Kindersicherung – die neusten Beiträge

Darf meine Schwester das?

Hallo!

Leider hab ich seit 4 Jahren oder so eine Kindersicherung auf meinem Handy, bin jetzt in der 9. Klasse..

Ich fand es gut, dass ich mit 10,11,12,13 so in dem Alter eine Kindersicherung hatte, aber ich werde bald 15 und habe immernoch diese Kindersicherung auf meinem Handy.

Ich weiß nicht warum, aber meine Schwester macht das ganze mit den App sperren und was weiß ich. Meine Eltern wissen gar nicht was sie da macht, welche Apps sie sperrt usw.

Meine Schwester hat mir das jetzige Handy ( iPhone 13 ) geschenkt, da sie schon erwachsen ist und hat die sperren darauf installiert.

Hab heute mit meiner Mutter geredet, ob sie mit meiner Schwester reden kann wegen den App und Zeitsperren und meine mutter meinte dass das mein Vater machen soll, da sonst wieder ein Skandal entsteht ( ist schon öfters in der Vergangenheit passiert).
Was mich aufregt ist, wie meine Schwester diese Appsperren bzw Kindersicherung macht.

Ich darf nur 3 Spiele auf meinem Handy haben, darf mir z.B. kein Netflix runterladen, die einzige sinnvolle App auf meinem Handy ist WhatsApp, ich hab 2 Stunden Handy Zeit jeden Tag und sie darf bestimmen welche Apps ich runterlade. Sie kann auch sehen welche Apps ich benutze und welche Webseiten ich aufrufe.

Mich stört das, weil ich bin auch nur ein Mensch und möchte nicht, dass andere sehen was ich auf meinem Handy treibe.

Wegen der Appsperre hab ich mir vor einem Jahr ohne, dass sie es wusste, ein zweithandy gekauft ( iPhone XR) auf dem snapchat und insta drauf sind, weil ich dort immer mit Freunden schreibe.

Meine Frage wäre jetzt, ob meine Schwester rechtlich gesehen das darf, meine Eltern wissen nicht was sie bei mir alles sperrt, meine Eltern ,,dürfen“ laut ihren Aussagen da nicht mitbestimmen und sie ist auch nicht mein Erziehungsberechtigter.

Familie, Eltern, Kindersicherung, Schwester, Handysperre

Bildschirmzeit wie argumentieren für mehr?

Ich, 13, habe die Jugendschutzeistellungen schon seit Ewigkeiten und meine Eltern sind ziemlich streng was das angeht.

Ich habe keine Videospiele, kein YouTube kein tiktok kein snap, kein insta wirklich nix. Meine Noten sind 1.1 Schnitt und immer wenn ich Versuche darüber zu diskutieren beginnt meine Mom: ich glaube dir geht es sehr gut bei uns jetzt hör auf dich zu beschweren ich diskutiere nicht mehr mit dir. Meinem Vater ist es ziemlich egal aber er möchte keinen Streit anfangen.

Nun gäbe es da aber noch ein Problem: Jedes mal nach den Ferien gibt es ein Downgrade von der Bildschirmzeit. Letzte Ferien +30 Min. Ruhezeit (Wo das Handy früher Nachtsperre hat), vorletzte Ferien - 20 Min. Bildschirmzeit. Und immer mit der selben "Begründung" : Ich habs dir wieder auf die "Normale Bildschirmzeit" geregelt. Ich weise sie dann darauf hin, dass sie mir nie die Bildschirmzeit nie hochgeregelt hat, doch dann bekomme ich die oben genannte Antwort.

Mittlerweile bin ich wirklich ein bissi Pissed off weil ich das Handy eh nur für Musikhören, Schreiben und Rezepte benütze. Und wir haben zu Hause KEINE PLAYSI, KEINE NINTENDO, nix. Ich habe noch nie in meinem Leben IRGENDEIN Videospiel gespielt. Jetzt wird mein Handy um 21:00 gesperrt und um 7:10 entsperrt. Meine Mom meint: du hängst eh nur noch vorm Handy, ich argumentiere eh immer, dass das gar nicht geht weil sie mir eh Bildschirmzeit und Sperren gegeben hat und dass ich ja nicht einmal Irgendetwas "lustiges" mache und nur Musikhöre. Sobald ich dann aber nach ihrer Bildschirmzeit frage kommt... natürlich wieder die obengenannte Antwort.

Bitte helft mir!!!!

Argumentation, Kindersicherung, Bildschirmzeit

Kinder Internet begrenzen Datenvolumen, Internetzeit?

Hallo,

ich habe eine Frage, die mir noch keiner beantworten konnte. Meine Kinder sind, wenn ich es nicht einschränke 24/7 im Internet. Das möchte ich nicht. Erst sind Hausaufgaben und andere schulische Sachen wie lernen oder sonstige Projekte zu erledigen. Aber, wenn mein Sohn auf die Toilette geht, dann zockt er dort eine halbe Stunde. Ich habe den Kindern gestern Abend im Router ein Zeitbudget von drei Stunden eingerichtet. Heute morgen hat mein Sohn auf sein Handy geguckt und gesehen, dass er kein Internet hat. Da habe ich ihm erzählt, dass ich ein Budget eingerichtet habe, und dass ich das noch verbessern muss. Das Kind ist in Tränen ausgebrochen. "Warum tut ihr mir das an? Schluchts." Als wenn ich ihm sein Crack weggenommen hätte *Spaß.

Ich weiß Whatsapp und Co sind ständig online. Aber irgendwie muss ich es begrenzen. Ein Datenvolumen wäre klasse. Wenn es Verbraucht ist, wird man gedrosselt, wie bei Handytarifen. Dann bekommt man zwar noch Whatsapp aber geTickt und gezockt kann nicht mehr.

Kennt einer eine Möglichkeit mit der Fritzbox.

Ich hatte mir überlegt ein Datenvolumen einzurichten. Wenn das abgelaufen ist, kann er sich in einen anderen WLAN Zugang einwählen, der extremst gedrosselt ist. nur finde ich keine Weg das zu drosseln. Dafür würde ich den Gastzugang nehmen. Bei meinem Handy stand Früher "E" da wenn ich kein LTE mehr hatte. So stelle ich mir das vor.

Kann man das irgendwie hinbekommen?

Internet, Kinder, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, Kindersicherung, Router, WLAN-Router, Datenvolumen

Kindersichere Steckdosen(leisten): Klebbar, Steckbar oder Schraubbar?

Hallo!

Welche Kindersicherungen sind zu empfehlen? Ich habe gelesen, dass die klebbaren Varianten eine Brandgefahr mit sich bringen. Die Steckdosen im Haus (Altbau) sind leider nicht kindersicher. Folgende Varianten stehen zur Verfügung:

a) Klebbar (Brandgefahr?): https://www.amazon.de/Steckdosensicherung-mit-Drehmechanik-Kindersicherung-Steckdosenschutz/dp/B0854MW97N/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3QIZURSU5SQ1A&keywords=kindersicherung+kleben&qid=1701339685&s=baby&sprefix=kindersicherung+kleben%2Cbaby%2C96&sr=1-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

b) Steckbar: https://www.amazon.de/Steckdosen-Kindersicherung-Steckdosenschutz-Steckdosensicherung-Kleinkinder/dp/B0925T5YTV/ref=asc_df_B0925T5YTV/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=526456236408&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12791280670241967302&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043148&hvtargid=pla-1391375239640&psc=1&mcid=f4e24ed190ca3eb58a23dddddbcefd25&th=1&psc=1

c) Schraubbar: https://www.amazon.de/reer-32010-10er-Pack-Steckdosenschutz-schraubbar/dp/B077P882SZ/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=YK1BU695BRER&keywords=kindersicherung+schraubbar&qid=1701339699&s=baby&sprefix=kindersicherung+schraubbar%2Cbaby%2C80&sr=1-4

Auch stellt sich die Frage, wie man Steckdosenleisten am Besten absichert.

Kindersicherung, Steckdose, steckdosenleiste

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindersicherung