Lohnt sich auf jeden Fall Kostenvoranschlag machen oder Gutachten (Ich schätze diesen Schaden auf ungefähr 7500€)
Super
Ich glaube was benötigt wird ist ein Abgasgutachten (einfach mal googeln) wenn alle Daten vom Fahrzeug dann abgegeben werden und ungefähr 200-300€ bezahlt werden erhält man dieses Abgasgutachten und kann das Fahrzeug anmelden (wird nur einmal bei Neuzulassung von EU Fahrzeug benötigt beim nächsten mal ist dann die Abgasuntersuchung ganz normal beim TÜV dabei wie bei jedem anderen Auto auch)
Einen im perfekten Zustand mit wenig km wie möglich Mercedes W123 als 240 Diesel in weiß mit Scheinwerfern der ersten Serie (rund)
Nein ist verboten
Kraftstofffilter
Vielleicht Servoöl zu wenig drin einfach mal während Motor läuft im Stand mal komplett nach rechts lenken dann nach links dann wieder gerade stellen Motor aus und Ölstand von Servobehälter kontrollieren und gegebenenfalls nach füllen (nicht viel)
Im jetzigen Zustand (wie auf dem Bild) einmal den Hebel (mit dem Schlüssel dran) betätigen dann sollte der Zapfen sich drehen (das ist sozusagen die Arretierung sperre) wenn das funktioniert dann zurück den Hebel dann ans Auto und einführen (komplett rein) dann festhalten und mit der anderen Hand wieder mit dem Hebel befestigen und mit Schlüssel absperren (bevor man zum Auto geht erstmal alles prüfen ob funktioniert schmieren Schlüssel rein raus usw)
Mal versuchen ob mit Startpilot anspringt falls ja dann stimmt etwas mit der Benzin Zufuhr nicht
Kleinanzeigen.de dort findet man auch viel
Irgendein Thermosensor eventuell (sozusagen bei kaltem Motor springt nicht an ist Motor dann warm geht wieder alles bis zum nächsten Tag) eventuell mal Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen
Der weiße (von den Bildern) gefällt mir am besten
Laut Beförderungsbedingungen müssen sich Fahrgäste über die gesamte Fahrt hin weg in Öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus Bahn Straßenbahn U-Bahn) so aufhalten das Sie immer sicher sind (zum Beispiel festhalten wenn man nicht gescheit stehen kann hinsetzen usw usw) alles andere ist sozusagen eigenes Verschulden (es heißt dann grob gesagt hätte er sich festgehalten wäre nix passiert) hatte die Vollbremsung einen Grund zum Beispiel Vorfahrt missachten und der Busfahrer hat den Verursacher nicht nennen können (Kennzeichen) ist es vorbei wenn man schmerzen muss man zum Doktor und die Behandlung zahlt die Krankenkasse im Prinzip so als wäre man vom Fahrrad gefallen ohne Fremdeinwirkung
Also wenn der Schraubendreher hoch und runter geht (wie beschrieben) dann hat der Motor eventuell keine „Kompression“ mehr möglich das die Kolbenringe defekt sind
Ja er kann in Österreich den Führerschein machen (auch Polen Frankreich Italien Bulgarien usw EU) er kann dann auch in diesen Ländern Auto fahren aber sobald er in Deutschland Auto fährt und in eine Polizeikontrolle gerät (kann auch mal Jahre dauern weiß jeder) und es wird nur dieser im Ausland gemachte Führerschein vorgelegt gilt es in Deutschland wie fahren ohne Führerschein (Strafe usw usw) in Deutschland hat er sozusagen trotzdem keinen Führerschein bzw ist gesperrt
Vielleicht durch die Motornummer die irgendwo auf dem Block steht und über den Hersteller anfragen (zum Beispiel per Email oder über einen Händler aber ob da wirklich eine Antwort zeitnah kommt kann ich nicht sagen) vielleicht über bestimmte Internetseiten über die Fahrgestellnummer des Motorrads
Leider nicht möglich
Das habe ich mich schon so oft gefragt endlich mal eine Antwort bekommen:-))))
9390€ für ein schickes 9 Jahre altes Auto mit 2 Jahren TÜV und allem nötigen Ausgestattet was man braucht unter 80000km wo wenig Benzin verbraucht laufende kosten überschaubar sind ich finde super Vernunft Auto auf genau 9000€ runter handeln oder von mir aus 9200€ und abholen (meine Meinung)
Warum nicht mal eine Motorwäsche machen mit Hochdruck und dann bisschen fahren und nachschauen vielleicht ist es irgendwo sichtbar wo es raus kommt (zumindest eingrenzen)