Mode – die neusten Beiträge

Kosten, Altes Kleid nachnähen lassen?

Huhu

Meine Schwester hat sich neulich in einem Second-Hand-Shop ein Kleid gekauft, das bereits älter ist (20-30 Jahre) und so nicht mehr zu bekommen.

Es ist wirklich wunderschön aber ihr leider zu klein.

Da es mir prima passt ist es jetzt halt meins, aber sie ist riesig enttäuscht und hätte es gern behalten.

Sie ist recht groß und um Schultern, Bauch und Hüften breiter, daher wäre auch ein online ohne Anprobe gekauftes Kleid ein reines Glücksspiel, ihr passt halt nicht alles.

Da sie bald Geburtstag hat, war mein Gedanke einen Schneider aufzusuchen, der sie ausmisst und ihr nach Vorlage genau das Kleid in ihrer Größe schneidert.

Es ist halt (in meinen Laienaugen) ziemlich aufwendig mit Schulterpolstern, Ballonärmeln und so einem eingenähten Netzrock darunter. (Bestimmt gibt es dafür ein Fachwort...) daher wäre es sicher sehr teuer. Würde ich die 120 Euro Marke überschreiten? Ich befürchte es fast, denn die ganze Handarbeit die darin steckt und dann erst das Material...

120 Euro wären halt mein persönliches Maximum, da sie auch noch einen Zuschuss für ein Tablet möchte. 

Natürlich könnte ich mit dem Kleid zum Schneider hingegen und mich erkundigen, aber das ist mir etwas unangenehm, solange überhaupt keine Erfolgsaussicht besteht dass es überhaupt in diesem preislichen Rahmen funktioniert.

Mode, nähen, Handwerk, Kleid, Schneider, Schneiderei, nähen lassen

Suche praktikable Lösung damit Duschvorhang im Campingfahrzeug nicht an der Haut pappt?

In meinem Campingfahrzeug muss man für das Duschen auf allen 4 Seiten einen Duschvorhang haben.
Dieser pappt wegen der sehr beengten Platzverhältnisse immer lästig und behindernd am Körper.

Da das mit dem Duschvorhang leider nicht zu ändern ist,
will ich den Duschvorhang nur beim Duschen! magnetisch in etwa 1 m Höhe an den Wänden des „Sanitärraumes“ im Campingfahrzeug fixieren.

 Ich stelle mir das so vor: 

1.  An den Wänden werden horizontal dünne und flexible Magnetstreifen angeklebt.

2.  An den hauchdünnen und hochflexiblen Plastik-Duschvorhang an der Außenseite in der passenden Höhe horizontal etwas „Magnetisierbares“ oder „Magnetisches“ aufkleben.

Zu 1)
Z.B. Magnetstreifen / Magnetband / Magnetfolie insgesamt ca. 4 m lang, min. 3 cm breit und möglichst dünn. Max 2 mm dick erwünscht. Farbe Weiß.

Zu 2)
Man stelle sich den Duschvorhang wie einen hauchdünnen Store-Vorhang / Gardine vor einer zweiflügeligen breiten Terrassentür vor.
Ausgezogen ist der Duschvorhang (im Rechteck an der Einhängeschiene hängend) ca. 4 m lang. Bei Nichtnutzung wird der Duschvorhang an einer Stelle (an der Einhängeschiene hängend) auf ca. 10 bis 15 cm mit engsten Falten zusammengeschoben.
Das was auf den dünnen Plastik-Duschvorhang aufgeklebt werden soll muss also dauerhaft extrem flexibel sein!
Ich denke da z.B. an Metallgewebe in Form eines bis 10 cm breiten Bandes.
Farbe Weiß.

 Je breiter „das“ an der Wand, desto schmäler kann „das“ am Duschvorhang sein
– und umgekehrt.

 

Ich bedanke mich im Voraus für alle Tipps und Hinweise.
Ich suche die richtigen Fachbegriffe, Bestelldaten und Bezugsquellen.
Internetlinks zu Bildern, Beschreibungen. Artikeln und Bezugsquellen sind erwünscht.
Für Alternativen und bessere Vorschläge bin ich dankbar.

Beauty, Mode, Duschvorhang, Gesundheit und Medizin, Magnetstreifen, Sport und Fitness

Angst mein Abschlussballkleid anzuziehen?

Hallo!

Das hört sich jetzt wahrscheinlich total bekloppt an, was ich schreibe, aber ich muss das einmal loswerden.

Am Freitag habe ich meine Zeugnisübergabe, weil ich in diesem Jahr meinen Realschulabschluss geschafft habe. Dort tragen eben alle dann auch die Kleider und Anzüge.

Immer, wenn ich mein Kleid in letzter Zeit mal angezogen habe, hatte ich danach super schlechte Laune und war traurig.

ich habe immer etwas gefunden, was mir nicht gefällt bzw. was bei dem Kleid meiner Zwillingsschwester schöner ist.

Es ist zu kurz, es liegt an den Beinen nicht so schön an, der Ausschnitt oben ist zu klein (er drückt am Hals), der Ausschnitt der Arme ist nicht so schön etc.

Nun wollte ich eigentlich schon vorgestern mein Kleid noch einmal anziehen, um es ggf. nochmal ändern zu lassen. Ich bin dann nicht dazu gekommen und will es heute machen. Und jetzt habe ich wirklich Angst davor.

Angst, dass ich mich danach wieder schlecht fühle. Angst, dass es total blöd aussieht und ich dann Freitag vor über 100 Leuten über die Bühne muss und die mich anstarren.

Ich möchte das alles eigentlich nicht und ich möchte auch keinen Gedanken daran verschwenden, dass andere es doof finden könnten, aber ich denke fast durchgehend daran.

Jeder, der es bisher gesehen hat, meinte nur, dass es super aussieht. Aber wenn ich an mir runter schaue, fallen mir tausend Dinge ins Auge, die mich auf einmal stören.

Was kann ich machen, um mich wohler zu fühlen, wenn ich das Kleid trage?

Wie kann ich es schaffen keine „Angst“ mehr davor zu haben das Kleid zu tragen?

Kleidung, Schule, Angst, Mode, abendkleid, Liebe und Beziehung, Schulabschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mode