Kangal – die neusten Beiträge

Mein Bruder/Mutter und mein Vater haben sich ein Kangal gekauft , wie verhalten etc, brauche Tipps /Rat?

Ich bräuchte dringend Rat / Tipps und Hilfe,

es geht darum das mein Bruder, Mutter und mein Vater sich ein Kangal gekauft haben der soll 18 Monate alt sein den haben sie jetzt eine Woche, meine frage ist deswegen ich habe 2 Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren.

Mein Sohn und ich waren gestern zu besucht bei meiner Mutter gewesen (in der Zeit war meine Tochter in der Vorschule) und der Hund hat sehr massiv geknurrt und bevor wir die Tür betreten haben gebellt was ich ja kenne von Hunden. Mein Bruder hat es gleich unterbunden, aber ich konnte keinen schritt weiter machen mit mein Sohn denn es war für mich anders als sonst wie ich es kannte hatte zuletzt ein Alaska Husky gehabt (mit schönen 16 Hundejahren von uns gegangen), bei mir war so ein komisches gefühl ich sollte nicht weiter gehen mit mein Sohn und sind erstmal in die Küche da meine mutter zu mir meinte komm mit essen wartet schon(Frühstücken) Daraufhin ist mein Bruder mit dem Hund Bonni heißt sie raus gegangen um mit ihr Gassi zu gehen, aber was mich echt sehr verwunderte als Sie an der Küche längs kam hat sie kurz ein Laut von sich gegeben mein Bruder hat den nur gesagt nein bonni und sie hat uns angeguckt und mit der Rute gewedelt und schaute uns Treudoof an von wegen streichle mich endlich.

Könnt ihr mir Rat und Tipps geben wie ich es anders besser machen kann oder anders machen sollte / wie ich mich richtig verhalten sollte.

Ich bin für jeden Rat und Tipp dankbar.

Lg Jessy

Kinder, Kangal

Kangal im Haus halten?

Aaaalllsssooooooo, Meine Familie hatte einen tragischen Unfall, nähmlich mein geliebter Opa ist gestern verstorben. Mein Opa hat einen kangal Welpen (ca. 3 Monate alt). Jetzt wo mein Opa nicht mehr für ihn da sein kann, ist nur noch seine Familie übrig, aber diese ist ziemlich arm und können es sich nicht leisten, so einen Hund zu halten. So ein kangal frisst ja viel, weil sie stark und groß sind. Die Familie bei der dieser kangal bleiben könnte, füttert ihn nur mit resten und BROT!! Und das ist mehr als eine falsche Ernährung! Er ist den ganzen Tag in der Hitze an einer stahlkette im garten angebunden, bekommt HIN UND WIEDER einen Spaziergang! Manche Kinder spielen mit ihm, in dem sie um ihn herum laufen und er versucht diese zu fangen und jedes Mal bevor er sie fangen kann reicht die Kette nicht aus und er wird stark am Hals davon gezogen/verletzt. Und das ist nicht nur schmerzhaft, sondern auch eine falsche Erziehung, weil er dann mehr lernt zu beißen und zu fangen, was ihn gefährlich werden lassen könnte. Dann ist da noch meine familie. Wir haben als einzige ein ganzes Haus (4 Stockwerke) und wir haben das nötige Geld für eine hundeschule! Wir wohnen an einem Wald! Meine Familie möchte ihn auch aufnehmen weil er sozusagen das Vermächtnis meines Opas ist und er diesen Hund sehr gemocht hat. Das große Problem ist das der Hund und die Familie in der Türkei leben und meine Familie in Deutschland!( ich bin mit meiner familie für paar Tage bis paar Wochen in der Türkei für die Beerdigung und so) Und ich bräuchte ganz dringend einen Rat was wir tun könnten!! Ich wäre euch wirklich unglaublich dankbar, wenn ihr mir sagen könntet wie wir ihn zu uns bekommen können!!!!!!!!

Hund, Türkei, Deutschland, Hundetransport, Kangal, Welpen

Traut ihr mir einen Kangal zu?

Hallo Gf-Community,

ich weiß, dass solche Fragen sehr schwer bzw. fast garnicht beantwortbar sind, da ihr mich nicht kennt, aber ich würde gerne die Meinung von erfahrenen Hundebesitzern einholen.

Ich bin 18 Jahre alt und lebe in einer 4 Zimmer Wohnung mit meiner Familie. Zur Zeit habe ich keinen Unterricht und werde in ein paar Monaten mit dem Studium anfangen. Ich habe mir schon seit langem überlegt einen Hund anzuschaffen, dabei musste ich erst einmal meine Familie davon überzeugen, welche einwilligte aber auch klarmachte, dass ich alleiniger Besitzer bin und mich allein um den Hund kümmern muss (was ich mit liebe machen würde). LEIDER ist es so das mir kleine Hunderassen ÜBERHAUPT NICHT gefallen und ich eher eine große Hunderasse haben möchte (Rottweiler, Kangal). Jetzt habe ich mich auch dazu belesen und möchte mir natürlich auf keinen Fall einen Hund anschaffen dem ich kein glückliches Leben bieten kann.

Meine Frage ist kann ich einen Kangal halten unter folgenden Umständen - bin 18 - lebe in einer 4 Zimmer Wohnung - werde bald studieren - bin ein Frühaufsteher frühe oder lange Spaziergänge wären für mich gar kein Problem - das wäre mein ERSTER Hund

Würdet ihr mir das zutrauen (ich traue mir das selbst zwar zu aber man schätzt sich selbst viel zu oft falsch ein bzw. eine fremde Meinung einzuholen ist besser). Ich habe auch mal im Krankenhaus jemanden getroffen der den Kangal in seiner 1-Zimmer Wohnung hält, obwohl das Tier ein Herdenschutzhund ist (er sah auch ziemlich glücklich aus)

Falls eure Antwort nein ist, wäre es unter den Umständen möglich - ich werde älter (kräftiger um dem Hund an der Leine "zu bändigen") - wir ziehen um in ein Haus mit einem mittelgroßen Garten (hatten wir nämlich vor) - ich schaffe mir vorher einen älteren Kangal aus dem Tierheim an um einerseits zu lernen was man für diese Rasse alles braucht und andererseits um Erfahrung zu sammeln.

Wäre es dann möglich? Wie gesagt ich möchte keinen Hund quälen ich möchte ihm ein schönes Leben bieten, ich finde aber auch, dass manche Leute bei sowas übertreiben z.B. das man ein Garten mit mehreren hundert Quadratmetern braucht und eine Viehherde etc., wie gesagt es gibt auch Besitzer welche sie in ihrer Wohnung halten.

Bitte nur Antworten von erfahrenen Hundebesitzern und danke das ihr euch die Mühe gemacht habt das ganze zu lesen

MfG HalloWelt

Wohnung, Hund, Hundeerfahrung, Kangal, Rasse

Kangal Mix das richtige für Familie mit 2 Kindern?

Schönen guten abend,

Ich W (28) bin alleinerziehend mit meinen kindern. Ich habe mir schon lange einem hund gewünscht. Drum dachte ich das mein elternjahr perfekt wäre zum erziehen (auch alleine sein).

Also machte ich mir gedanken was möchte ich. Ich entschied mich für einen schäferhund und labrador. (Da ich mit beiden rassen schon Erfahrung hatte)

Ich adoptierte dann einen schäferhund - Labrador mix. Zuerst war alles top. Erziehung lief super. Bis mein Tierarzt anzweifelte das er ein schäferhund mix wäre. Ich setzte mich nochmal mit der verkäuferin in Verbindung. Und schock! Es ist ein Kangal mix. Sie hatte Angst ihn würde keine kaufen. Super! Ich fing an mich gewissenhaft zu informieren. Und fragte mich immer mehr ob ich mit meinem lebensumständen solch einer rasse überhaupt gerecht werden kann.

Ich weiß die pupertät setzt nun ein bei ihm . Er ist 8 monate. (Bestätigung durch TA) mit 60cm und knapp 30 kilo ist er auch nicht mehr leicht zu bändigen. Wir sind zwar ein recht gutes team aber wem sage ich das....es happert eben manchmal ;)

Nun zu meinem Problem.

  1. Habe ich das gefühl ich kann ihn nicht genug auslasten.

  2. Hat er 2x meine tochter in die hand gezwickt und öfter nach ihr geschnappt.

Wir haben danach intensiv geübt aber die beiden können die rangfolge einfach nicht klar definieren.

Ist eine mutter von 2 kindern (8&2) in einer Wohnung und ab ende des jahres berufstätig das richtige? Ich liebe ihn sehr. Aber ich weiß nicht ob es für ihn gut ist.

Vielleicht könnt ihr mir tipps geben oder einfach einen rat.

Ps. Ja ich weiß ich hätte die mutter sehen sollen beim kauf des hundes. Ich weiß ich bin selbst schuld. Bitte seid so lieb und reitet nicht darauf rum. Ich habe trotzdem versucht danach nach besten gewissen mich zu informieren.

LG

Familie, Hund, Kangal

Kaukasischer Schäferhund und Kangal

Meine Eltern haben ein sehr großes Problem.

Und zwar wir haben uns einen Kangal geholt damit unser Mischling nicht alleine ist. War aber mehr zufall das wir einen Kangal bekommen haben. Auf jedenfall ist der Mischling verstorben und der Kangal alleine gewesen. Beide wurden vorher auch vergiftet, wer weiß von wem unserer Nachbarn. Das ist ein Jahr her. Und vor ein paar Monaten haben wir uns einen Kaukasischen Schäferhund zugelegt den der vorherige Besitzer abgeben musste, weil der Hund oft bellte und immer über deren Zäune sprang. Die Besitzer wohnten im Wald und der Hund schlief immer im Haus. Abends fing er wegen Füchsen und Wölfen immer an zu bellen und griff diese auch an, meinten die Besitzer. Wir haben jetzt den Hunden alles abgesperrt das sie nach vorne zum Tor nicht können und auch nichts sehen was auf der Straße geschieht. Trotzdem bellen sie immer wenn sie iwas hören. Ich schätze dass der Kaukase schon drauf getrimmt ist zu bellen wenn iwo etwas raschelt. Der Kaukase (männlich) ist 1 Jahr und 2 Monate alt und der Kangal (weiblich), welcher aus dem Tierheim kam, ist 1 1/2 Jahre alt. Die Hunde kommen mit einander eigentlich ganz gut klar aber müssen immer noch beweisen wer der stärkere ist, was oft mit blutigen Wunden endet durch unser Eingreifen. Es fängt spielerisch an durch den Kaukasen aber weil der Kangal keine Lust hast will sie das nicht und knurrt ein wenig.

So, unserer Problem ist eigentlich wie wir den Kaukasen mehr und den Kangal ein wenig das bellen in der Nacht abgewöhnen können. Und das sie auch gehorchen wenn man AUS! sagt und nicht kurz danach weiter machen? Ist es vielleicht falsch ihnen den Weg, fürs erste, zum Tor zu zumachen?

Hund, Kangal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kangal