen oder aus der Packung bereits nicht gut funktionieren. Du könntest über einen Umbau auf externen Zündkondensator nachdenken, die funktionieren einwandfrei und sind auch ausserhalb des heissen Motors.


Seppmaier185 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 09:52

Ich habe an den Wellendichtring gedacht, aber wieso nur ab und an.

Kondensator ist wie gesagt neu, wenn der Kondensator ein Problem hätte dann auch nicht nur ab und an ausgerechnet im Leerlauf? Oder doch?

DerSebbi  22.10.2024, 10:10
@Seppmaier185

Genau deswegen erwähnte ich die Kondensatoren können auch aus der Packung heraus (teil)defekt sein. Das ist ein bekanntes Problem. Und die Probleme bei warmen Motor sind typisch dafür. Kondensator kalt geht er noch, wird er warm versagt er. Du kannst noch 1 oder 2 kaufen und schauen ob sich was verändert, die koste ja nicht viel.

Kaputte WeDis würden eher für Performanceprobleme beim fahren verursachen, weniger beim Leerlauf. Kann aber natürlich auch der Fall sein. ist bekannt wann er das letzte Mal regeneriert wurde? Qualmt er ungewöhnlchc stark und riecht nicht wie typischer Zweitakter?

Seppmaier185 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 10:18
@DerSebbi

Danke, dann werde ich es mit einem weiteren Kondensator versuchen. Hab ja gleich zwei bestellt gehabt.

Er schafft immer so 55-60 km/h und qualmt normal wenn er warm ist. Nix ausgewöhnliches, der Wellendichtring ist minimal undicht, ist leicht feucht.

DerSebbi  22.10.2024, 10:20
@Seppmaier185

Naja die kritischen Wellendichtiringe sind eher die von der Kurbelwelle und an die kommt man nicht heran ohne den Motor zu spalten

Schwankende Motordrehzahl ist (meistens) falsch Luft irgendwo zieht er falsch Luft

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Seppmaier185 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 19:57

Fühlt sich an als ob der Zundfunke kurz weg ist.