Jugendschutz auf Computer?

13 Antworten

Ich benutze bei meinen Kindern die Salfeld Kindersicherung. Da kann man für jeden Tag Limits und Sperrzeiten unterschiedlich festlegen, bestimmte Programme ganz blockieren oder andere stärker begrenzen. Außerdem kann man die festgelegten zeiten so programmieren, dass alle Geräte das gleiche Limit haben und belasten, das heißt, wenn z.B. 90 Minuten pro Tag erlaubt sind, ist es seine Sache, ob er jeweils 45 Minuten an beiden Geräten, oder 30 Minuten am Computer und 60 Minuten am Handy oder umgekehrt... Wenn die Zeit abgelaufen ist, ist halt Ende und es gehen nur noch Programme, die explizit als immer erlaubt gekennzeichnet werden. Auch Programme z.B. für die Schule oder für den Bus Fahrplan können ausgenommen werden, sodass deren Nutzung keine Zeit kostet.


Susi579 
Beitragsersteller
 15.12.2023, 17:39

Die Salfeld Kindersicherung wurde mir ja jetzt schon mehrfach empfohlen. Ich will die jetzt auch verwenden. Da kann man ja vieles einstellen. Wie kommen deine Kinder mit der Salfeld Kindersicherung klar? Ist das schwierig die Kindersicherung einzurichten?

markus2902  16.12.2023, 14:36
@Susi579

Meistens akzeptieren sie die Einstellungen in der Kindersicherung. Schwierig fand ich das einrichten nicht, aber es braucht Zeit, alles gut einzustellen und zu schauen, dass es so funktioniert, wie es funktionieren soll und nicht z.B. zu viel oder zu wenig blockiert.

Susi579 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 15:34
@markus2902

Ich werde dann nach Weihnachten auch die Kindersicherung installieren. Darf ich mich dann bei dir nochmal melden wenn ich noch Fragen zu den Einstellungen habe?

Da kann ich dir die Kindersicherung von Salfeld empfehlen, die kostet 30 Euro für zwei Jahre. Und hier noch ein bisschen Lesestoff: https://www.kindermedienland-bw.de/de/startseite/beratung/schwerpunkte/jugendschutzsoftware

Dann soll dein Sohn seinen eigenen Rechner gut nutzen können und ihr habt euch gekümmert. Link: https://salfeld.de/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Susi579 
Beitragsersteller
 14.12.2023, 21:03

Die Kindersicherung von Salfeld sieht ganz gut aus. Kennst du dieses Programm?

Keines, weil man die alle umgehen kann und weil er mit 14 schon kirchlich Erwachsen ist.

Guten Abend, Susi579!

Nun, das ist doch legitim. Man muss schon aufpassen und die Kontrolle haben.

Die "Salfeld Kindersicherung" hat sich da wohl bewährt. Ich würde das einfach einmal testen. Vielleicht ist es etwas für Dich/Euch.

Und wenn Du bereits ein Programm auf dem Smartphone hast, wäre das auch nichts für den PC, wenn es dieses ebenfalls dafür gibt? Manche Hersteller bieten ja Programme für unterschiedliche Plattformen an.

Hier einmal ein Link:

https://salfeld.de/kindersicherung/

Bild zum Beitrag

Und in ein paar Jahren fragt Dein Sohn dann hier danach, wie man das umgeht^^

Nur Spaß^^

Nachtrag:

Die Installation ist einfach und geht schnell vonstatten. Per WebINterface kannst Du dann alles bequem einstellen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Computer, PC, Jugendschutz)  - (Computer, PC, Jugendschutz)

Susi579 
Beitragsersteller
 14.12.2023, 21:05

Das Programm sieht ganz gut aus. Kennst du dieses Programm?

CosmiqUser  14.12.2023, 21:07
@Susi579

Ich kenne das Programm (eine ältere Version) nur von meinem Onkel, da er dieses bei seinen Kindern installiert hat. Zudem wird es oft empfohlen. Ich würde das einfach einmal testen.

Susi579 
Beitragsersteller
 14.12.2023, 21:08
@CosmiqUser

Das mache ich dann. Ich hoffe das Programm ist nicht zu kompliziert.

CosmiqUser  16.12.2023, 20:45
@Susi579

Also, das Programm ist schon umfangreich, man stellt aber alles per WebInterface ein. Man muss sich schon einlesen, aber es ist selbsterklärend.

schortkramer  16.12.2023, 20:32

Der Sohn kauft sich einfach für 20€ ne zweite ssd und lässt vom kumpel dort ein betriebssytem drauf installieren, dann geht ihm die schwachsinnige kindersicherung am allerwertesten vorbei!