Jugendliche – die neusten Beiträge

Probleme in der Klasse / Umfeld ?

Hallo erstmal

Also folgendes. Ich habe Probleme in mit meinem Umfeld. In meiner Klasse machen viele einfach nur Quatsch ich bin aber schon immer ein (eher introvertierter) Mensch der ernsthafter ist und sich darauf nicht einlässt. (warum auch grundlos Ärger machen aus ,,Spaß" wo am Ende sowieso nur wieder jemand / etwas darunter leidet ?)

Außerdem reden die meisten davon über für mich komplett uninteressante oder nutzlose Themen oder beleidigen sich in jedem zweiten Satz. Da sehe ich es auch problematisch ein Gespräch aufzubauen wobei ich immer sehr höflich bin. Ich meine mit manchen kann man manchmal echt gut reden und Spaß / Humor mag ich auch aber ich würde mir einfach mal einen richtigen Freund wünschen der da auch nicht mitzieht und auch einfach ähnlich wie ich denkt. Ich würde ja auch den Menschen ansprechen und mit ihm Zeit verbringen aber die Grundlagen sind schwierig.

Außerschulisch ist das kein Problem da sind Menschen mit denen man besser reden kann. (da kann ich ja mein Umfeld bestimmen in der Schule eher nicht ) Das ist auch schön und gut allerdings glaube ich zudem nicht dass das eine Phase ist wo sich dieses Verhalten zeigt. Aber leider verbringe ich halt ca. 1/3 des Tages in der Schule und somit gezwungenermaßen in der Umgebung mit Personen mit den genannten Eigenschaften also frage ich euch um Rat.

Grüße

Schule, Verhalten, Menschen, Freunde, Jugendliche, Freunde finden, Gesellschaft, schüchtern

Ich ertrage diesen Sänger nicht.

Ich habe eh schon Probleme mit der Musik unserer Stirn-Locken-Gen Z-Klone, aber dieser Sänger verbindet die Weinerlichkeit und die Wegwerf-Radio-Geduddel Musik vom feinsten. Ich weiß auch nicht genau warum, es ist zum einen diese typische stilisierte Depri-Klagvolle-Teenager Stimme und zugleich die Dreistigkeit, das Original No Diggity von Blackstreet im Intro zu verwenden. Zudem dieser stampfende Drum Beat für Bewegungsspastiker, wie er in allen heutigen Radio-Wegwerf-Songs angewendet wird.

Es ist die PERFEKTE Musik, für junge Leute, die alles ein bisschen konsumieren, aber kein Genre so richtig. Die Akkordfolgen machen einen komatös und schwermütig, so einfältig sind sie. Und dazu mal wieder diese unauthentische Press-Heul-Stimme. Es reiht sich nahtlos ein in die erste Liga weiterer Geschmacksverirrungen, wie zum Beispiel Ed Sheeron. Ein weiteres Boygroup-Stimmchen, was einem die Wartezeit bei McDrive versüßen soll. Es ist einfach nur schrecklich, was einem heute an belangloser austauschbarer Musik zugemutet wird. Und ich bin nicht einer dieser Popmusik-Hasser, überhaupt nicht, ich liebe Pop wie Michael Jackson, Tina Turner, Huey Lewis And The News etc., aber das heutzutage im Charts-Radio ist eine akustische Körperverletzung. Aber das schlimmste und unheimlichste von allen Aspekten ist die Tatsache, das es von vielen Menschen gut gefunden wird. Das ist wirklich gruselig. Zumal sie ja den Vergleich haben, wie die Sänger mal waren in 60er 70er 80er 90er Jahren. Aber DENNOCH entscheiden sie sich für diese grauenvolle und belanglose Musik. Das finde ich wirklich schlimm.

Eure Meinung?

https://m.youtube.com/watch?v=x8HlDMnJoBI&pp=ygULbmljbyBzYW50b3M%3D

Musik, Internet, Männer, Charts, Frauen, Jugendliche, Radio, Sänger, Band, Popmusik, Spotify, Generation Z

Erschreckende Erfahrungen in Wohngruppe?

Hallo, ich habe einige Monate (streng genommen fachfremd) in einer Wohngruppe, für Inobhutnahme durch das Jugendamt genommene Kinder/Jugendliche im Alter von 9-14 Jahren, gearbeitet. Was ich dort erlebt habe hat mich teilweise wirklich schockiert:

  1. Kindern wurde das Essen so knapp eingeteilt, dass sie nach eigenen Angaben hungern müssen:
  • morgens grundsätzlich nur Müsli (hing allen zum Hals raus! Kein Mitbestimmungsrecht)
  • mittags normal und wie ich fand ausreichend und gesund, gekocht von einer Köchin
  • abends: zwei wirklich sehr kleine Scheibchen (altbackenes) Brot oder Knäckebrot, 1 kleine Scheibe Käse, 1 kleine Scheibe Wurst
  • Grundsätzlich keine Süßigkeiten oder Snacks zwischendurch
  • Begründung: Sozislhilfesatz beträgt 4,19 € pro Tag für Essen, Kinder sollen nicht verwöhnt werden

Für Jugendliche war das mindestens morgens und abends zu wenig, fand ich auch

das Thema „verwöhnen“ und sog. „Highlights“ war ständig präsent. Blos nichts nettes tun, das war dann schon „verwöhnen“! Auch Freundlichkeit war schon „verwöhnen“.

2.Keine Medien außer Bücher und Hörspiele (kein Fernsehen, Computer, Handy)

3.Abends ab 19:30 Uhr Bettruhe

4.insgesamt sehr rauer Ton der Erzieher den Kindern gegenüber. Alles was nicht ausdrücklich erlaubt war, war grundsätzlich verboten. NEIN hat das Lieblingswort zu sein, ansonsten gibts Stress von den lieben Kollegen.

5.allgemein kein besonderes kollegialer Umgang untereinander inkl. Anschwärzen beim Chef, Kleinigkeiten zu Elefanten aufblasen, ständige Kritik untereinander, lästern über angebliches Fehlverhalten anderer Kollegen …

Ist das in Wohngruppen so normal ?

Kinder, Jugendliche, Sozialleistungen, Wohngruppe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche